oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2112 Beiträgen
Tachyon Project
Eclipse Games greift mit ihrem Indie-Titel Tachyon Project nach der Dual-Stick-Shooter-Krone. Ein Geheimtipp für die Xbox One?
Flight Simulator X
Flight Simulator X
Halo
Eine neue Genration Konsolen Hardware braucht immer einen Blockbuster. Im Fall von Microsofts Xbox hört dieser AAA Titel auf den Namen HALO. An der Seite des Master Chief entführt man uns in den Weltraum, um dort eine epische Schlacht sonder gleichen zu erleben. Was euch hier erwartet, erfahrt ihr in userem ausführlichen HALO Review.
Halo
Eine neue Genration Konsolen Hardware braucht immer einen Blockbuster. Im Fall von Microsofts Xbox hört dieser AAA Titel auf den Namen HALO. An der Seite des Master Chief entführt man uns in den Weltraum, um dort eine epische Schlacht sonder gleichen zu erleben. Was euch hier erwartet, erfahrt ihr in userem ausführlichen HALO Review.
Guwange
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Guwange
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Mech Assault
Mech Assault
The Dishwasher: Dead Samurai
The Dishwasher: Dead Samurai
Outlast
Das Genre Survival Horror erlebt derzeit durchaus einen zweiten Frühling. Aber kein Resident Evil hat diesen beschert, sondern ein Indiegame namens Amnesia für PC hat vorgemacht, wie das Genre modern in Szene gesetzt wird, ohne eine Triple-A Produktion zu sein. Durch den Überraschungserfolg schießen weitere Spiele wie Pilze aus dem Boden, die in dieselbe Kerbe schlagen. Auch Outlast kann man dazuzählen, selbst wenn es durchaus schade ist, es in eine Schublade zu stecken.
Outlast
Das Genre Survival Horror erlebt derzeit durchaus einen zweiten Frühling. Aber kein Resident Evil hat diesen beschert, sondern ein Indiegame namens Amnesia für PC hat vorgemacht, wie das Genre modern in Szene gesetzt wird, ohne eine Triple-A Produktion zu sein. Durch den Überraschungserfolg schießen weitere Spiele wie Pilze aus dem Boden, die in dieselbe Kerbe schlagen. Auch Outlast kann man dazuzählen, selbst wenn es durchaus schade ist, es in eine Schublade zu stecken.
Midtown Madness 3
Midtown Madness 3
Minigame Marathon
Wir müssen uns damit abfinden. Mini-Game-Sammlungen sind gekommen um zu bleiben. Seit Mario Party auf dem Nintendo 64 den Grundstein für dieses Genre legte, sind unzählige Spiele erschienen, die kurzweiligen Spaß für lange Multiplayer-Nächte versprechen. Dummerweise gibt es jede Menge Gründe dafür, digitales Entertainment dieses Musters aus tiefsten Herzen zu hassen. Natürlich ist es schön, wenn sich die ganze Familie vor dem Fernseher versammelt, um miteinander zu zocken. Echte Controller-Künstler verzweifeln allerdings, wenn am Ende das Glück über Sieg und Niederlage entscheidet oder die kleinen Herausforderungen keinerlei Ansprüche an die Fingerfertigkeit stellen. Auch das ewige Warten zwischen den eigentlichen Aufgaben kann ungeduldige Zocker in den Wahnsinn treiben. Minigame Marathon, ein Indie-Game für gerade mal einen Euro ist das perfekte Mittel gegen den Frust. Mit minimalistischer Grafik und schneller Action will uns Programmierer Dave Battenberg wieder mit dem Genre versöhnen. Ich persönlich liebe dieses Spiel. Warum das so ist, habe ich in meinen Computer getippt, mit schönen Bildern veredelt und auf meiner Lieblingsseite neXGam veröffentlicht.
Minigame Marathon
Wir müssen uns damit abfinden. Mini-Game-Sammlungen sind gekommen um zu bleiben. Seit Mario Party auf dem Nintendo 64 den Grundstein für dieses Genre legte, sind unzählige Spiele erschienen, die kurzweiligen Spaß für lange Multiplayer-Nächte versprechen. Dummerweise gibt es jede Menge Gründe dafür, digitales Entertainment dieses Musters aus tiefsten Herzen zu hassen. Natürlich ist es schön, wenn sich die ganze Familie vor dem Fernseher versammelt, um miteinander zu zocken. Echte Controller-Künstler verzweifeln allerdings, wenn am Ende das Glück über Sieg und Niederlage entscheidet oder die kleinen Herausforderungen keinerlei Ansprüche an die Fingerfertigkeit stellen. Auch das ewige Warten zwischen den eigentlichen Aufgaben kann ungeduldige Zocker in den Wahnsinn treiben. Minigame Marathon, ein Indie-Game für gerade mal einen Euro ist das perfekte Mittel gegen den Frust. Mit minimalistischer Grafik und schneller Action will uns Programmierer Dave Battenberg wieder mit dem Genre versöhnen. Ich persönlich liebe dieses Spiel. Warum das so ist, habe ich in meinen Computer getippt, mit schönen Bildern veredelt und auf meiner Lieblingsseite neXGam veröffentlicht.