oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wer hat nicht einmal davon geträumt, mit einem riesigen Mech durch Städte zu stampfen und böse Terroristen mit brachialer Waffengewalt zu bekämpfen? Die Wenigsten unter Euch schätze ich mal. Umso interessanter ist es, dass From Software uns ein weiteres mal mit einem Titel aus der nicht ganz unbekannten Armored Core - Reihe beehrt.
Wer hat nicht einmal davon geträumt, mit einem riesigen Mech durch Städte zu stampfen und böse Terroristen mit brachialer Waffengewalt zu bekämpfen? Die Wenigsten unter Euch schätze ich mal. Umso interessanter ist es, dass From Software uns ein weiteres mal mit einem Titel aus der nicht ganz unbekannten Armored Core - Reihe beehrt.
Obwohl wesentlich jünger als vergleichbar umfangreiche Game-Serien wie Street Fighter &Co. kann die seid Playstation-Tagen existierende Armored Core-Saga bereits eine Fülle an Titeln vorweisen. Nach dem Original-Armored Core folgten die Playstation Spin Offs Project of Phantasma, sowie Master of Arena ehe die Serie auf die PS2 übersiedelte. Hier überzeugte das gelungene Armored Core 2 samt dem onlinefähigen Update Amored Core 2: Another Age ehe der dritte Teil in den Regalen der Händler landete. Wie ist der große Erfolg der "gepanzerten Kerne" zu erklären? Zum einen genießt jedes Mech-Game im Land der aufgehenden Sonne einen gewissen Bonus. Das Angebot reicht hier von Anime-Spektakeln wie Gundam, über Modelbausätze bis hin zu hochkarätigem Konsolenfutter wie Konamis Zone of Enders-Saga. Zum anderen ist Armored Core ein Paradies für Bastler und Tüfftler! Eure Mechs könnt ihr dank einer wahren Fülle an Einzelheiten beliebig an die Missionen anpassen und so ganz nach eurem Gusto umbauen. Lieber ein leichtes und flinkes Metallwiesel oder doch eher ein gigantischer waffenstarrender Panzer?
Obwohl wesentlich jünger als vergleichbar umfangreiche Game-Serien wie Street Fighter &Co. kann die seid Playstation-Tagen existierende Armored Core-Saga bereits eine Fülle an Titeln vorweisen. Nach dem Original-Armored Core folgten die Playstation Spin Offs Project of Phantasma, sowie Master of Arena ehe die Serie auf die PS2 übersiedelte. Hier überzeugte das gelungene Armored Core 2 samt dem onlinefähigen Update Amored Core 2: Another Age ehe der dritte Teil in den Regalen der Händler landete. Wie ist der große Erfolg der "gepanzerten Kerne" zu erklären? Zum einen genießt jedes Mech-Game im Land der aufgehenden Sonne einen gewissen Bonus. Das Angebot reicht hier von Anime-Spektakeln wie Gundam, über Modelbausätze bis hin zu hochkarätigem Konsolenfutter wie Konamis Zone of Enders-Saga. Zum anderen ist Armored Core ein Paradies für Bastler und Tüfftler! Eure Mechs könnt ihr dank einer wahren Fülle an Einzelheiten beliebig an die Missionen anpassen und so ganz nach eurem Gusto umbauen. Lieber ein leichtes und flinkes Metallwiesel oder doch eher ein gigantischer waffenstarrender Panzer?
Erfolg zieht Nachahmer nach sich. Ein Spruch, der so auch auf die Videospieleindustrie zutrifft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das große Grand Theft Auto seit Jahren Spielentwickler auf den Plan ruft, ihre eigenen „Gangsta Style“ Games auf den Markt zu werden. Die Sainst aus der „Saints Row“ Reihe, sind dabei mit am erfolgreichsten gewesen.
Erfolg zieht Nachahmer nach sich. Ein Spruch, der so auch auf die Videospieleindustrie zutrifft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das große Grand Theft Auto seit Jahren Spielentwickler auf den Plan ruft, ihre eigenen „Gangsta Style“ Games auf den Markt zu werden. Die Sainst aus der „Saints Row“ Reihe, sind dabei mit am erfolgreichsten gewesen.
Nach einem knappen Vierteljahr in der Volksrepublik China, genährt von delikater Küche, malträtiert von subtropischen Temperaturverhältnissen und aufgeklärt über die mit Abstand perversesten Foltermethoden kehre ich nun um so viel Eindrücke bereichert wie in das gute, (k)alte Deutschland, dem Land der Tugendhaftigkeit, zurück. Was kann es da Schöneres geben als sich dem guten alten Team neXGam wieder zuzuwenden, dem ersehnten (na ja, äh....) Alltagstrott wieder in das sarkastische Auge zu blicken und sich um die Spieleperlen von heute, morgen und in diesem Fall gestern, zu kümmern?
Nach einem knappen Vierteljahr in der Volksrepublik China, genährt von delikater Küche, malträtiert von subtropischen Temperaturverhältnissen und aufgeklärt über die mit Abstand perversesten Foltermethoden kehre ich nun um so viel Eindrücke bereichert wie in das gute, (k)alte Deutschland, dem Land der Tugendhaftigkeit, zurück. Was kann es da Schöneres geben als sich dem guten alten Team neXGam wieder zuzuwenden, dem ersehnten (na ja, äh....) Alltagstrott wieder in das sarkastische Auge zu blicken und sich um die Spieleperlen von heute, morgen und in diesem Fall gestern, zu kümmern?
„Spielen Sie das erste Action-Adventure auf einem Snowboard“ – diesen Satz findet ihr auf der Verpackung zu Dark Summit von THQ. Aber was bietet euch der Titel wirklich? Ist es überhaupt möglich, ein gutes Snowboardspiel mit Story abzuliefern? All dies hier in unserem Review . . .
„Spielen Sie das erste Action-Adventure auf einem Snowboard“ – diesen Satz findet ihr auf der Verpackung zu Dark Summit von THQ. Aber was bietet euch der Titel wirklich? Ist es überhaupt möglich, ein gutes Snowboardspiel mit Story abzuliefern? All dies hier in unserem Review . . .
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
Fällt in der Spielebranche der Name "Joe Musashi", geraten Ninja-Fans und Liebhaber von Spielen mit klassischer 2D-Bitmap Grafik gleichermaßen ins Schwärmen - und das nicht ohne Grund. Joe Mushasi ist der Hauptcharakter in SEGAs äußerst erfolgreicher Shinobi-Reihe, die zwischenzeitlich 11 Spiele umfasst. Dabei zählen Shinobi (1987), Revenge of Shinobi (1990) und Shinobi III - Return of the Ninja Master (1993) zu den besten der gesamten Serie. Wir sind in die Haut der virtuellen Ninja-Kampfsportlegende geschlüpft und sagen euch, was es mit dem Erstling auf sich hat und ob die Umsetzung aus den Arcaden geglückt ist.
Fällt in der Spielebranche der Name "Joe Musashi", geraten Ninja-Fans und Liebhaber von Spielen mit klassischer 2D-Bitmap Grafik gleichermaßen ins Schwärmen - und das nicht ohne Grund. Joe Mushasi ist der Hauptcharakter in SEGAs äußerst erfolgreicher Shinobi-Reihe, die zwischenzeitlich 11 Spiele umfasst. Dabei zählen Shinobi (1987), Revenge of Shinobi (1990) und Shinobi III - Return of the Ninja Master (1993) zu den besten der gesamten Serie. Wir sind in die Haut der virtuellen Ninja-Kampfsportlegende geschlüpft und sagen euch, was es mit dem Erstling auf sich hat und ob die Umsetzung aus den Arcaden geglückt ist.
Ein Klassiker findet seinen Weg in die Xbox Live Arcade. Alte Hasen fühlen sich bei Pixel-Grafik und Dudel-Sound sofort in ihre Kindheit zurückversetzt. Ob sich das Spiel auch für Neulinge lohnt, erfahrt ihr in unserem Test.
Ein Klassiker findet seinen Weg in die Xbox Live Arcade. Alte Hasen fühlen sich bei Pixel-Grafik und Dudel-Sound sofort in ihre Kindheit zurückversetzt. Ob sich das Spiel auch für Neulinge lohnt, erfahrt ihr in unserem Test.
Man muss nur lange genug graben um dann im richtigen Moment seinen Schlauch herauszuholen um sein Gegenüber aufblasen zu können, bis er platzt. Na wer weiß um was es geht? Na klar um den Klassiker Dig Dug natürlich! Denn nur in hier bekam der Begriff „Blasebalg“ seine besondere Bedeutung. Auch auf dem Atari 5200 wird heftig gepustet was das Zeug hält um keine Gegner auszulassen. Meine Lungen sind trainiert und somit geht’s ab ins Gefecht.
Man muss nur lange genug graben um dann im richtigen Moment seinen Schlauch herauszuholen um sein Gegenüber aufblasen zu können, bis er platzt. Na wer weiß um was es geht? Na klar um den Klassiker Dig Dug natürlich! Denn nur in hier bekam der Begriff „Blasebalg“ seine besondere Bedeutung. Auch auf dem Atari 5200 wird heftig gepustet was das Zeug hält um keine Gegner auszulassen. Meine Lungen sind trainiert und somit geht’s ab ins Gefecht.
Ein Actionspiel der etwas anderen Art erwartet Nintendo Wii-Besitzer nun seit kurzem mit Deadly Creatures. Im Gegensatz zu Genrevertretern schlüpft ihr diesmal in die Haut einer giftigen Tarantel und eines angriffslustigen Skorpions. Erwartungsgemäß macht der Titel ausgiebig Gebrauch von der Wii-spezifischen Steuerung via Nunchuk & Wiimote - gar Finishing-Moves haben den Weg auf den Silberling gefunden. Ob das Spiel der Rainbow Studios eine Empfehlung wert ist und somit in jede gut sortierte Videospielesammlung gehört, erfahrt ihr anbei.
Ein Actionspiel der etwas anderen Art erwartet Nintendo Wii-Besitzer nun seit kurzem mit Deadly Creatures. Im Gegensatz zu Genrevertretern schlüpft ihr diesmal in die Haut einer giftigen Tarantel und eines angriffslustigen Skorpions. Erwartungsgemäß macht der Titel ausgiebig Gebrauch von der Wii-spezifischen Steuerung via Nunchuk & Wiimote - gar Finishing-Moves haben den Weg auf den Silberling gefunden. Ob das Spiel der Rainbow Studios eine Empfehlung wert ist und somit in jede gut sortierte Videospielesammlung gehört, erfahrt ihr anbei.