Ergebnisse 1 - 10 von 1795 Beiträgen
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
Im Moment scheinen Videospielumsetzungen zu Kinofilmen gerade wieder schwer im Trend zu sein, flattert mit Könige der Wellen doch gleich die nächste Filmumsetzung auf die PlayStation 3. Nach Jagdfieber ist Könige der Wellen der zweite Animationsfilm von den Sony Pictures Animation Studios, dieses mal geht es allerdings nicht um Grizzleys im Wald, sondern um surfende Pinguine, die um die Krone des besten Surfers auf dem Tropenarchipel Pin Gu-Eiland Wettstreiten. So träumt Cody Maverick schon seit seiner Kindheit davon einmal ein großer Surf-Champion zu werden, genauso wie sein Vorbild und ALL-TIME-BESTSURFER Big Z. Zur Seite stehen ihm dabei der etwas verpeilte Chicken Joe und die liebliche Rettungsschwimmerin Lani. Der Spieler schlüpft hier nun in die Rolle von Cody und muss den neunmaligen Surf-Champion und Großmaul Tank die Leviten lesen. Hier aber erstmal der offizielle Prolog zur Story:
Im Moment scheinen Videospielumsetzungen zu Kinofilmen gerade wieder schwer im Trend zu sein, flattert mit Könige der Wellen doch gleich die nächste Filmumsetzung auf die PlayStation 3. Nach Jagdfieber ist Könige der Wellen der zweite Animationsfilm von den Sony Pictures Animation Studios, dieses mal geht es allerdings nicht um Grizzleys im Wald, sondern um surfende Pinguine, die um die Krone des besten Surfers auf dem Tropenarchipel Pin Gu-Eiland Wettstreiten. So träumt Cody Maverick schon seit seiner Kindheit davon einmal ein großer Surf-Champion zu werden, genauso wie sein Vorbild und ALL-TIME-BESTSURFER Big Z. Zur Seite stehen ihm dabei der etwas verpeilte Chicken Joe und die liebliche Rettungsschwimmerin Lani. Der Spieler schlüpft hier nun in die Rolle von Cody und muss den neunmaligen Surf-Champion und Großmaul Tank die Leviten lesen. Hier aber erstmal der offizielle Prolog zur Story:
Seit Raymans erstem Wii Abenteuer sind die Rabbids bei Ubisoft nicht mehr weg zu denken. Erst waren die verrückten Hasen in mehreren Minispielsammlung vertreten, bevor es dann mit Rabbids Go Home ein seichtes Abenteuer auf der Wii zu spielen gab. Nun sind die Hasen zurück und besuchen den Nintendo 3DS in ihrem ersten Jump and Run. Doch ist der neueste Titel ein Spaßgarant durch die Zeit oder ein schnell vergessenes Rumgehüpfe?
Seit Raymans erstem Wii Abenteuer sind die Rabbids bei Ubisoft nicht mehr weg zu denken. Erst waren die verrückten Hasen in mehreren Minispielsammlung vertreten, bevor es dann mit Rabbids Go Home ein seichtes Abenteuer auf der Wii zu spielen gab. Nun sind die Hasen zurück und besuchen den Nintendo 3DS in ihrem ersten Jump and Run. Doch ist der neueste Titel ein Spaßgarant durch die Zeit oder ein schnell vergessenes Rumgehüpfe?
Man nehme ein klassisches MMORPG Gerüst wie das von Everquest, füge Stil und Look der Final Fantasy-Reihe hinzu und schon hat man Final Fantasy XI Online, welches tausende Spieler in seinen Bann riss. Vergangenheitsform deswegen, weil dieses Spiel in Japan seit 2002 auf PlayStation 2 gespielt wird. Europäer wurden ein Jahr später auf dem PC bedient, die PlayStation 2 Fassung erschien aufgrund fehlender PS2-Festplatte nicht hierzulande. Auf der E3 2005 gab Microsoft dann bekannt, dass Square Enix das Spiel für die Xbox 360 umsetzen würde. Und nun, rund 4 Jahre nach dem der erste Spieler seinen Charakter erstellt hat, liegt der Titel im deutschen Händlerregal. Welche Kritikpunkte außerdem dafür verantwortlich sind, dass Final Fantasy XI auf der Xbox 360 nicht wirklich zu empfehlen ist, lest ihr im folgenden Review...
Man nehme ein klassisches MMORPG Gerüst wie das von Everquest, füge Stil und Look der Final Fantasy-Reihe hinzu und schon hat man Final Fantasy XI Online, welches tausende Spieler in seinen Bann riss. Vergangenheitsform deswegen, weil dieses Spiel in Japan seit 2002 auf PlayStation 2 gespielt wird. Europäer wurden ein Jahr später auf dem PC bedient, die PlayStation 2 Fassung erschien aufgrund fehlender PS2-Festplatte nicht hierzulande. Auf der E3 2005 gab Microsoft dann bekannt, dass Square Enix das Spiel für die Xbox 360 umsetzen würde. Und nun, rund 4 Jahre nach dem der erste Spieler seinen Charakter erstellt hat, liegt der Titel im deutschen Händlerregal. Welche Kritikpunkte außerdem dafür verantwortlich sind, dass Final Fantasy XI auf der Xbox 360 nicht wirklich zu empfehlen ist, lest ihr im folgenden Review...
Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor ein paar Jahren noch praktisch monatlich neue Einzelkämpfer in die Verkaufsregale, sind heute nur noch wenige Wiederholungstäter übrig. In letztere Gruppierung fällt auch Sam Fisher, den Ubisoft auf dem 3DS in den Einsatz entsendet ...
Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor ein paar Jahren noch praktisch monatlich neue Einzelkämpfer in die Verkaufsregale, sind heute nur noch wenige Wiederholungstäter übrig. In letztere Gruppierung fällt auch Sam Fisher, den Ubisoft auf dem 3DS in den Einsatz entsendet ...
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...
Die Helden des 80er und 90er Jahre Actionkinos gehen Ende des Monats mit The Expendables 2 erneut an den Start. Und die Besetzung ist erste Sahne: Stallone, Willis, Schwarzenegger, Statham, Van Damme, Norris und viele mehr garantieren Action satt im Kino. Doch wird das gleichnamige Spiel von Ubisoft dem Kinofilm gerecht?
Die Helden des 80er und 90er Jahre Actionkinos gehen Ende des Monats mit The Expendables 2 erneut an den Start. Und die Besetzung ist erste Sahne: Stallone, Willis, Schwarzenegger, Statham, Van Damme, Norris und viele mehr garantieren Action satt im Kino. Doch wird das gleichnamige Spiel von Ubisoft dem Kinofilm gerecht?
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends erschienen so viele verschiedene Disney-Games wie niemals zuvor. Auch der Gamecube blieb nicht verschont. Magical Mirror sollte die Fans von Mickey vor den Bildschirm locken und Donald Duck machte gleich mehrmals Mal Nintendos ehemaliges Flaggschiff unsicher. Nach dem spaßigen Quack Attack kam mit Phantomias ein Titel heraus, der deutlich mehr Action verspricht als sein geradliniger Jump`n`Run-Vorgänger. Ob Ubisoft und Disney Interactive die knapp zwei Monate zwischen dem Erscheinen der PS2-Fassung und der Nintendo-Version nutzten, um den Cartoon-Enterich noch besser in Szene zu setzen, erfahrt ihr in unserem Review.
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends erschienen so viele verschiedene Disney-Games wie niemals zuvor. Auch der Gamecube blieb nicht verschont. Magical Mirror sollte die Fans von Mickey vor den Bildschirm locken und Donald Duck machte gleich mehrmals Mal Nintendos ehemaliges Flaggschiff unsicher. Nach dem spaßigen Quack Attack kam mit Phantomias ein Titel heraus, der deutlich mehr Action verspricht als sein geradliniger Jump`n`Run-Vorgänger. Ob Ubisoft und Disney Interactive die knapp zwei Monate zwischen dem Erscheinen der PS2-Fassung und der Nintendo-Version nutzten, um den Cartoon-Enterich noch besser in Szene zu setzen, erfahrt ihr in unserem Review.
Avengers Assemble! Für viele Comic-Fans, wie es auch im Falle des Redakteurs ist, war dieses Jahr ein Fest. Mit Avengers wurde ein Film auf die Leinwand gebracht, der nicht nur die Kulmination diverser vorheriger Streifen war, sondern gleichzeitig ebenfalls einer der erfolgreichsten Blockbuster der letzten Zeit wurde. Die einzige Überraschung war, dass es kein Videospiel zum Kinofilm gab. Wie kam es überhaupt dazu?
Avengers Assemble! Für viele Comic-Fans, wie es auch im Falle des Redakteurs ist, war dieses Jahr ein Fest. Mit Avengers wurde ein Film auf die Leinwand gebracht, der nicht nur die Kulmination diverser vorheriger Streifen war, sondern gleichzeitig ebenfalls einer der erfolgreichsten Blockbuster der letzten Zeit wurde. Die einzige Überraschung war, dass es kein Videospiel zum Kinofilm gab. Wie kam es überhaupt dazu?
Im Genre der Arcade-Racer ist und bleibt Need for Speed der Platzhirsch und das, obwohl die Serie erneut in einem Tief steckt. Aber wieso ist EAs Racing-Franchise trotz schlechter Spiele weiter an der Spitze? Das liegt allein an dem Fakt, das in dieser Konsolengeneration immer weniger Arcade-Racer auf dem Markt erscheinen, und wenn mal ein Rennspiel erscheint, hat es meist einen höheren Realismusanteil, der mir persönlich nicht gefällt. Meine Hoffnung ist The Crew 2 ...
Im Genre der Arcade-Racer ist und bleibt Need for Speed der Platzhirsch und das, obwohl die Serie erneut in einem Tief steckt. Aber wieso ist EAs Racing-Franchise trotz schlechter Spiele weiter an der Spitze? Das liegt allein an dem Fakt, das in dieser Konsolengeneration immer weniger Arcade-Racer auf dem Markt erscheinen, und wenn mal ein Rennspiel erscheint, hat es meist einen höheren Realismusanteil, der mir persönlich nicht gefällt. Meine Hoffnung ist The Crew 2 ...