
Nach ein paar mit japanischen Hiragana und Katakana überfüllten Screens erreichte ich schließlich das zentrale Hauptmenü, wo selbst unwissende Würmer wie wir Mithilfe unseres Specials Videospiele Japanisch die drei Auswahlpunkte halbwegs übersetzen können. Neben den Optionen, die übrigens als einzigste in Englisch gehalten sind, gibt es noch die Möglichkeit ein gespeichertes Spiel zu laden, wobei hier sogar ein Autosave integriert ist. Das bedeutet, daß ihr bei plötzlich auftretendem Batterieschwund oder bei brenzeligen Situationen im Alltag (euer Gegenüber im Zug übergibt sich plötzlich unkontrolliert..) einfach ausschalten könnt und der Spielstand gespeichert wird.

Leider wars das aber auch schon wieder mit den positiven Meldungen, denn geht es erstmal zum eigentlichen Spiel, lassen sich schwerlich ermunternde Worte finden. Das Gameplay gleicht wie vermutet exakt seinem Vorgänger, was bedeutet das ihr mit vielen - mal mehr, mal weniger - hübschen Hintergrundbildern und außerordentlich viel Text versorgt werdet. Und wenn ich außerordentlich viel Text schreibe, dann meine ich auch außerordentlich viel Text. Teilweise seid ihr minutenlang damit beschäftigt zweifellos interessante Geschichten wegzudrücken und auf eine optische Abwechslung in Form eines neuen Hintergrundbildchens zu hoffen. Teilweise freut man sich aber auch schon über die ein bzw. zweistufigen Animationen der im Vordergrund agierenden Protagonisten.

Zu allem Überfluß dudelt der Sound noch mindestens genauso monoton und gnadenlos im Hintergrund und lässt eure verzweifelte Lage noch auswegloser erscheinen. Zwar kann man hier notfalls mit dem Lautstärkeregler nachhelfen, das eintönige Spielgefühl bessert sich dadurch aber nur leidlich.

Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono scheint ein interessantes Spiel mit viel Storytiefe und ein paar auflockernden Kampfsequenzen zu sein - nur verstehen wir davon nichts! Da es bei einem Adventure mit dichter Story aber ohne Verständnis selbiger nun mal keinen Spaß machen will, sollten nur wirklich Japanischkundige den Erwerb dieses Moduls in Betracht ziehen. Für den Rest der Welt ists mehr eine optische Bereicherung auf seinem Platz in der Vitrine...