Ergebnisse 1 - 10 von 1051 Beiträgen
In der Regel wurden Arcadetitel vom Automaten auf Computer oder Konsolen portiert. Choplifter zählt zu der Minderheit von Spielen, die zunächst auf einem Homecomputer erschienen und später in der Spielhalle veröffentlicht wurden. Seine Premiere hatte das Spiel auf dem Apple II und war sehr erfolgreich. Das Spiel handelt im fiktiven Bungeling Imperium, wie auch andere Titel aus jener Zeit, z.B. Lode Runner oder Raid on Bungeling Bay.
In der Regel wurden Arcadetitel vom Automaten auf Computer oder Konsolen portiert. Choplifter zählt zu der Minderheit von Spielen, die zunächst auf einem Homecomputer erschienen und später in der Spielhalle veröffentlicht wurden. Seine Premiere hatte das Spiel auf dem Apple II und war sehr erfolgreich. Das Spiel handelt im fiktiven Bungeling Imperium, wie auch andere Titel aus jener Zeit, z.B. Lode Runner oder Raid on Bungeling Bay.
Was ist das? Jeder muss es machen und das mindestens dreimal täglich. Manche auch öfter. Für manche ist es eine Lieblingsbeschäftigung, andere müssen sehr darauf achten um nicht zu viele Probleme damit zu haben. Na wisst ihrs? Klar: Essen natürlich! Und ums Essen geht es auch bei unserem nächsten Testbericht. Nur wird es nicht zum üblichen Zweck benutzt, sondern für eine Schlacht. Eine Schlacht um Eiskrem. Klingt spaßig? Dann seid ihr bereit für Food Fight!
Was ist das? Jeder muss es machen und das mindestens dreimal täglich. Manche auch öfter. Für manche ist es eine Lieblingsbeschäftigung, andere müssen sehr darauf achten um nicht zu viele Probleme damit zu haben. Na wisst ihrs? Klar: Essen natürlich! Und ums Essen geht es auch bei unserem nächsten Testbericht. Nur wird es nicht zum üblichen Zweck benutzt, sondern für eine Schlacht. Eine Schlacht um Eiskrem. Klingt spaßig? Dann seid ihr bereit für Food Fight!
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Das 1990 erschienene Magician Lord von ADK war nicht nur ein Home System-Launchtitel, es zeigte nach dem biederen NAM 1975 der Konkurrenz in der Spielhalle erstmals so richtig, wo der Frosch (bzw. das Neo Geo) die Locken hat!
Bereits auf dem Atari Lynx war Xenophobe ein überraschend positives Spielerlebnis. Und das war für die Firma vermutlich Grund genug, den Titel auch auf den stationären Konsolen zu veröffentlichen. Zumal man für sein angeschlagenes Atari 7800 ein Zugpferd brauchte. Stellt sich die Frage, ob es dem Spiel gelingt, diese hohen Erwartungen zu erfüllen? Wir forschten nach.
Bereits auf dem Atari Lynx war Xenophobe ein überraschend positives Spielerlebnis. Und das war für die Firma vermutlich Grund genug, den Titel auch auf den stationären Konsolen zu veröffentlichen. Zumal man für sein angeschlagenes Atari 7800 ein Zugpferd brauchte. Stellt sich die Frage, ob es dem Spiel gelingt, diese hohen Erwartungen zu erfüllen? Wir forschten nach.
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
„Spielen Sie das erste Action-Adventure auf einem Snowboard“ – diesen Satz findet ihr auf der Verpackung zu Dark Summit von THQ. Aber was bietet euch der Titel wirklich? Ist es überhaupt möglich, ein gutes Snowboardspiel mit Story abzuliefern? All dies hier in unserem Review . . .
„Spielen Sie das erste Action-Adventure auf einem Snowboard“ – diesen Satz findet ihr auf der Verpackung zu Dark Summit von THQ. Aber was bietet euch der Titel wirklich? Ist es überhaupt möglich, ein gutes Snowboardspiel mit Story abzuliefern? All dies hier in unserem Review . . .
After Burner II wurde von AM2, dem erfolgreichsten und bekanntesten internen Entwicklerstudio des japanischen Spieleentwicklers SEGA entwickelt. Das AM Research & Development Department #2 hat sich u.a. mit den Arcadespielen Hang-On, Out Run und dem SciFi-3D-Geballere Space Harrier weltweit einen Namen unter den Fans gemacht. Dank NEC Avenue hat das 3D-Action-Flugspektakel After Burner II nach langer Wartezeit letztendlich auch den Weg auf die kultige PC Engine gefunden und das in fabelhafter Qualität..
After Burner II wurde von AM2, dem erfolgreichsten und bekanntesten internen Entwicklerstudio des japanischen Spieleentwicklers SEGA entwickelt. Das AM Research & Development Department #2 hat sich u.a. mit den Arcadespielen Hang-On, Out Run und dem SciFi-3D-Geballere Space Harrier weltweit einen Namen unter den Fans gemacht. Dank NEC Avenue hat das 3D-Action-Flugspektakel After Burner II nach langer Wartezeit letztendlich auch den Weg auf die kultige PC Engine gefunden und das in fabelhafter Qualität..
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
The Ninja Warriors war seinerzeit, genauer gesagt 1988 Taitos Antwort auf SEGAs erfolgreiches Ninjaspiel Shinobi. Dafür haben sich die japanischen Spieleentwickler, die u.a. für den Lightgun-Kriegsshooter Operation Wolf verantwortlich sind, reichhaltig an filmischen Vorbildern wie "Terminator" und "Revenge of the Ninja" bedient. Die älteren Semester erinnern sich bestimmt noch an das mit drei Bildschirmen und einer dicken Soundanlage bestückte Arcade-Cabinet. Das geniale Musikstück "Daddy Mulk" der ersten Stage (komponiert von Zuntata) ist ein weiteres Highlight des Ninjaspektakels. Ob der Titel spielerisch heute noch was taugt und vieles mehr, lest ihr wie immer hier bei uns.
The Ninja Warriors war seinerzeit, genauer gesagt 1988 Taitos Antwort auf SEGAs erfolgreiches Ninjaspiel Shinobi. Dafür haben sich die japanischen Spieleentwickler, die u.a. für den Lightgun-Kriegsshooter Operation Wolf verantwortlich sind, reichhaltig an filmischen Vorbildern wie "Terminator" und "Revenge of the Ninja" bedient. Die älteren Semester erinnern sich bestimmt noch an das mit drei Bildschirmen und einer dicken Soundanlage bestückte Arcade-Cabinet. Das geniale Musikstück "Daddy Mulk" der ersten Stage (komponiert von Zuntata) ist ein weiteres Highlight des Ninjaspektakels. Ob der Titel spielerisch heute noch was taugt und vieles mehr, lest ihr wie immer hier bei uns.
"Präzise. Schnell. Tödlich". Logan ist wieder da - wie er sich in seinem neuesten Abenteuer gegen "Solid Snake" und "Sam Fisher" schlägt und ob die PSP-Umsetzung geglückt ist, klärt folgender Testcheck!
"Präzise. Schnell. Tödlich". Logan ist wieder da - wie er sich in seinem neuesten Abenteuer gegen "Solid Snake" und "Sam Fisher" schlägt und ob die PSP-Umsetzung geglückt ist, klärt folgender Testcheck!