oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 881 Beiträgen
Sonic 3
Im Jahr 1994 erschien der dritte Teil der Sonic the Hedgehog Saga für SEGAs erfolgreichste Konsole aller Zeiten: Mega Drive. Zuvor war Sonic durch seine grandiosen Vorgänger ein ernstzunehmender Gegner für Nintendos dicken Klempner geworden. Und avancierte prompt zu SEGAs Firmenmaskottchen. Etwas, woran Wonderboy und Alex Kidd zuvor scheiterten. Die Erwartungen an Sonic 3 (in Europa wurde das „the Hedgehog“ aus dem Titel gestrichen) waren enorm hoch. Wie schlug sich der blaue Stachelmaxe in seinem dritten großen Abenteuer?
Resident Evil 4
Resident Evil 4
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Super Mario Bros. Wonder
Wunder gefällig? Super Mario Bros. Wonder ist die perfekte Abwechslung zum Videospielallerlei. Eine Wundertüte an verrückten Ideen und Innovationen, die einen bestens unterhalten werden.
Super Mario Bros. Wonder
Wunder gefällig? Super Mario Bros. Wonder ist die perfekte Abwechslung zum Videospielallerlei. Eine Wundertüte an verrückten Ideen und Innovationen, die einen bestens unterhalten werden.
Sonic the Hedgehog
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
Sonic the Hedgehog
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
Sonic Adventure 2
Das zweite »Adventure« beginnt mit einem Sprung aus einem Flugzeug und einer Fahrt auf einem Flugzeugteil über die Straßen einer Stadt. Im Nacken das Militär, das prompt seine Einheiten auf euch hetzt, u.a. auch einen großen Truck. Am Ende des ersten Action Abschnittes steht man noch vor einem Mech. Wenn das mal gut geht …
Sonic Adventure 2
Das zweite »Adventure« beginnt mit einem Sprung aus einem Flugzeug und einer Fahrt auf einem Flugzeugteil über die Straßen einer Stadt. Im Nacken das Militär, das prompt seine Einheiten auf euch hetzt, u.a. auch einen großen Truck. Am Ende des ersten Action Abschnittes steht man noch vor einem Mech. Wenn das mal gut geht …
Super Street Fighter II
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Super Street Fighter II
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Sonic Colours
Nicht schon wieder ein lauwarmer Aufguss von SEGAs einst toller Vorzeigeserie! Diese Befürchtung ist absolut gerechtfertigt, wenn man sich die letzten Jahre des Igels so durch den Kopf gehen lässt. Mit diesen Vorurteilen hat es der blaue Igel nicht eben einfach, skeptische alte Fans zu überzeugen – zu oft gingen SEGAs Versuche in die Hose. Brauchen Sonic-Jünger die folgenden Absätze also wirklich lesen? Die Antwort: ja, auf jeden Fall!
Sonic Colours
Nicht schon wieder ein lauwarmer Aufguss von SEGAs einst toller Vorzeigeserie! Diese Befürchtung ist absolut gerechtfertigt, wenn man sich die letzten Jahre des Igels so durch den Kopf gehen lässt. Mit diesen Vorurteilen hat es der blaue Igel nicht eben einfach, skeptische alte Fans zu überzeugen – zu oft gingen SEGAs Versuche in die Hose. Brauchen Sonic-Jünger die folgenden Absätze also wirklich lesen? Die Antwort: ja, auf jeden Fall!
Sonic the Hedgehog Pocket Adventure
SEE-GAA!!!… ist das Erste, was man hört, wenn man den NeoGeo Pocket anschaltet. Da fühlt man sich doch gleich in die guten alten Master System/Mega Drive Zeiten zurückversetzt...
Sonic the Hedgehog Pocket Adventure
SEE-GAA!!!… ist das Erste, was man hört, wenn man den NeoGeo Pocket anschaltet. Da fühlt man sich doch gleich in die guten alten Master System/Mega Drive Zeiten zurückversetzt...
Homebrew Reviews Teil 2 - Classic Kong
Nintendo war noch nie verlegen darum, die eigenen Klassiker neu aufzulegen. Ob frische Konzepte rund um alte Charaktere oder aufpolierte Umsetzungen der Hits früherer Zeiten, in irgendeiner Form werden Fans versorgt.
Homebrew Reviews Teil 2 - Classic Kong
Nintendo war noch nie verlegen darum, die eigenen Klassiker neu aufzulegen. Ob frische Konzepte rund um alte Charaktere oder aufpolierte Umsetzungen der Hits früherer Zeiten, in irgendeiner Form werden Fans versorgt.