Ergebnisse 1 - 10 von 1577 Beiträgen
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Seit Ewigkeiten ist es Gang und Gebe, dass jede Menge Lizenzen (aus)genutzt werden, um Spiele zu produzieren. Egal welche Konsolen-Generation, keine bleibt verschont. Es ist auch mit Sicherheit jedem bekannt, was meistens dabei herauskommt. Also, was soll ich noch lange drumrum reden? Hier haben wir einen weiteren Kandidat, nämlich den ScienceFiction-Kracher Alien 3. Die Filme gehören heute in den jeden Schrank, aber wie sieht es mit den Spielen aus?
Seit Ewigkeiten ist es Gang und Gebe, dass jede Menge Lizenzen (aus)genutzt werden, um Spiele zu produzieren. Egal welche Konsolen-Generation, keine bleibt verschont. Es ist auch mit Sicherheit jedem bekannt, was meistens dabei herauskommt. Also, was soll ich noch lange drumrum reden? Hier haben wir einen weiteren Kandidat, nämlich den ScienceFiction-Kracher Alien 3. Die Filme gehören heute in den jeden Schrank, aber wie sieht es mit den Spielen aus?
Wer „Boomshakalaka“ und „He’s on fire“ hört und an Videospiele denkt, dem fällt sofort 1 Titel ein der zu 16Bit-Zeiten absoluter Kult war: NBA Jam Tournament Edition von Midway. Doch ist der Titel auch heute noch ein Spielchen wert? Das erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Wer „Boomshakalaka“ und „He’s on fire“ hört und an Videospiele denkt, dem fällt sofort 1 Titel ein der zu 16Bit-Zeiten absoluter Kult war: NBA Jam Tournament Edition von Midway. Doch ist der Titel auch heute noch ein Spielchen wert? Das erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Als Capcom 1991 Street Fighter 2 für das SNES auf den japanischen Markt brachte, war ein Kult geboren. Turniere wurden gestartet, die besten Street Fighter Spieler Japans wurden von Capcom gesponsort und jeder Videospieler trainierte wie verrückt um mit den Meistern mithalten zu können. Im folgenden Review zeigen wir euch, was den absoluten Beat´em Up Klassiker ausmacht.
Als Capcom 1991 Street Fighter 2 für das SNES auf den japanischen Markt brachte, war ein Kult geboren. Turniere wurden gestartet, die besten Street Fighter Spieler Japans wurden von Capcom gesponsort und jeder Videospieler trainierte wie verrückt um mit den Meistern mithalten zu können. Im folgenden Review zeigen wir euch, was den absoluten Beat´em Up Klassiker ausmacht.
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Schon seit Jahrzehnten kämpfen die Power Rangers gegen das Böse. Seit den frühen Neunzigern flimmert die Serie bei uns in Deutschland über die heimischen Fernseher. Auch die Konsolen und Handhelds wurden nicht verschont. Auf dem SNES lieferte Bandai die soliden Prügler Power Rangers und Power Rangers The Movie ab. Auch ein waschechtes Beat'em up kämpfte um die Gunst der Spieler. Aber das ist noch nicht alles. Denn ein weiteres Spiel wanderte 1996 in die Händlerregale: Power Rangers Zeo: Battle Racers. Wir haben uns die US-Version mal etwas genauer angeschaut und sagen euch, ob Battle Racers eine Chance gegen Mario Kart, F-Zero und Rock'n'Roll Racing hat?
Schon seit Jahrzehnten kämpfen die Power Rangers gegen das Böse. Seit den frühen Neunzigern flimmert die Serie bei uns in Deutschland über die heimischen Fernseher. Auch die Konsolen und Handhelds wurden nicht verschont. Auf dem SNES lieferte Bandai die soliden Prügler Power Rangers und Power Rangers The Movie ab. Auch ein waschechtes Beat'em up kämpfte um die Gunst der Spieler. Aber das ist noch nicht alles. Denn ein weiteres Spiel wanderte 1996 in die Händlerregale: Power Rangers Zeo: Battle Racers. Wir haben uns die US-Version mal etwas genauer angeschaut und sagen euch, ob Battle Racers eine Chance gegen Mario Kart, F-Zero und Rock'n'Roll Racing hat?
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
Als siebzehnjähriger Jungspund lässt man sich schnell vom Mainstream blenden: So bewegte man sich zu Herz an Herz im Schritt, las mit großer Begeisterung die Bravo und wurde von einem heterosexuellen Mann im mittleren Alter geblendet, der sich einen Gummianzug überstreifte und kleine Katzen mit Hilfe von Geräten aus der Zahnmedizin zur Hilfe eilte. Wenn ich heute so zurückdenke, war ich zu der Zeit nicht nur sehr jung, sondern auch sehr blöd!
Als siebzehnjähriger Jungspund lässt man sich schnell vom Mainstream blenden: So bewegte man sich zu Herz an Herz im Schritt, las mit großer Begeisterung die Bravo und wurde von einem heterosexuellen Mann im mittleren Alter geblendet, der sich einen Gummianzug überstreifte und kleine Katzen mit Hilfe von Geräten aus der Zahnmedizin zur Hilfe eilte. Wenn ich heute so zurückdenke, war ich zu der Zeit nicht nur sehr jung, sondern auch sehr blöd!
Capcom schickt euch schon wieder um die ganze Welt. Wer jetzt ein neues Street Fighter erwartet, irrt sich allerdings. Capcom entdeckte im Jahre 1994 das Wrestling für sich und spielte kräftig mit den Muskeln.
Capcom schickt euch schon wieder um die ganze Welt. Wer jetzt ein neues Street Fighter erwartet, irrt sich allerdings. Capcom entdeckte im Jahre 1994 das Wrestling für sich und spielte kräftig mit den Muskeln.
Zum dritten Mal schickt Acclaim uns auf dem SNES und dem Mega Drive in den virtuellen Ring, wo wir uns gegen die Superstars der WWF zu beweisen haben. Ob WWF Raw seinen Vorgänger Royal Rumble überbieten kann, gilt es in Erfahrung zu bringen.
Zum dritten Mal schickt Acclaim uns auf dem SNES und dem Mega Drive in den virtuellen Ring, wo wir uns gegen die Superstars der WWF zu beweisen haben. Ob WWF Raw seinen Vorgänger Royal Rumble überbieten kann, gilt es in Erfahrung zu bringen.