Soldiers - Heroes of World War II im Test

PC Windows
Obwohl die meisten Genres heutzutage mit erstklassigen Vertretern ihrer Sparte besetzt werden trauen sich doch des Öfteren manche Entwickler, es mit den "Königen" aufzunehmen, um diese vielleicht komplett vom Thron zu stoßen.
Das Spielprinzip fällt daher auch schon recht ähnlich aus: wie bei dem Genrekönig aus Madrid gilt es auch hier mit einer kleinen Schar an Spezialeinheiten feindliche Stellungen zu infiltrieren und die Aufträge möglichst unauffällig zu Ende bringen.
Die insgesamt vier Hauptkampagnen sind in fünf Untermissionen unterteilt.
Dabei geht es mit alliierten, sowjetischen oder deutschen Elitekräften in den 2. Weltkrieg.
Ich empfehle gleich zu Beginn der Kampagne, diese auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad zu spielen, damit sich die Gesamtzahl der Nervenzusammenbrüche bei Euch noch in Grenzen hält.


Es ist eigentlich wie beim RTL Shop: die Auswahl an nützlichen Dingen ist groß


Wer dabei den Schwierigkeitsgrad von Commandos schon als schwer empfand, der wird sich bei Soldiers vor lauter Wut wohl die Haare ausreißen. Wem es jedoch ernsthaft leicht erscheint eine ganze von gegnerischen Soldaten besetzte Stadt einzunehmen und das lediglich mit Hilfe eines 3-Mann Trupps und einem mit Waffen bestücktem Fahrzeug, der ist bei dem Titel gut aufgehoben. Der Rest der Nation kaufe sich vorab doch bitte schon einmal Baldrian, Kaffee oder klebt sich das Nacktfoto seiner Freundin neben den Monitor, um auch nach dem hundertsten Fehlversuch motiviert und wohlauf zu bleiben. Obendrein wird der Sichtkegel Eurer Feinde gar nicht erst angezeigt, was es ungemein schwer macht, nicht gesehen zu werden.

Da das Game an sich eh schon sehr schwierig ist erfreut es doch Spieletester wie mich umso mehr, dank der Online Multiplayer-Funktionen, auch kooperativ in das Gefecht steigen zu können, will heißen: zwei, bzw. maximal vier, menschliche Gehirne sind besser eines.



Trotz des etwas ernüchternden Schwierigkeitsgrades bietet Soliders - Heroes of World War 2 nicht nur für Neulinge, sondern auch für Kenner des Genres eine Menge an spielerischen Möglichkeiten, um das Game erfolgreich beenden zu können.
Dabei glänzt der Titel vor allen Dingen bei dem Stichwort interaktive Umgebung: Ihr könnt Euch tarnen, hinter Wänden verstecken, diese beklettern, Minen legen oder Fahrzeuge reparieren - die Möglichkeiten sind mannigfaltig wie nützlich. Ebenso können auch zur Strecke gebrachten Soldaten allerlei Goodies wie schützende Stahlhelme oder Munitionen entwendet werden.


Fantastisch in Szene gesetzte Explosionen erfreuen das Spielerherz...


Die Terrain besteht bei vielen Aufträgen nicht nur aus besetzten Festungen oder Städten, sondern auch Waldlandschaften oder Flußgegenden. Mit besonders viel Liebe zum Detail haben die Entwickler dabei eine wirklich unglaublich realistische Welt erzeugt: Wasser plätschert herrlich animiert vor sich hin, Baumkronen bewegen sich entsprechend der Windrichtung ein wenig, bei Explosionen entstehen fein texturierte Staubwolken, Häuser nehmen bei Beschuß leicht schaden oder bröckeln fein in sich zusammen, einzelne Teile wirbeln physikalisch korrekt durch die Luft und finden sich naher als Umgebungsobjekte in der Pampa wieder, in Dörfern herumlaufendes Landvieh erschrickt bei Schußgeräuschen.

Die hochauflösenden Texturen und feinste Details machen den Titel zu einem wahrhaftigen Eyecatcher...die Liste lässt sich lange weiter führen, jedenfalls hat sich Best Way hier richtig ins Zeug gelegt.
Doch Hightech hat auch seinen Preis: auch bei unseren leistungsstarken Testrechnern kam es, wenn auch nur in wenigen Fällen, zu kleinen Ruckeleinlagen.


...für einen Titel dieses Genres ist der Neuling aus dem Hause Codemasters ein echter Augenschmaus


Ein besonderes Feature ist die direkte Steuerung der Charaktere, was eine präzisere Ausführung der Missionen zulässt. Im Gegensatz zu Commandos hat man damit nicht das Problem, daß Eure Einheiten nicht so unflexibel und langsam reagieren.



Was das Spiel einen weiteren Tick realistischer macht ist der Ausdauerpegel, der über die Kondition Eures Einzelkämpfers Auskunft gibt. Wird das Alter Ego etwa mit zuviel Waffen und Munition bestückt, sinkt so nicht nur sein Lauftempo, sondern auch den Gesundheitszustand, der sich über Medipacks etwa wieder auffrischen lässt.
Es geht aber noch weiter: natürlicherweise verbrauchen auch Fahrzeuge Sprit, weswegen Ihr bei einem leeren Tank bei weiterem Gebrauch dieses auftanken müßt. Ebenso kann man beschädigte Fahrzeuge auch reparieren. All das kann sich nicht selten als erschwerender Umstand zur erfolgreichen Absolvierung einer Mission erweisen.


Gerade im Dunkel lässt es sich taktisch gut munkeln


Zum Glück hat man es unterlassen das Spiel mit Musik vollzupumpen, sondern sich auf eine vernünftige Sprachausgabe und weniger, aber guter, Musikuntermalung konzentriert, was auch spieltechnisch Sinn macht. Was bringt schon ein Ohrwurm, wenn es die Schüsse der Gegner wahrzunehmen gilt? Die Untertitel/Texte möchte ich jedoch lieber nicht kommentieren, man will ja keine "Sprachexperten" in der Übersetzungsabteilung arbeitslos machen.

Systemanforderungen:
Pentium 4 2GHz oder Athlon XP 2000+
512 MB SD RAM
ATI Radeon 9xxx oder nVidia FX

Niclas meint:

Niclas

Insgesamt ein sehr gelungenes Stück Software, was nicht nur durch kleine, gameplaytechnische Innovationen positiv auffällt, sondern auch vor optisch zu gefallen weiß. Dank der immens hohen Handlungsfreiheit, der interaktiven Umgebung, die ihren Namen wirklich zurecht verdient, und der direkten Steuerung des Alter Egos stellt sich mir ernsthaft die Frage, ob man Eidos' Commandos (1-3) noch als Genrereferenz bezeichnen kann. Wäre das Spiel nicht schon auf easy so pervers schwer, dann wäre der von Codemasters gepublishte Titel in noch höhere Wertungsregionen vorgedrungen. Nicht zuletzt aufgrund dieses sehr ärgerlichen Umstands erweist sich jede Mission als Trial&Error-Erlebnis und verlangt neben viel Geduld und Ausdauer auch viel Zeit. Wer über diese Mängel hinwegsehen kann und schon lange nach einem Commandos-ähnlichen Taktik/Strategie-Titel gelechzt hat, wird mit Soldiers - Heroes of World War II einen spielerischen Orgasmus erleben. Deswegen erhält das Spiel auch den begehrten neXGam-Award. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Soldiers - Heroes of World War II Daten
Genre -
Spieleranzahl Multiplayer
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Codemasters
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen