
Würde das Label des Moduls nicht Zeugnis von dieser unseligen TV-Serie ablegen, man könnte das Spiel anhand der schwarz-weißen Grafik glatt einfach nur für den zweiten Teil des recht erfolgreichen Game Boy Erstlings halten. So kommt dann auch alles weniger schlimm, als es das erschütterte Fanherz zunächst wahrhaben will. In der Person von Gotham City´s Retter schwingt ihr euch nämlich wieder von Hochhaus zu Hochhaus und legt euch mit fünf verbrecherischen Visagen an, welche die amerikanische Großstadt mit ihren Sprengstoff-Teddybären tyrannisieren.


Huch, eine Anspielung!
Bewährt von links nach rechts streift ihr also durch fünf erfreulich abwechslungsreiche Level und legt dabei allerlei böse Buben per Punch aufs Kreuz. Alternativ lässt sich auch ein Schuß einsetzen um die Verfolger auf Distanz zu halten und habt ihr euch schließlich im Fledermauskostüm bis zum Levelende vorgeboxt, wartet einer der bösen Schergen auf seine ganz persönliche Abrechnung.
Batman - The Animated Series spielt sich dabei absolut nach klassischem Muster und liefert altgedienten Haudegen oder neugierigen Novizen genau den Stoff, aus dem die seinerzeit marktbeherrschenden Hüpfspiele der 90er Jahre waren. Dank einstellbarem Schwierigkeitsgrad und einem guten Leveldesign bleibt das Game Boy Abenteuer zudem stets fair und lässt auch Neulingen eine reale Chance, mit etwas Übung den Abspann zu Gesicht zu bekommen. Allzu lange dauert dies indes nicht, denn Konami versäumte es dem Spiel einen würdigen Umfang zu verschaffen. Die fünf Level sind mit etwas Können nämlich reichlich schnell durchgespielt und motivieren nicht unbedingt zum erneuten durchzocken. Damals für 70-80 Mark ein echtes Manko, kann man dies angesichts heutiger Gebrauchtmarktpreise aber sicherlich nachsehen.


Da rauscht er durch die Nacht...
Auch bei Grafik und Sound schuf Konami ein solides Mittelmaß. So sind die Sprites zwar relativ klein ausgefallen, dafür ruckelt das 1 Mbit Modul aber wenigstens nicht in hektischeren Situationen wie so mancher Kollege. Die Stimmung der nächtlichen Rettungsmission wird jedenfalls gut transportiert, was so auch für den unterhaltsamen Sound gilt. Unverständlich wie man den nach heutigen Maßstäben dürftigen Piepssound des Game Boy damals so in sein Herz schließen konnte, gemesen an den Möglichkeiten des Game Boy ist das Gedüdel aber insgesamt sicher okay.
Das man von der verunglückten Zeichentricklizenz hier nicht viel sieht spricht für das Modul - leider war´s das aber auch schon mit den außergewöhnlichen Tatsachen. Der Rest vom Fest ist klassisch, altbekannt und lässt ein wenig Originalität vermissen. Wer die alten Hüpfer jedoch in sein Herz geschlossen hat oder spielerisch zurück in die frühen 90er Jahre will, kann sich das Modul durchaus günstig zulegen.