Ergebnisse 1 - 10 von 2133 Beiträgen
Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdown heißt der neueste Ableger der Reihe und hat ganz und gar wenig mit seinen bisherigen Vertretern zu tun.
Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdown heißt der neueste Ableger der Reihe und hat ganz und gar wenig mit seinen bisherigen Vertretern zu tun.
'Guess who's back - back again?'
'Guess who's back - back again?'
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Sie sind in letzter Zeit richtig selten geworden, aber es gibt sie noch. Die Rede ist von den echten Überraschungshits, die eigentlich niemand so richtig auf seiner Liste hatte. Wie ich nun darauf komme? Nun - Second Sight ist absolut so ein Titel, dem auch wir erst eher skeptisch gegenüber standen. Mittlerweile ist die halbe Redaktion plattformübergreifend dem Codemasters Titel verfallen und nur schwer davon loszureißen.
Sie sind in letzter Zeit richtig selten geworden, aber es gibt sie noch. Die Rede ist von den echten Überraschungshits, die eigentlich niemand so richtig auf seiner Liste hatte. Wie ich nun darauf komme? Nun - Second Sight ist absolut so ein Titel, dem auch wir erst eher skeptisch gegenüber standen. Mittlerweile ist die halbe Redaktion plattformübergreifend dem Codemasters Titel verfallen und nur schwer davon loszureißen.
Obwohl die meisten Genres heutzutage mit erstklassigen Vertretern ihrer Sparte besetzt werden trauen sich doch des Öfteren manche Entwickler, es mit den "Königen" aufzunehmen, um diese vielleicht komplett vom Thron zu stoßen.
Obwohl die meisten Genres heutzutage mit erstklassigen Vertretern ihrer Sparte besetzt werden trauen sich doch des Öfteren manche Entwickler, es mit den "Königen" aufzunehmen, um diese vielleicht komplett vom Thron zu stoßen.
Man kann tatsächlich von Glück sprechen, dass die Formel 1 im richtigen Leben doch noch gestartet ist. In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, jedoch ist die Welt bei Codemasters neuestem Ableger F1 2020 Gottseidank noch in Ordnung. Dieses Jahr ist es in der Tat so, dass aufgrund der Verschiebung der realen Saison das Spiel sogar fast zeitlich zum Saisonstart erscheint und wir so neben der existenten Liga auch virtuell mit den Vorbildern mitfiebern kann.
Man kann tatsächlich von Glück sprechen, dass die Formel 1 im richtigen Leben doch noch gestartet ist. In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, jedoch ist die Welt bei Codemasters neuestem Ableger F1 2020 Gottseidank noch in Ordnung. Dieses Jahr ist es in der Tat so, dass aufgrund der Verschiebung der realen Saison das Spiel sogar fast zeitlich zum Saisonstart erscheint und wir so neben der existenten Liga auch virtuell mit den Vorbildern mitfiebern kann.
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.