Ergebnisse 1 - 10 von 4025 Beiträgen
Ladies and Gentleman, heute habe ich die besondere Ehre, Ihnen einen ebenso bedeutenden, wie auch ehrwürdigen Testkandidaten vorstellen. Begrüßen sie mit mir niemand geringeren als den ersten Vertreter des Rollenspielgenres auf dem SEGA Master System und somit das erste Rollenspiel auf einer SEGA Konsole überhaupt. Einen dicken Applaus bitte für Miracle Warriors! Wie es bei Erstlingswerken nun mal so ist, stellen sich nun auch gleich die spannenden Fragen: Wie gut ist das Spiel? Oder ist es vielleicht völlig schlecht? Wie groß war sein Einfluss auf seine Nachfolger? Fragen über Fragen, auf die ihr nach meinem Test ein paar Antworten haben werdet.
Ladies and Gentleman, heute habe ich die besondere Ehre, Ihnen einen ebenso bedeutenden, wie auch ehrwürdigen Testkandidaten vorstellen. Begrüßen sie mit mir niemand geringeren als den ersten Vertreter des Rollenspielgenres auf dem SEGA Master System und somit das erste Rollenspiel auf einer SEGA Konsole überhaupt. Einen dicken Applaus bitte für Miracle Warriors! Wie es bei Erstlingswerken nun mal so ist, stellen sich nun auch gleich die spannenden Fragen: Wie gut ist das Spiel? Oder ist es vielleicht völlig schlecht? Wie groß war sein Einfluss auf seine Nachfolger? Fragen über Fragen, auf die ihr nach meinem Test ein paar Antworten haben werdet.
Nicht nur bei den Comics, auch im guten alten Master System gab Cartoon-Ente Donald Duck bisher eine gute Figur ab - man erinnere sich nur an das gelungene 8-Bit Jump'n'Run Abenteuer "Lucky Dime Caper". Im Jahr 1994 schließlich folgte der inoffizielle Nachfolger namens "Deep Duck Trouble" auch für das in die Jahre gekommene Master System und liess den stressgeplagten Enterich mal wieder in ein spannendes Abenteuer stürzen...
Nicht nur bei den Comics, auch im guten alten Master System gab Cartoon-Ente Donald Duck bisher eine gute Figur ab - man erinnere sich nur an das gelungene 8-Bit Jump'n'Run Abenteuer "Lucky Dime Caper". Im Jahr 1994 schließlich folgte der inoffizielle Nachfolger namens "Deep Duck Trouble" auch für das in die Jahre gekommene Master System und liess den stressgeplagten Enterich mal wieder in ein spannendes Abenteuer stürzen...
"Wer ist der mächtigste Held der Geschichte?"
"Wer ist der mächtigste Held der Geschichte?"
Okay, gut... selbst als "Die Hard" SEGA Anhänger musste man sich damals eingestehen - das Software Line-up zum Japan Start von Dreamcast war mit Ausnahme von Virtua Fighter 3tb reichlich dürftig. Auch Pen Pen zählte zu eben jenen Releasetiteln für den damals noch blutjungen Dreamcast. Irgendwann nach fast zwei Jahren entschied man sich bei Infogrames (heute Atari) dann den Titel auch noch in PAL-Gefilden zu veröffentlichen - Unglück oder Segen für hiesige Gamer?
Okay, gut... selbst als "Die Hard" SEGA Anhänger musste man sich damals eingestehen - das Software Line-up zum Japan Start von Dreamcast war mit Ausnahme von Virtua Fighter 3tb reichlich dürftig. Auch Pen Pen zählte zu eben jenen Releasetiteln für den damals noch blutjungen Dreamcast. Irgendwann nach fast zwei Jahren entschied man sich bei Infogrames (heute Atari) dann den Titel auch noch in PAL-Gefilden zu veröffentlichen - Unglück oder Segen für hiesige Gamer?
So populär die Funsport Spiele und der Musiksender MTV auch sein mögen, in Kombination als Spiel bringen sie meistens nichts. THQ hat mit der PSone Fassung von MTV Skateboarding schon böse daneben gelangt, jetzt muss auch noch Dreamcast dran glauben...
So populär die Funsport Spiele und der Musiksender MTV auch sein mögen, in Kombination als Spiel bringen sie meistens nichts. THQ hat mit der PSone Fassung von MTV Skateboarding schon böse daneben gelangt, jetzt muss auch noch Dreamcast dran glauben...
Im Lande Firewood sind schlimme Zeiten angebrochen. Die neun magischen Kristalle, die das Königreich lange Zeit vor Bösem bewahrt hatten, wurden von Death Adder, dem schrecklichen Herrscher der Riesen gestohlen. Nun überziehen seine Truppen das einst so friedliche Königreich mit Angst und Schrecken. In dieser hoffnungslosen Lage macht sich ein furchtloser Kämpfer (natürlich wir) auf, um die neun Kristalle zu retten, die sagenumwobene goldene Axt zu finden und mit ihr den bösen Death Adder endgültig über den Jordan zu prügeln.
Im Lande Firewood sind schlimme Zeiten angebrochen. Die neun magischen Kristalle, die das Königreich lange Zeit vor Bösem bewahrt hatten, wurden von Death Adder, dem schrecklichen Herrscher der Riesen gestohlen. Nun überziehen seine Truppen das einst so friedliche Königreich mit Angst und Schrecken. In dieser hoffnungslosen Lage macht sich ein furchtloser Kämpfer (natürlich wir) auf, um die neun Kristalle zu retten, die sagenumwobene goldene Axt zu finden und mit ihr den bösen Death Adder endgültig über den Jordan zu prügeln.
Nachdem ich mich in letzter Zeit eher mit Titeln der aktuellen Konsolengeneration herumschlug, steckt heute endlich wieder ein wahrer Oldie als Testkandidat im Modulschacht meines Master Systems. Dann schauen wir, ob Captain Silver zweiundzwanzig Jahre nach Veröffentlichung übelst Schiffbruch erleidet, oder ob wir es doch mit einer echten Spiele Perle zu tun haben. In diesem Sinne - Segel gesetzt und auf ins Abenteuer!
Nachdem ich mich in letzter Zeit eher mit Titeln der aktuellen Konsolengeneration herumschlug, steckt heute endlich wieder ein wahrer Oldie als Testkandidat im Modulschacht meines Master Systems. Dann schauen wir, ob Captain Silver zweiundzwanzig Jahre nach Veröffentlichung übelst Schiffbruch erleidet, oder ob wir es doch mit einer echten Spiele Perle zu tun haben. In diesem Sinne - Segel gesetzt und auf ins Abenteuer!
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Half Life(dt.) hat auf dem PC einen ganz neuen Trend eingeführt. Es war nicht der grandiose Single Player Modus, der das Spiel bis heute durch den Counter Strike Mod am Leben hält, sondern der grandiose Online-Multiplayer Teil. Das war die Geburt des Arena-Shooters, der besonders durch Unreal Tournament und die Konkurrenzspiele der Firma Id Berühmtheit erlangt hat. Also schaute sich Acclaim ein wenig um und hat folgende Entdeckungen gemacht: eine etablierte Shooter Serie, eine Konsole mit 4 Controller Ports und etliche erfolgreiche Konkurrenzprodukte zum Thema Multiplayer. Dabei heraus kam Turok: Die Legenden des verloren Landes oder im Original Turok Rage Wars. Was der Multiplayer-Shooter taugt haben wir uns natürlich einmal näher angeguckt.
Half Life(dt.) hat auf dem PC einen ganz neuen Trend eingeführt. Es war nicht der grandiose Single Player Modus, der das Spiel bis heute durch den Counter Strike Mod am Leben hält, sondern der grandiose Online-Multiplayer Teil. Das war die Geburt des Arena-Shooters, der besonders durch Unreal Tournament und die Konkurrenzspiele der Firma Id Berühmtheit erlangt hat. Also schaute sich Acclaim ein wenig um und hat folgende Entdeckungen gemacht: eine etablierte Shooter Serie, eine Konsole mit 4 Controller Ports und etliche erfolgreiche Konkurrenzprodukte zum Thema Multiplayer. Dabei heraus kam Turok: Die Legenden des verloren Landes oder im Original Turok Rage Wars. Was der Multiplayer-Shooter taugt haben wir uns natürlich einmal näher angeguckt.
Kennt noch jemand diese kleinen zierlichen Trolle mit den verschiedensten Haarfarben, die allein durch ihre exzessive Haartönungen den Besitzer des Drogeriemarkts ihrer Nähe zum Millionär machten und zudem meist von den jüngeren Vertretern des weiblichen Geschlechts abgöttisch geliebt wurden? Von den lachhaft überteuerten Preisen im Spielzeughandel wollen wir an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Nun, worauf will er jetzt wohl hinaus? Genau - offenbar glaubte sogar ein Softwarehaus (in diesem Fall lautet der Name des Angeklagten "JVC") an die Eignung der knuddeligen Trolle als Videospielhelden und programmierte flugs ein Modul fürs SNES...
Kennt noch jemand diese kleinen zierlichen Trolle mit den verschiedensten Haarfarben, die allein durch ihre exzessive Haartönungen den Besitzer des Drogeriemarkts ihrer Nähe zum Millionär machten und zudem meist von den jüngeren Vertretern des weiblichen Geschlechts abgöttisch geliebt wurden? Von den lachhaft überteuerten Preisen im Spielzeughandel wollen wir an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Nun, worauf will er jetzt wohl hinaus? Genau - offenbar glaubte sogar ein Softwarehaus (in diesem Fall lautet der Name des Angeklagten "JVC") an die Eignung der knuddeligen Trolle als Videospielhelden und programmierte flugs ein Modul fürs SNES...