oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Nachdem Sam Fisher sein drittes Abenteuer auf den Heimkonsolen schon erfolgreich beendet hat, steht nun der DS-Einsatz auf dem Programm. Ob die Jungs und Mädels von Ubisoft die Spezialitäten des DS ansprechend genutzt haben, lest ihr in unserem Review zu Splinter Cell: Chaos Theory!
Nachdem Sam Fisher sein drittes Abenteuer auf den Heimkonsolen schon erfolgreich beendet hat, steht nun der DS-Einsatz auf dem Programm. Ob die Jungs und Mädels von Ubisoft die Spezialitäten des DS ansprechend genutzt haben, lest ihr in unserem Review zu Splinter Cell: Chaos Theory!
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Mit der Welle an Casual-Games schwappen auch immer mehr Spiele auf uns Zocker, deren Hauptziel das Training unseres Gehirns und unserer motorischen Fähigkeiten ist. Kawashima’s Gehirnjogging hat vorgemacht, wie erfolgreich dieses Konzept aufgehen kann, denn immer noch rangiert das Spiel in den Spieleverkaufs-Charts ganz weit oben. Dieser Erfolg zieht natürlich den ein oder anderen Klon nach sich. So auch MinDStorm.
Mit der Welle an Casual-Games schwappen auch immer mehr Spiele auf uns Zocker, deren Hauptziel das Training unseres Gehirns und unserer motorischen Fähigkeiten ist. Kawashima’s Gehirnjogging hat vorgemacht, wie erfolgreich dieses Konzept aufgehen kann, denn immer noch rangiert das Spiel in den Spieleverkaufs-Charts ganz weit oben. Dieser Erfolg zieht natürlich den ein oder anderen Klon nach sich. So auch MinDStorm.
Wie fühlt es sich wohl an, der Hauptentwickler des erfolgreichsten PC-Spiels aller Zeiten zu sein? Geht man jeden Abend mit einem dicken Grinsen ins Bett oder drückt der jetzt ständig vorhandene Erwartungsdruck der Gaming-Community die Stimmung? Die Antwort auf diese Frage kennt nur Will Wright, der Schöpfer der Sims. Sicher ist, dass der gute Mann weder Kosten noch Mühen scheute, um seinen Megaseller selbst zu überbieten. Als Spore im Jahr 2008 nach vielen Jahren Entwicklungszeit endlich das Licht der Welt erblickte, waren Medienecho und Verkaufszahlen gewaltig. Dummerweise entwickelte sich die neueste Lebenssimulation aber nicht zum Dauerbrenner und es wurde in den folgenden Monaten ruhiger um das Game. Dass weder der Spiele-Guru noch sein Verleger Electronic Arts schnell aufgeben, zeigt sich an den ambitionierten Plänen, die sie für die Serie haben. Weitere Ableger für diverse Systeme befinden sich in der Entwicklung und selbst ein Kinofilm ist bei den Machern von Ice Age in Auftrag gegeben worden. Aktuell steht mit Spore Helden-Arena der zweite DS-Titel der Reihe bereit. Ist es konsequenter Schritt in Richtung Beherrschung des Spielmarktes oder ein mäßiger Aufguss des großen PC-Bruders? Wer weiter liest, wird gleich schlauer sein.
Wie fühlt es sich wohl an, der Hauptentwickler des erfolgreichsten PC-Spiels aller Zeiten zu sein? Geht man jeden Abend mit einem dicken Grinsen ins Bett oder drückt der jetzt ständig vorhandene Erwartungsdruck der Gaming-Community die Stimmung? Die Antwort auf diese Frage kennt nur Will Wright, der Schöpfer der Sims. Sicher ist, dass der gute Mann weder Kosten noch Mühen scheute, um seinen Megaseller selbst zu überbieten. Als Spore im Jahr 2008 nach vielen Jahren Entwicklungszeit endlich das Licht der Welt erblickte, waren Medienecho und Verkaufszahlen gewaltig. Dummerweise entwickelte sich die neueste Lebenssimulation aber nicht zum Dauerbrenner und es wurde in den folgenden Monaten ruhiger um das Game. Dass weder der Spiele-Guru noch sein Verleger Electronic Arts schnell aufgeben, zeigt sich an den ambitionierten Plänen, die sie für die Serie haben. Weitere Ableger für diverse Systeme befinden sich in der Entwicklung und selbst ein Kinofilm ist bei den Machern von Ice Age in Auftrag gegeben worden. Aktuell steht mit Spore Helden-Arena der zweite DS-Titel der Reihe bereit. Ist es konsequenter Schritt in Richtung Beherrschung des Spielmarktes oder ein mäßiger Aufguss des großen PC-Bruders? Wer weiter liest, wird gleich schlauer sein.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.
Passend zur Fußball-Europameisterschaft bringt Publisher Koch Media mit Street Football jetzt eine weitere Lizenz-Versoftung für den Nintendo DS in den Handel. Der Titel basiert auf der erfolgreichen französischen Cartoon-Serie Foot 2 Rue, die besonders in Frankreich und Italien bei den ganz jungen Zuschauern für hohe Einschaltquoten sorgt. Ob das etwas andere Fußballspiel überzeugen kann, erfahrt ihr im Testcheck.
Passend zur Fußball-Europameisterschaft bringt Publisher Koch Media mit Street Football jetzt eine weitere Lizenz-Versoftung für den Nintendo DS in den Handel. Der Titel basiert auf der erfolgreichen französischen Cartoon-Serie Foot 2 Rue, die besonders in Frankreich und Italien bei den ganz jungen Zuschauern für hohe Einschaltquoten sorgt. Ob das etwas andere Fußballspiel überzeugen kann, erfahrt ihr im Testcheck.
Ein großes Manko von Wimmelbildspielen ist oft die recht kurze Spieldauer. Ist man erst so richtig in Fahrt gekommen, ist das Ende bereits in Sicht und der Titel durchgespielt. Doch das muss nicht sein! Nun beweist Rondomedia, dass man Wimmelbilder ganz einfach selbst erschaffen kann und das ohne großartige Werkzeuge. Grund genug für uns den Wimmelbild Creator einmal genauer anzusehen.
Ein großes Manko von Wimmelbildspielen ist oft die recht kurze Spieldauer. Ist man erst so richtig in Fahrt gekommen, ist das Ende bereits in Sicht und der Titel durchgespielt. Doch das muss nicht sein! Nun beweist Rondomedia, dass man Wimmelbilder ganz einfach selbst erschaffen kann und das ohne großartige Werkzeuge. Grund genug für uns den Wimmelbild Creator einmal genauer anzusehen.
Ich kann mich noch gut erinnern - nach der Prügelreferenz Soul Calibur wartete die Dreamcast Fangemeinde seinerzeit sehnlichst auf weitere Ankündigungen aus dem Hause Namco, vielleicht würde man ja sogar einen Nachfolger zu Sould Calibur bringen. Und dann war es irgendwann soweit und man trat an die Presse heran - doch kündigte man dort nicht das erhoffte Sequel an, sondern vielmehr präsentierte Namco der Öffentlichkeit Mr. Driller...
Ich kann mich noch gut erinnern - nach der Prügelreferenz Soul Calibur wartete die Dreamcast Fangemeinde seinerzeit sehnlichst auf weitere Ankündigungen aus dem Hause Namco, vielleicht würde man ja sogar einen Nachfolger zu Sould Calibur bringen. Und dann war es irgendwann soweit und man trat an die Presse heran - doch kündigte man dort nicht das erhoffte Sequel an, sondern vielmehr präsentierte Namco der Öffentlichkeit Mr. Driller...