Doch widmen wir uns Space Incident. Eingebettet in ein „Space“ Thema dürfen Atari Lynx Fans vier unterschiedliche Genrevertreter genießen. Den Anfang macht mit Space Lock ein Rätsel- und Logikspiel, dass dem Brettspielklassiker Lunar Lockout des Japaners Hiroshi Yamamota nachempfunden ist. Innerhalb eines begrenzten Feldes müsst ihr hierbei eine Rakete mit Hilfe von geschickt positionierten Robotern in ihre Andockstation lenken. Sind die ersten der insgesamt 60 Level noch eine leichte Aufgabe, wird es später haarig. Logiknerds werden Stunden damit zubringen. Aber auch, wem sonst nach unterhaltsamer Rätselkost ist, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen. Außerdem dürft ihr dank eines eingebauten Editors selbst neue Level erstellen und diese Kreationen per Code an Freunde und Bekannte weitergeben.
Eher von zweifelhafter Existenzberechtigung ist hingegen Space Dance, bei dem man sich bei Konamis Dance Dance Revolution (Dancing Stage) orientierte. Da die Tanzmatte für den Atari Lynx noch aussteht (...) müsst ihr mit der Buttonsteuerung vorlieb nehmen und die anfliegenden Pfeile auf dem Screen im richtigen Rhythmus wegklicken. Das Spielprinzip steht und fällt mit seiner Musikauswahl. Und da kann ein Atari Lynx aus dem Jahre 1989 nicht mithalten, weshalb man spätestens nach 1-2 Durchgängen wieder zu einem anderen Spiel wechselt.
Insgesamt zeichnet sich das Unterhaltungsquartett durch eine solide technische Umsetzung aus. Was sich sowohl in einer angenehmen und durchdachten Handhabung, als auch den Bereichen Technik & Sound bemerkbar macht. Hier merkt man, daß mit Templeton im Ressort Grafik ein Profi am Werk war, der die Farbpalette des Atari Lynx zum Erstrahlen bringt. Gerade Space Lock und Space Shoot fielen mir besonders positiv auf, zumal gerade Space Shoot auch schöne Animationen aufzubieten hat. Qualitativ steht man vielen kommerziellen Veröffentlichungen jedenfalls in nichts nach!
Yastuna 2 - The Space Incident im Test

Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab es in den letzten Jahren immer wieder Nachschub zum Fest. Dieses Jahr dürfen sich Atari Lynx Besitzer freuen, denn „The Space Incident“ (aka Yastuna Vol. 2) vom französischen Programmierer „Fadest“ ist fertig. Unser Forenmitglied „BernddasBrot“ machte sich die Mühe, die Spiele auf eine Cart zu befördern und bietet sie zu einem unschlagbar günstigen Preis der Lynx Fangemeinde an ...
Sebastian meint:
Positiv
- Vier Spiele auf einer Cart
- Solide Technik
- Günstiger Preis
Negativ
- Space Dance eher ein Gähner
- Geringer Tiefgang
-
von atari_afternoon:
Ja, Space Shoot und Domino sind beide wirklich gut Dank Matashen gibts auch eine Version mit Highscore-Chip. ...
-
von Lynxman:
Immer noch zu haben, demnächst wieder beim Nick im 16/32 Shop. Unsere Freunde in NL haben evtl. auch noch etwas auf Lager. Ich hoffe immer noch das Frederic mal weitermacht. Yastuna 1 & 2 sind für ein paar kurze Runde echt klasse. Übrigens sind nicht alle Releases Lynx 2 kompatible....
-
von Civilisation:
*push* Sebastians Review zum Spiel wurde überarbeitet. Yastuna 2 - The Space Incident Plätzchen erobern die Supermärkte, Glühwein fließt auf Weihnachtsmärkten literweise und die deutschen Innenstädte ziert ein Lichtermeer. Kurzum, es weihnachtet wieder. Für Atarifans gab...
Neues Futter für den Lynx - und dann auch gleich noch vierfach! Okay, auf Dauer fehlt den Titeln der Tiefgang, dafür legt man sie aber immer wieder gerne für ein paar Minütchen ein. Der Preis geht mit rund 20 Euro für ein neues Atari Lynx Spiel zudem mehr als in Ordnung. Allerdings sollte man sich sputen, es wurde nämlich nur eine begrenzte Anzahl an Modulen produziert und aller Wahrscheinlichkeit nach wird es keine 2. Auflage von Bernd geben. Übrigens - ein ursprünglich als Vorgänger geplanter Nachfolger (u.a. mit einem englischen Text-Adventure!) befindet sich bereits in der Mache. Als Atari Lynx Besitzer darf man sich also auch im kommenden Jahr auf frische Spielekost freuen!