oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6585 Beiträgen
Donkey Kong
Jeder kennt ihn, den sympathischen Nintendo Klempner mit der roten Kappe. Doch kaum einer weiß, wo er sein erstes Videospieldebüt feierte. Damals erschien ein Spielhallenautomat mit dem Namen Donkey Kong. Auf Grund des riesigen Erfolgs entschied sich Nintendo damals, das Spiel auch auf den zu dieser Zeit schon in die Jahre gekommenen GameBoy zu bringen. Eine einfache Portierung wäre natürlich enttäuschend gewesen und so bekam der Spieler mit Donkey Kong wirklich grandioses Futter für seinen Modulschacht.
Second Sight
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Second Sight
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Batman - The Animated Series
Quizfrage: Was ist noch viel schlimmer als eine abgeschmackte Videospiellizenz? Ganz klar - das Remake einer abgeschmackten Videospiellizenz. So geschehen im Jahre 1993 im Falle von Fledermaus Batman, dessen erneuter Game Boy Auftritt an die gleichnamige animierte Kinderserie angelehnt wurde. Was für Fans praktisch an eine visuelle Vergewaltung des Superhelden gleich, machte nämlich auch vor den gängigen Konsolen nicht halt. Wir wagten mal einen Blick in den Game Boy Ableger..
Batman - The Animated Series
Quizfrage: Was ist noch viel schlimmer als eine abgeschmackte Videospiellizenz? Ganz klar - das Remake einer abgeschmackten Videospiellizenz. So geschehen im Jahre 1993 im Falle von Fledermaus Batman, dessen erneuter Game Boy Auftritt an die gleichnamige animierte Kinderserie angelehnt wurde. Was für Fans praktisch an eine visuelle Vergewaltung des Superhelden gleich, machte nämlich auch vor den gängigen Konsolen nicht halt. Wir wagten mal einen Blick in den Game Boy Ableger..
Skate or Die - Bad´n´Rad
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
Skate or Die - Bad´n´Rad
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
DTM Race Driver 3
Sieh an, ein neues Rennspiel für die PSP ist in der Redaktion eingetroffen. Doch ruft man sich die Softwareliste der PSP ins Gedächtnis, fragt man sich ob denn wirklich noch ein Rennspiel unbedingt sein muß. Wenn es nach Codemasters geht lautet die Antwort: "Ja!".
DTM Race Driver 3
Sieh an, ein neues Rennspiel für die PSP ist in der Redaktion eingetroffen. Doch ruft man sich die Softwareliste der PSP ins Gedächtnis, fragt man sich ob denn wirklich noch ein Rennspiel unbedingt sein muß. Wenn es nach Codemasters geht lautet die Antwort: "Ja!".
Sylvester & Tweety
Ich muß mich ja mal als Fan der isometrischen 3D Perspektive outen. Was habe ich seinerzeit nicht schon für tolle Abenteuer aus dieser angeschrägten Vogelperspektive erlebt. Sei es auf C64, Amiga oder NES. Wahrscheinlich auch deshalb freute ich mich sehr darauf Sylvester & Tweety endlich im Modulschacht meines Game Boy versenken zu können.
Sylvester & Tweety
Ich muß mich ja mal als Fan der isometrischen 3D Perspektive outen. Was habe ich seinerzeit nicht schon für tolle Abenteuer aus dieser angeschrägten Vogelperspektive erlebt. Sei es auf C64, Amiga oder NES. Wahrscheinlich auch deshalb freute ich mich sehr darauf Sylvester & Tweety endlich im Modulschacht meines Game Boy versenken zu können.
SRS Street Racing Syndicate
Need for Speed Underground hat einen wahren Trend rund um illegale, nächtliche Straßenrennen und aufwendig getunte Autos erschaffen. Kein Wunder, dass Namco ein Stückchen von diesem Kuchen abhaben will und schickt deshalb SRS Street Racing Syndicate ins Rennen. Doch kann sich SRS mit frischen Ideen von der Konkurrenz abheben oder ist es einfach nur ein belangloser Need for Speed Underground Klon?
SRS Street Racing Syndicate
Need for Speed Underground hat einen wahren Trend rund um illegale, nächtliche Straßenrennen und aufwendig getunte Autos erschaffen. Kein Wunder, dass Namco ein Stückchen von diesem Kuchen abhaben will und schickt deshalb SRS Street Racing Syndicate ins Rennen. Doch kann sich SRS mit frischen Ideen von der Konkurrenz abheben oder ist es einfach nur ein belangloser Need for Speed Underground Klon?
Second Sight
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Second Sight
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
Bugs Bunny Crazy Castle II
Im Videospielland geht es oftmals drunter und drüber. Hier ein äußerst bekanntes Beispiel: Spielserienheld begibt sich auf eine Odyssee, um seine geliebte Freundin oder ein bestimmtes Objekt der Begierde zurück zu bekommen. Nach stundenlanger oder sogar oft tagelanger Kleinarbeit arbeitet sich der Held durch ein durchdachtes und oft kompliziertes Levellabyrinth, um der Person gegenüberzutreten, die Schuld an der ganzen Sache ist. Ist diese bösartige Person aus dem Fenster geworfen, kommt der gemütliche Teil zum tragen, indem man das wieder in die Armee schließt, was einem genommen wurde. Der Tag danach sieht dann nicht mehr so rosig aus, weil dann ja wieder ein brillantes Mastermind erneut zugeschlagen hat und der Held abermals auf die Suche gehen muß. Ich kann euch sagen: Das stresst ungemein!
Bugs Bunny Crazy Castle II
Im Videospielland geht es oftmals drunter und drüber. Hier ein äußerst bekanntes Beispiel: Spielserienheld begibt sich auf eine Odyssee, um seine geliebte Freundin oder ein bestimmtes Objekt der Begierde zurück zu bekommen. Nach stundenlanger oder sogar oft tagelanger Kleinarbeit arbeitet sich der Held durch ein durchdachtes und oft kompliziertes Levellabyrinth, um der Person gegenüberzutreten, die Schuld an der ganzen Sache ist. Ist diese bösartige Person aus dem Fenster geworfen, kommt der gemütliche Teil zum tragen, indem man das wieder in die Armee schließt, was einem genommen wurde. Der Tag danach sieht dann nicht mehr so rosig aus, weil dann ja wieder ein brillantes Mastermind erneut zugeschlagen hat und der Held abermals auf die Suche gehen muß. Ich kann euch sagen: Das stresst ungemein!