oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Capcom bringt mit Final Fight Double Impact einen weiteren Spielhallen Klassiker zurück in die Gegenwart via PSN und Xbox Live. Doch nicht nur das: Den Zusatz Double Impact kann man wirklich wörtlich nehmen, denn neben Final Fight wartet der hierzulande eher unbekannte Arcade-Klassiker Magic Sword auf den virtuellen Münzeinwurf.
Capcom bringt mit Final Fight Double Impact einen weiteren Spielhallen Klassiker zurück in die Gegenwart via PSN und Xbox Live. Doch nicht nur das: Den Zusatz Double Impact kann man wirklich wörtlich nehmen, denn neben Final Fight wartet der hierzulande eher unbekannte Arcade-Klassiker Magic Sword auf den virtuellen Münzeinwurf.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Das folgende Spiel hat eine sprichwörtliche Lawine zum Rollen gebracht. Nicht nur das es der große Durchbruch der Spieleschmiede Insomniac Games war, die sich unter anderem auch für Ratchet & Clank sowie Resistance – Fall of Man verantwortlich zeichnen, sondern auch bei Jugendschützern gab es eine Welle des Entsetzens.
Das folgende Spiel hat eine sprichwörtliche Lawine zum Rollen gebracht. Nicht nur das es der große Durchbruch der Spieleschmiede Insomniac Games war, die sich unter anderem auch für Ratchet & Clank sowie Resistance – Fall of Man verantwortlich zeichnen, sondern auch bei Jugendschützern gab es eine Welle des Entsetzens.
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
Als leidenschaftlicher Leser denkt man beim Namen Tom Clancy an seine wunderbaren Bücher, als DVD-Fanatiker an die spannenden Filme und als Gamer an die Spiele, von denen Rainbow Six das Bekannteste ist. Der neueste Teil „Vegas“ beginnt überraschenderweise nicht in Las Vegas, sondern in Mexiko ...
Als leidenschaftlicher Leser denkt man beim Namen Tom Clancy an seine wunderbaren Bücher, als DVD-Fanatiker an die spannenden Filme und als Gamer an die Spiele, von denen Rainbow Six das Bekannteste ist. Der neueste Teil „Vegas“ beginnt überraschenderweise nicht in Las Vegas, sondern in Mexiko ...
Der erste Blick auf das Schlachtfeld von Resistance lässt Call of Duty oder Medal of Honor-Feeling hoch kommen - wenn nicht mutierte Menschen mit Laserwaffen und hochgezüchteter Technologie durch die Straßen ziehen würden! Moment mal? 1950!? Ist das nicht nach dem Zweiten Weltkrieg? Schlief ich jetzt in Geschichte und es gab noch einen Dritten? Die Ratchet & Clank-Macher ließen sich vermutlich durch Weltkriegsshooter der Konkurrenz inspirieren und präsentieren ihre eigene Sicht auf die Geschehnisse aus dem letzten Millennium...
Der erste Blick auf das Schlachtfeld von Resistance lässt Call of Duty oder Medal of Honor-Feeling hoch kommen - wenn nicht mutierte Menschen mit Laserwaffen und hochgezüchteter Technologie durch die Straßen ziehen würden! Moment mal? 1950!? Ist das nicht nach dem Zweiten Weltkrieg? Schlief ich jetzt in Geschichte und es gab noch einen Dritten? Die Ratchet & Clank-Macher ließen sich vermutlich durch Weltkriegsshooter der Konkurrenz inspirieren und präsentieren ihre eigene Sicht auf die Geschehnisse aus dem letzten Millennium...
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Der First-Person-Shooter The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay konnte im Jahr 2004 unzählige Kritiker davon überzeugen dass Videospielumsetzungen von Hollywood-Blockbustern nicht immer schlecht sein müssen. Mit Unterstützung der von Vin Diesel gegründeten Tigon Studios lieferte die Entwicklerschmiede Starbreeze ein absolutes Meisterstück ab, das sowohl technisch als auch spielerisch Maßstäbe setzte und bist heute als eines der besten Spiele der letzten Generation gilt. Nun steht der offizielle Nachfolger The Chronickles of Riddick: Assault on Dark Athena in den Regalen und will das Erbe des erfolgreichen Vorgängers antreten. Ob dieses Vorhaben mit Erfolg gekrönt ist lest ihr wie immer in unserem Review!
Der First-Person-Shooter The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay konnte im Jahr 2004 unzählige Kritiker davon überzeugen dass Videospielumsetzungen von Hollywood-Blockbustern nicht immer schlecht sein müssen. Mit Unterstützung der von Vin Diesel gegründeten Tigon Studios lieferte die Entwicklerschmiede Starbreeze ein absolutes Meisterstück ab, das sowohl technisch als auch spielerisch Maßstäbe setzte und bist heute als eines der besten Spiele der letzten Generation gilt. Nun steht der offizielle Nachfolger The Chronickles of Riddick: Assault on Dark Athena in den Regalen und will das Erbe des erfolgreichen Vorgängers antreten. Ob dieses Vorhaben mit Erfolg gekrönt ist lest ihr wie immer in unserem Review!