Ergebnisse 1 - 10 von 416 Beiträgen
Noch ein Zumba Spiel in 2012? Ja, denn nach Zumba Fitness Rush, welches im Februar erschien, veröffentlicht 505 Games zum Jahresende den dritten Teil für Xbox 360 Kinect. Und da ich bereits wie Wii Fassung zu Hause hatte, als das Kinect Testmuster kam, entschloss ich mich für einen kleinen Versionsvergleich.
Noch ein Zumba Spiel in 2012? Ja, denn nach Zumba Fitness Rush, welches im Februar erschien, veröffentlicht 505 Games zum Jahresende den dritten Teil für Xbox 360 Kinect. Und da ich bereits wie Wii Fassung zu Hause hatte, als das Kinect Testmuster kam, entschloss ich mich für einen kleinen Versionsvergleich.
Wie schnell doch die Zeit vergeht ... Ende 2010 war es meine Aufgabe, Zumba Fitness für den damals neuen Kinect Sensor unter die Lupe zu nehmen. Leider war die Versoftung des Tanz Fitness Programms eher schlecht als recht, wie auch die Wertung von 5.8 verdeutlichte. Nun sind knappe eineinhalb Jahre vergangen und 505 Games wagt sich mit dem Nachfolger auf's Parkett.
Wie schnell doch die Zeit vergeht ... Ende 2010 war es meine Aufgabe, Zumba Fitness für den damals neuen Kinect Sensor unter die Lupe zu nehmen. Leider war die Versoftung des Tanz Fitness Programms eher schlecht als recht, wie auch die Wertung von 5.8 verdeutlichte. Nun sind knappe eineinhalb Jahre vergangen und 505 Games wagt sich mit dem Nachfolger auf's Parkett.
Das weltbekannte Fitnessprogramm Zumba Fitness hat mittlerweile viele Millionen Anhänger und wird in Schulen, sowie Wohnzimmern mit Zumba DVDs praktiziert. Aber das ist nicht alles. Entwickler 505 Gamestreet bringt die Workouts nun mittels Kinect auch an jeden fitnessbegeisterten Videospieler. Kann sich Zumba Fitness als Tanz und Fitness Spiel neben Dance Central und Your Shape Fitness Evolved behaupten?
Das weltbekannte Fitnessprogramm Zumba Fitness hat mittlerweile viele Millionen Anhänger und wird in Schulen, sowie Wohnzimmern mit Zumba DVDs praktiziert. Aber das ist nicht alles. Entwickler 505 Gamestreet bringt die Workouts nun mittels Kinect auch an jeden fitnessbegeisterten Videospieler. Kann sich Zumba Fitness als Tanz und Fitness Spiel neben Dance Central und Your Shape Fitness Evolved behaupten?
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Ein Titel der die europäische Spielerseele einst tief erschütterte. Als PaRappa the Rapper Mitte der 90er Jahre für die PSone in Europa erschien, wussten nicht wenige Gamer rein überhaupt nichts mit dem Musikspiel anzufangen. "Was ist das denn!?", hörte man von manch verblüfftem Videospieler. In der Tat war das Grafikdesign für damals verdammt eigenwillig, der Soundtrack strange und die Story mehr als bizarr. Nach fast 10 Jahren setzt Sony nun den Erstling auf seine aktuell etwas glücklose PSP um und wir haben gleich mal einen Blick darauf geworfen.
Ein Titel der die europäische Spielerseele einst tief erschütterte. Als PaRappa the Rapper Mitte der 90er Jahre für die PSone in Europa erschien, wussten nicht wenige Gamer rein überhaupt nichts mit dem Musikspiel anzufangen. "Was ist das denn!?", hörte man von manch verblüfftem Videospieler. In der Tat war das Grafikdesign für damals verdammt eigenwillig, der Soundtrack strange und die Story mehr als bizarr. Nach fast 10 Jahren setzt Sony nun den Erstling auf seine aktuell etwas glücklose PSP um und wir haben gleich mal einen Blick darauf geworfen.
Naruto Uzumaki ist das Problemkind der Ninja-Akademie im Dorf Konohagakure (deutsch: Das Dorf hinter den Blättern). Er hat den ganzen Tag nur Flausen im Kopf und ist der Schlechteste in der Klasse. Trotz der Zweifel seines Lehrers Iruka am Talent seines Schülers, hat Naruto einen Traum: Er will Hokage werden, der oberste Ninja des Dorfes. Soviel zum Hintergrund der gleichnamigen Anime-Serie aus der Feder Masashi Kishimotos, die sich nicht erst seit ihrer RTL2-Premiere wachsender Beliebtheit erfreut. Kult-Status genießen auch die spielerisch gehaltvollen Versoftungen der Manga-Vorlage, deren PSP-Ableger soeben im Planet PlayStation-Dojo eingetroffen ist.
Naruto Uzumaki ist das Problemkind der Ninja-Akademie im Dorf Konohagakure (deutsch: Das Dorf hinter den Blättern). Er hat den ganzen Tag nur Flausen im Kopf und ist der Schlechteste in der Klasse. Trotz der Zweifel seines Lehrers Iruka am Talent seines Schülers, hat Naruto einen Traum: Er will Hokage werden, der oberste Ninja des Dorfes. Soviel zum Hintergrund der gleichnamigen Anime-Serie aus der Feder Masashi Kishimotos, die sich nicht erst seit ihrer RTL2-Premiere wachsender Beliebtheit erfreut. Kult-Status genießen auch die spielerisch gehaltvollen Versoftungen der Manga-Vorlage, deren PSP-Ableger soeben im Planet PlayStation-Dojo eingetroffen ist.
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.