Rabbids 3D im Test

Nintendo 3DS
Seit Raymans erstem Wii Abenteuer sind die Rabbids bei Ubisoft nicht mehr weg zu denken. Erst waren die verrückten Hasen in mehreren Minispielsammlung vertreten, bevor es dann mit Rabbids Go Home ein seichtes Abenteuer auf der Wii zu spielen gab. Nun sind die Hasen zurück und besuchen den Nintendo 3DS in ihrem ersten Jump and Run. Doch ist der neueste Titel ein Spaßgarant durch die Zeit oder ein schnell vergessenes Rumgehüpfe?

Was können die Rabbids am besten? Richtig, für Chaos sorgen! So auch im neuen Abenteuer auf den 3DS, wo die Hasen ein Museum unsicher machen. Plötzlich erscheint aber eine Waschmaschine aus dem Nichts und ein weiterer Rabbid kommt zum Vorschein. Mit einem Schwimmring um die Hüften, kann dieser aber nicht viel anstellen, als plötzlich ein kleiner Kampf um besagten Schwimmring des Hasen entsteht und dieser wieder in seiner Waschmaschine verschwindet. Diese stellt sich als Zeitmaschine heraus und katapultiert den Rabbids in die Steinzeit zurück.

Hier beginnt das Spiel auch schon. Eine ausgeprägtere Rahmenhandlung gibt es hier nicht. Das Video im Museum diente hier eher als Mittel zum Zweck, so dass man eigentlich gar nicht von einer Story bei Rabbids 3D sprechen kann. Fortan müsst ihr vier Epochen meistern. So seid ihr unter anderem in Ägypten oder der so genannten Prähistorischen Zeit unterwegs. In jeder Epoche müsst ihr 16 Level abschließen, bevor es weiter geht. Wer nun eins und eins zusammen zählen kann, wird feststellen, dass Rabbids 3D mit 64 Level aufwarten kann. Klingt viel, ist viel, kann aber besser sein. Wieso das so ist, wird euch aber recht schnell klar, wenn ihr ein paar der Level absolviert habt. Das 3DS Abenteuer ist nämlich ein Jump and Run alter Schule, in dem es darum geht, von links nach rechts zu kommen und die Waschmaschine am Ende eines jeden Levels zu finden. Soweit ja nichts schlechtes, beweisen doch Knaller wie beispielsweise New Super Mario Bros., dass Side Scroll Jump and Runs immer noch überzeugen können.
 

rabbids-3d-01.jpgrabbids-3d-05.jpg

Leider macht Rabbids 3D einen gravierenden Fehler ... nun ja, eigentlich zwei Fehler. Zum einen ist es sehr leicht. Ihr hüpft, rennt und schlagt euch ohne Probleme durch alle 64 Level. Es gehen viele Level ins Land, bevor ihr mal ein Leben verliert. Und wenn das passiert, dann auch nur, weil ihr einfach falsch gesprungen seid. Mit Schwierigkeitsgrad oder ähnlichem hat das aber nichts zu tun. Schade, ein wenig mehr Anspruch hätte dem Spiel gut getan. Zweiter Fauxpas ist das simple Leveldesign. Ihr bekommt das Gefühl nicht los, dass die Entwickler die Level alle in einem Rush erledigt haben. Dafür ähneln sie sich leider zu sehr, was den reinen Aufbau angeht. Klar unterscheiden sich die Level im Setting - je nach Epoche- und weisen hier und da kleine Unterschiede auf, aber hier fehlt leider ganz klar die Abwechslung. Apropos Abwechslung: Diese hätte auch im Gegnerdesign stärker ausgeprägt sein können. Ihr trefft im Verlauf eurer Reise nämlich nur auf eine Handvoll anderer Rabbids, die euch das Leben schwer machen wollen. Andere Feinde, geschweige denn Endgegner, gibt es nicht.

Aber nun genug der ganzen Kritik. Rabbids 3D hat nämlich auch seine guten Seiten. Das Spiel macht nämlich trotz allem eine Menge Spaß, wenn man nicht allzu streng mit den Fehlern zu Felde zieht. So sind die Level trotz Ähnlichkeit gut gelungen und motivieren zum Weiterspielen. Dabei ist das Spiel eins von dieser Sorte, wo man eigentlich schon aufhören möchte, dann aber immer noch diesen "Ah, ein Level geht noch"-Gedanken nicht weg kriegt. Darüber hinaus sind die Level auch schön lang. So müsst ihr auch mal mehr als fünf Checkpoints passieren, bevor ihr das Ende seht. Und auch Sammler kommen auf ihre Kosten, denn es müssen Items wie Münzen, Gummienten, Schwimmringe und "Besonderdingsda" gesammelt werden.

 

Münzen, Gummienten und Schwimmringe werden dann zu Punkten umgewandelt, mit denen ihr Bonus Gegenstände wie etwa belanglose 3D-Figuren oder aber neue Kleidungsstücke freispielt. Habt ihr Klamotten in eurem virtuellen Schrank, könnt ihr euren Rabbids stylen und so beispielsweise als Ritter oder Mumie durch die Level springen. Ein Feature, das Null Mehrwert zum Gameplay beiträgt, aber bei dem einen oder anderen von euch vielleicht für ein Schmunzeln sorgt. Die "Besonderdingsda" schalten dagegen Bonuslevel frei, die zwei verschiedene Epochen miteinander kombinieren und so das Ganze ein wenig auflockern. So fliegt dann ein Flugsaurier im alten Ägypten durch die Gegend und sorgt für einige Lacher.

Habt ihr das Abenteuer gemeistert und alle 64 Level beendet, könnt ihr euch in den gleichen Level im Time-Attack Modus versuchen. Neben diesem gibt es auch einen Mission Modus, wo ihr mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert werdet. So müsst ihr mal alle Blöcke in einem Level zerstören oder unbeschadet zum Ende gelangen. Diese beiden Modi wollen für den Wiederspielwert sorgen, schaffen es aber nicht ganz, da man die Level alle schon gesehen hat. Einen reinen Multiplayer Modus gibt es leider nicht.
 

rabbids-3d-07.jpgrabbids-3d-08.jpg

Wie sagt man so schön? Der erste Eindruck zählt. Das gilt oft auch für die Grafik in einem Videospiel. Und hier hat sich Ubisoft für das richtige Setting zu Anfang des Spiels entschieden. Die Prähistorische Welt überzeugt mit sattem Urwald und kleinen Detals wie Flugsauriern. Dabei läuft das Ganze auch noch super flüßig. Die folgenden Welten sind aber nicht mehr ganz so schick. So kommt Ägypten leider ziemlich trist rüber. Schade! Was den 3D-Effekt angeht, ist Rabbids 3D leider alles andere als ein Paradebeispiel. Auf der höchsten Stufe hat man einen leichten Tiefeneffekt, der aber kaum der Rede wert ist. Mehr Spielereien, wie etwa Ebenenwechsel oder ein Zusammenspiel mit der Umgebung wären wünschenswert gewesen. 3D also sehr schwach umgesetzt!

Beim Sound gibts das Bekannte. Die skurillen Geräusche der Rabbids sind natürlich auch hier vertreten und sorgen für einige Lacher. Daneben gibt es aber belangloses Gedudel, das zwar zum Spiel passt, aber keinen Blumentopf gewinnt. Gleiches gilt übrigens auch für die Soundeffekte.

Michael meint:

Michael

Wer auf unkomplizierte Jump and Runs steht, macht auch mit dem neuen Abenteuer der verrückten Ubi Hasen nichts falsch. Zu viel darf man aber nicht erwarten, da der angesprochene Schwierigkeitsgrad nicht vorhanden ist und auch die Abwechslung viel zu kurz kommt. Was leider auch komplett vernachlässigt scheint, ist der 3D Effekt, mit welchen man vor allem in einem Jump and Run coole Spielereien hätte machen können. Hier hat Ubisoft einfach Chancen vertan. Spaß macht Rabbids 3D aber trotzdem, eben weil es ein unkompliziertes Spielvergnügen ist. Für eine klare Kaufempfehlung zum Vollpreis reicht es aber leider nicht.

Positiv

  • Old-School Jumper
  • freispielbare Goodies
  • 64 Level

Negativ

  • sehr leicht
  • nichts neues im Genre
  • 3D wird kaum sinnvoll genutzt
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Rabbids 3D Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 31.03.2011
Vermarkter Ubisoft
Wertung 6.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen