Ergebnisse 1 - 10 von 358 Beiträgen
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Ich war zu euphorisch. In meinem Fazit zu The Space Incident aus dem letzten Jahr, beschwor ich den nahenden Release des hier vorgestellten „The Alchemy of Cubes“. Ein paar Monate länger dauerte es dann doch, aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Lohnte sich die Warterei für die Lynx Fanfraktion oder kann man dieses Gericht der Homebrew-Küche stehen lassen?
Ich war zu euphorisch. In meinem Fazit zu The Space Incident aus dem letzten Jahr, beschwor ich den nahenden Release des hier vorgestellten „The Alchemy of Cubes“. Ein paar Monate länger dauerte es dann doch, aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Lohnte sich die Warterei für die Lynx Fanfraktion oder kann man dieses Gericht der Homebrew-Küche stehen lassen?
Dass es noch Zocker gibt, die sich Spiele lieber ins Regal stellen, anstatt auf die HDD zu laden, sprach sich mittlerweile auch bei Capcom herum. Für knapp 30.- Euro kommt ihr in den Besitz von acht Spielen, die allesamt seit geraumer Zeit in digitaler Form auf dem Xbox LIVE Marktplatz bereitstehen.
Dass es noch Zocker gibt, die sich Spiele lieber ins Regal stellen, anstatt auf die HDD zu laden, sprach sich mittlerweile auch bei Capcom herum. Für knapp 30.- Euro kommt ihr in den Besitz von acht Spielen, die allesamt seit geraumer Zeit in digitaler Form auf dem Xbox LIVE Marktplatz bereitstehen.
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Ihr wollt die aufregende Atmosphäre einer amerikanischen Spielhalle auf eurem DS Handheld erleben? Dann könnte Midnight Play! Pack aus der Ubisoft „Spiele für mich“-Reihe genau eurer Ding sein...
Ihr wollt die aufregende Atmosphäre einer amerikanischen Spielhalle auf eurem DS Handheld erleben? Dann könnte Midnight Play! Pack aus der Ubisoft „Spiele für mich“-Reihe genau eurer Ding sein...
Falls dem einen oder anderen Leser der Name bekannt vorkommen sollte, so hat dies natürlich seine Bewandnis: Denn der erste Teil der Trump Collection ist ebenfalls für den WonderSwan erhältlich und wurde von der Planet-WonderSwan Crew bereits auf Herz und Nieren getestet. Nun aber Vorhang auf für Teil 2 auf unserem lieben kleinen WonderSwan...
Falls dem einen oder anderen Leser der Name bekannt vorkommen sollte, so hat dies natürlich seine Bewandnis: Denn der erste Teil der Trump Collection ist ebenfalls für den WonderSwan erhältlich und wurde von der Planet-WonderSwan Crew bereits auf Herz und Nieren getestet. Nun aber Vorhang auf für Teil 2 auf unserem lieben kleinen WonderSwan...
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
Mittlerweile hat die SEGA Dreamcast Collection nicht nur den Weg in die deutschen Händlerregale gefunden, auch ein Testmuster ist bei uns in der neXGam-Redaktion eingeflattert. Ob die Compilation der SEGA Mega Drive Ultimate Collection das Wasser reichen kann, verraten wir euch in unserem Artikel.
Mittlerweile hat die SEGA Dreamcast Collection nicht nur den Weg in die deutschen Händlerregale gefunden, auch ein Testmuster ist bei uns in der neXGam-Redaktion eingeflattert. Ob die Compilation der SEGA Mega Drive Ultimate Collection das Wasser reichen kann, verraten wir euch in unserem Artikel.