Ergebnisse 1 - 10 von 443 Beiträgen
20 Jahre Ballern aus der Ego-Ansicht, 20 Jahre Kontroverse! Id Softwares Ego-Shooterserie feiert Geburtstag und wir huldigen der Arbeit der Texaner mit einer Doom-History.
20 Jahre Ballern aus der Ego-Ansicht, 20 Jahre Kontroverse! Id Softwares Ego-Shooterserie feiert Geburtstag und wir huldigen der Arbeit der Texaner mit einer Doom-History.
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Die klassischen Genregrenzen existieren in der Welt der Videospiele schon lange nicht mehr. Es gibt Racer in denen geballert wird, Jump ´N Runs mit kniffligen Rätseleinlagen, Action-Strategie-Games und fast jede erdenkliche andere Mischung. Auch wenn einige dieser Experimente gescheitert sind, lassen sich inzwischen auch sehr viele Hybriden finden, die das Beste aus zwei Welten in sich vereinigen und deswegen ihren ganz eigenen Reiz haben. Nur an einer Hürde sind diverse Entwicklerteams dieser Welt bisher gescheitert. Es gibt keinen guten Ego-Shooter mit Rollenspielelementen für Konsolen… Oder etwa doch? Borderlands steht in den Startlöchern und ist laut Kurzbeschreibung auf der Hülle ein durchdachter RPS (Role Playing Shooter). Ob für Fans beider Genres endlich ein kleiner Traum wahr wird, haben wir für euch getestet.
Die klassischen Genregrenzen existieren in der Welt der Videospiele schon lange nicht mehr. Es gibt Racer in denen geballert wird, Jump ´N Runs mit kniffligen Rätseleinlagen, Action-Strategie-Games und fast jede erdenkliche andere Mischung. Auch wenn einige dieser Experimente gescheitert sind, lassen sich inzwischen auch sehr viele Hybriden finden, die das Beste aus zwei Welten in sich vereinigen und deswegen ihren ganz eigenen Reiz haben. Nur an einer Hürde sind diverse Entwicklerteams dieser Welt bisher gescheitert. Es gibt keinen guten Ego-Shooter mit Rollenspielelementen für Konsolen… Oder etwa doch? Borderlands steht in den Startlöchern und ist laut Kurzbeschreibung auf der Hülle ein durchdachter RPS (Role Playing Shooter). Ob für Fans beider Genres endlich ein kleiner Traum wahr wird, haben wir für euch getestet.
Klack, Klack – Klack, Klack – Klack, Klack... schon die ruhmreichen Ritter der Kokosnuss wussten, dass zur effektiven Fortbewegung das Klack-Geräusch einfach dazu gehört. Der Wiiware Egoshooter Onslaught von Hudson unterstreicht eben diese These für das neue Jahrtausend nochmals. Warum und ob die Alienhatz trotzdem oder gerade deswegen Spaß macht erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Klack, Klack – Klack, Klack – Klack, Klack... schon die ruhmreichen Ritter der Kokosnuss wussten, dass zur effektiven Fortbewegung das Klack-Geräusch einfach dazu gehört. Der Wiiware Egoshooter Onslaught von Hudson unterstreicht eben diese These für das neue Jahrtausend nochmals. Warum und ob die Alienhatz trotzdem oder gerade deswegen Spaß macht erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Onlineshooter erfreuen sich schon seit Jahren größter Beliebtheit. Call of Duty und Battlefield – das sind die Namen der Titel, welche wohl am häufigsten in der Konsolenwelt online gespielt werden. Groß war das Interesse, als die SOCOM Schöpfer Zipper Interactive einen reinrassigen Onlineshooter Namens MAG (steht für Massive Action Game) ankündigten, indem 256 menschliche zeitgleich auf dem Schlachtfeld gegen- und miteinander antreten dürfen. Wir haben uns mal unter die Massen gemischt und mit an der Front gekämpft.
Onlineshooter erfreuen sich schon seit Jahren größter Beliebtheit. Call of Duty und Battlefield – das sind die Namen der Titel, welche wohl am häufigsten in der Konsolenwelt online gespielt werden. Groß war das Interesse, als die SOCOM Schöpfer Zipper Interactive einen reinrassigen Onlineshooter Namens MAG (steht für Massive Action Game) ankündigten, indem 256 menschliche zeitgleich auf dem Schlachtfeld gegen- und miteinander antreten dürfen. Wir haben uns mal unter die Massen gemischt und mit an der Front gekämpft.
"Schon wieder ein neuer Weltkriegs-Shooter?" tönte es in den Foren der Republik und tatsächlich waren sich Spieler wie Entwickler einig: Es ist Zeit für etwas neues! Aus diesem Grund werden kampferfahrene Shooterfans erstmals nicht an die Front des 2. Weltkriegs zur Pflicht gerufen, sondern müssen sich in einem fiktiven Krieg im Ostblock beweisen. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat, erfahrt ihr selbstverständlich wie immer bei uns...
"Schon wieder ein neuer Weltkriegs-Shooter?" tönte es in den Foren der Republik und tatsächlich waren sich Spieler wie Entwickler einig: Es ist Zeit für etwas neues! Aus diesem Grund werden kampferfahrene Shooterfans erstmals nicht an die Front des 2. Weltkriegs zur Pflicht gerufen, sondern müssen sich in einem fiktiven Krieg im Ostblock beweisen. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat, erfahrt ihr selbstverständlich wie immer bei uns...
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Mit Titeln wie Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat hat Valve bereits mehrfach bewiesen, dass sie es im Bereich Online-Gaming einfach drauf haben. Nicht ohne Grund ist der Taktik-Shooter Counter-Strike seit Herbst 1999 noch immer das beliebteste Online-Action-Spiel weltweit. Mit dem Survival-Horrorspiel Left 4 Dead hofft die amerikanische Spieleschmiede nun einen ähnlichen Erfolg verzeichnen zu können. Ob ihnen das mit Left 4 Dead gelingt, verraten wir euch im Review.
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.