oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1301 Beiträgen
Hunter X Hunter - Michibi Kareshi Mono
Treue Leser und WonderSwan Besitzer mögen sich bestimmt noch an unseren Test zu Hunter X Hunter: Sorezore no Ketsui Spiel erinnern, daß ja bekanntlich für uns Mitteleuropäer praktisch unspielbar und ein echter Langeweiler war. Und obwohl mich beim Anblick des vorliegenden Nachfolgers Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono bereits böse Vorahnungen ergriffen, zückte ich trotzdem vertrauensselig den Geldbeutel und erstand den Titel.
Ringu - Infinity
Wer sich in der Welt des Kinos wie zu Hause fühlt, der wird vor geraumer Zeit sicherlich auch auf diverse Hollywood Remakes von Asia-Horrorstreifen gestoßen sein. Auslöser war vor allem ein unscheinbarer Film namens Ringu, der nach einer Buchvorlage gedreht und im Jahre 1998 in Japan veröffentlicht wurde. Nach dem äußerst erfolgreichen Remake im Jahre 2002 folgten weitere Streifen zu dem Thema, die sich leider mit der Zeit alle sehr ähnelten. Allerdings ist hier nicht das Hauptthema der Film, sondern uns interessiert die Spieleversoftung Ringu Infinity, welche für Bandais Wonderswan erschienen ist. Schauen wir mal rein..
Ringu - Infinity
Wer sich in der Welt des Kinos wie zu Hause fühlt, der wird vor geraumer Zeit sicherlich auch auf diverse Hollywood Remakes von Asia-Horrorstreifen gestoßen sein. Auslöser war vor allem ein unscheinbarer Film namens Ringu, der nach einer Buchvorlage gedreht und im Jahre 1998 in Japan veröffentlicht wurde. Nach dem äußerst erfolgreichen Remake im Jahre 2002 folgten weitere Streifen zu dem Thema, die sich leider mit der Zeit alle sehr ähnelten. Allerdings ist hier nicht das Hauptthema der Film, sondern uns interessiert die Spieleversoftung Ringu Infinity, welche für Bandais Wonderswan erschienen ist. Schauen wir mal rein..
Naruto Shippuden: Kizuna Drive
Naruto Shippuden, zu deutsch Naruto Sturmwind, sind zurück begleitet von einem neuen Beinamen, Kizuna Drive. Es ist nicht das erste Spiel zu der gleichnamigen Trickfilmserie Naruto, lasst und schauen, ob in Naruto Shippuden: Kizuna Drive dabei ein Sturmwind oder eher ein laues Lüftchen weht.
Naruto Shippuden: Kizuna Drive
Naruto Shippuden, zu deutsch Naruto Sturmwind, sind zurück begleitet von einem neuen Beinamen, Kizuna Drive. Es ist nicht das erste Spiel zu der gleichnamigen Trickfilmserie Naruto, lasst und schauen, ob in Naruto Shippuden: Kizuna Drive dabei ein Sturmwind oder eher ein laues Lüftchen weht.
Final Lap Special
Beim Thema Rennspiele müssen auch hartgesottene WonderSwan Anhänger eingestehen - es sah nie gut damit auf dem japanischen Underdog aus. Einzig und allein die beiden Automatenumsetzungen Final Lap 2000 & Final Lap Special aus dem Hause Namco sind hier die Ausnahme. Nun hatten wir Final Lap 2000 bereits vor einigen Monaten in unserem Testlabor, wo es mit einer grundsoliden Leistung zumindest bestehen konnte. Wie sieht es nun beim Nachfolger mit "Special" Zusatz im Namen aus?
Final Lap Special
Beim Thema Rennspiele müssen auch hartgesottene WonderSwan Anhänger eingestehen - es sah nie gut damit auf dem japanischen Underdog aus. Einzig und allein die beiden Automatenumsetzungen Final Lap 2000 & Final Lap Special aus dem Hause Namco sind hier die Ausnahme. Nun hatten wir Final Lap 2000 bereits vor einigen Monaten in unserem Testlabor, wo es mit einer grundsoliden Leistung zumindest bestehen konnte. Wie sieht es nun beim Nachfolger mit "Special" Zusatz im Namen aus?
One Piece - Chopper no Daiboukken
Auf seine Weise eine Premiere - als dieser Titel in Japan auf den Markt kam, war der Untergang des WonderSwan selbst bei Bandai bereits längst beschlossene Sache. Trotzdem oder gerade deswegen verkaufte er sich aber noch verhältnismäßig gut, woran die Popularität der One Piece Anime/Manga Serie sicherlich nicht ganz unschuldig gewesen sein dürfte. Na dann, Vorhang auf für die Strohhutbande...
One Piece - Chopper no Daiboukken
Auf seine Weise eine Premiere - als dieser Titel in Japan auf den Markt kam, war der Untergang des WonderSwan selbst bei Bandai bereits längst beschlossene Sache. Trotzdem oder gerade deswegen verkaufte er sich aber noch verhältnismäßig gut, woran die Popularität der One Piece Anime/Manga Serie sicherlich nicht ganz unschuldig gewesen sein dürfte. Na dann, Vorhang auf für die Strohhutbande...
Clock Tower
Unter importfreudigen SNES Besitzern hat sich das Grusel-Adventure trotz mittelmäßiger Beurteilungen in der Fachpresse längst zu einem echten Geheimtipp entwickelt und auch die Japaner schlossen die "Clock Tower" Reihe seit dem ersten Teil 1996 in ihr Herz. Grund genug also für Bandai beizeiten ein Remake des allerersten Teils für den damals noch neuen WonderSwan zu veröffentlichen.
Clock Tower
Unter importfreudigen SNES Besitzern hat sich das Grusel-Adventure trotz mittelmäßiger Beurteilungen in der Fachpresse längst zu einem echten Geheimtipp entwickelt und auch die Japaner schlossen die "Clock Tower" Reihe seit dem ersten Teil 1996 in ihr Herz. Grund genug also für Bandai beizeiten ein Remake des allerersten Teils für den damals noch neuen WonderSwan zu veröffentlichen.
Tekken Card Challenge
Die Augen funkeln, die Hand greift automatisch zum Geldbeutel - allein der Name "Tekken" veranlasst viele europäische Gamer schon dazu, hier einen Blindkauf zu wagen. Keine Frage, schließlich bürgte der Name bisher für Qualität und ist für europäischer Spieler sicherlich aussagekräftiger als die meisten rein japanischen Namensbezeichnungen diverser WonderSwan Titel. Doch Vorsicht - hinter dem Namen verbirgt sich nicht etwa ein knackiges Prügelspiel, sondern vielmehr etwas gänzlich anderes...
Tekken Card Challenge
Die Augen funkeln, die Hand greift automatisch zum Geldbeutel - allein der Name "Tekken" veranlasst viele europäische Gamer schon dazu, hier einen Blindkauf zu wagen. Keine Frage, schließlich bürgte der Name bisher für Qualität und ist für europäischer Spieler sicherlich aussagekräftiger als die meisten rein japanischen Namensbezeichnungen diverser WonderSwan Titel. Doch Vorsicht - hinter dem Namen verbirgt sich nicht etwa ein knackiges Prügelspiel, sondern vielmehr etwas gänzlich anderes...
D's Garage 21 - Tane wo Maku Tori
Dass Japaner etwas andere Spiele programmieren ist allseits bekannt. Auch auf dem Wonderswan Crystal gibt es die eine oder andere Perle, die wohl nicht nur zu ausgefallen für den westlichen Markt wäre, sondern durch die Nichtveröffentlichung hierzulande auch völlig unbekannt ist. Ein Beispiel ist Tane wo Maku Tori (zu deutsch: der Körner sähende Vogel) welches schon beim ersten Öffnen der Verpackung beweist, das es einfach etwas "anders" ist.
D's Garage 21 - Tane wo Maku Tori
Dass Japaner etwas andere Spiele programmieren ist allseits bekannt. Auch auf dem Wonderswan Crystal gibt es die eine oder andere Perle, die wohl nicht nur zu ausgefallen für den westlichen Markt wäre, sondern durch die Nichtveröffentlichung hierzulande auch völlig unbekannt ist. Ein Beispiel ist Tane wo Maku Tori (zu deutsch: der Körner sähende Vogel) welches schon beim ersten Öffnen der Verpackung beweist, das es einfach etwas "anders" ist.
Theme Park
Was ist der größte Traum eines jeden Kindes?
Tarepanda no Gunpey
Zu Ehren des geistigen Schöpfers des Wonderswans und Revolutionär Gunpei Yokoi erschien nach seinem Tod für den Wonderswan das Game Gunpey, welches nebenbei auch noch die Puzzlereferenz auf dem System darstellt. Dabei gibt es auch noch Tarepanda no Gunpey, welches grundlegend das gleiche Spiel sein soll. Nur wo liegen die Unterschiede? Wir fanden es für euch heraus!
Tarepanda no Gunpey
Zu Ehren des geistigen Schöpfers des Wonderswans und Revolutionär Gunpei Yokoi erschien nach seinem Tod für den Wonderswan das Game Gunpey, welches nebenbei auch noch die Puzzlereferenz auf dem System darstellt. Dabei gibt es auch noch Tarepanda no Gunpey, welches grundlegend das gleiche Spiel sein soll. Nur wo liegen die Unterschiede? Wir fanden es für euch heraus!