Ergebnisse 1 - 10 von 1603 Beiträgen
Dass es der knuffige Hund Droopy in der gleichnamigen Zeichentrickserie seinen Konkurrenten und Widersachern immer wieder zeigt wo es lang geht sollte ja inzwischen bekannt sein aber dass es der tennisspielende Droopy mit „Droopys Tennis Open“ auch bei seinem Game Boy Advance Debüt diesem Grundsatz treu bleibt ist wohl mehr als überraschend...
Dass es der knuffige Hund Droopy in der gleichnamigen Zeichentrickserie seinen Konkurrenten und Widersachern immer wieder zeigt wo es lang geht sollte ja inzwischen bekannt sein aber dass es der tennisspielende Droopy mit „Droopys Tennis Open“ auch bei seinem Game Boy Advance Debüt diesem Grundsatz treu bleibt ist wohl mehr als überraschend...
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Sind wir doch mal ehrlich - ganz so schlecht war der Film rund um eine Rennserie von und mit Silvester Stallone doch auch nicht, zumindest hat er nicht solch grausame Lizenzgames wie auf PS2 und GameCube verdient. Nun wird aber auch Nintendo's Handheld nicht verschont und wir haben uns vorliegende Version mal genauer angesehen....
Sind wir doch mal ehrlich - ganz so schlecht war der Film rund um eine Rennserie von und mit Silvester Stallone doch auch nicht, zumindest hat er nicht solch grausame Lizenzgames wie auf PS2 und GameCube verdient. Nun wird aber auch Nintendo's Handheld nicht verschont und wir haben uns vorliegende Version mal genauer angesehen....
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Keine erfolgreiche Anime Serie ohne dazugehöriges Videospiel - das ist schon seit langem ungeschriebenes Gesetz in Japan und wird in der Gegenwart stärker denn je angewandt. Und wenn wir von erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 82 (!) Episoden (Stand: 04.05.2004) noch nicht in Sicht ist. Die logische Schlußfolgerung: eine Reihe Naruto-Games! Nachdem Naruto: Gekitou Ninja Taisen! 2 für den Gamecube begeisterte und mittlerweile das wohl am meisten in den Westen importierte, japanische Cube Spiel sein dürfte, haben wir uns den Nachfolger zu Naruto - Saikyou Ninja Daikessyu für den GBA besorgt.
Keine erfolgreiche Anime Serie ohne dazugehöriges Videospiel - das ist schon seit langem ungeschriebenes Gesetz in Japan und wird in der Gegenwart stärker denn je angewandt. Und wenn wir von erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 82 (!) Episoden (Stand: 04.05.2004) noch nicht in Sicht ist. Die logische Schlußfolgerung: eine Reihe Naruto-Games! Nachdem Naruto: Gekitou Ninja Taisen! 2 für den Gamecube begeisterte und mittlerweile das wohl am meisten in den Westen importierte, japanische Cube Spiel sein dürfte, haben wir uns den Nachfolger zu Naruto - Saikyou Ninja Daikessyu für den GBA besorgt.
Die Begeisterung in der Redaktion hielt sich beim Eintreffen vom neuen Lego Rennspiel Drome Racers doch arg in Grenzen. Grund waren die eher mäßigen Legospiele aus der Vergangenheit. Doch diesmal soll ja alles besser werden....
Die Begeisterung in der Redaktion hielt sich beim Eintreffen vom neuen Lego Rennspiel Drome Racers doch arg in Grenzen. Grund waren die eher mäßigen Legospiele aus der Vergangenheit. Doch diesmal soll ja alles besser werden....
Die einbrechende Flut der (meist nur mittelmäßigen) Lizenzverwertungen mit putzigen Comicfiguren in den Hauptrollen hält auch weiterhin an. Auch weiterhin bleibt der Gameboy Advance vom wohl berühmtesten Katz und Maus Duo der Welt , Tom & Jerry, nicht verschont. In der neuesten Episode Tom & Jerry und der Magische Ring könnt ihr wie gewohnt in die Haut der ewigen Feinde schlüpfen. Wie so oft zeichnet sich der französische Publisher Ubi Soft verantworlich, entwickelt wurde das Game allerdings von dem recht unbekannten amerikanischen Entwicklerteam namens NewsKidsCo.
Die einbrechende Flut der (meist nur mittelmäßigen) Lizenzverwertungen mit putzigen Comicfiguren in den Hauptrollen hält auch weiterhin an. Auch weiterhin bleibt der Gameboy Advance vom wohl berühmtesten Katz und Maus Duo der Welt , Tom & Jerry, nicht verschont. In der neuesten Episode Tom & Jerry und der Magische Ring könnt ihr wie gewohnt in die Haut der ewigen Feinde schlüpfen. Wie so oft zeichnet sich der französische Publisher Ubi Soft verantworlich, entwickelt wurde das Game allerdings von dem recht unbekannten amerikanischen Entwicklerteam namens NewsKidsCo.
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.
Innerhalb der letzten Jahre etablierten sich mehr und mehr die Anti-Terror Games als Subgenre bei den Ego-Shootern. Ich gebe zu das ich selbst ein großer Fan der Rainbow Six Reihe bin, weil das Verbinden von knallharter Action und Taktik den Spieler lange an die Konsole fesselt. Nachdem nun zwischenzeitlich nahezu alle Konsolen mit ihrer Rainbow Six Umsetzung bedacht wurden, soll nun auch Nintendos Kleinster auf Terroristenjagd gehen.
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.
Zugegeben - ganz neu ist die Idee mit sich duellierenden Monster Trucks in einem Gebiet nicht, aber zumindest auf dem GBA fehlte uns soetwas noch. Der französische Publisher Ubi Soft schickt diesen Titel hierzulande ins Rennen und das obwohl - im Gegensatz zu den USA - Monster Trucks hierzulande bestenfalls eine kleine Randgruppe interessieren.