Ergebnisse 1 - 10 von 918 Beiträgen
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*
Für die mittlerweile nicht mehr unwesentliche Zielgruppe der 6 - 12 jährigen Videospieler lassen sich die Hersteller in den letzten Jahren eine ganze Menge einfallen: Hund, Katze oder Pferdesimulationen, ein Leben als Tropen- oder Landtierarzt oder gar Besitzer einer Pferdezucht. Mit Blick auf die Releaseliste kündigt sich nun der neueste Wurf in Sachen Nachwuchsunterhaltung an - Baby Simulationen! Und die Krefelder Company THQ liefert uns den ersten Beitrag zum Thema..
Für die mittlerweile nicht mehr unwesentliche Zielgruppe der 6 - 12 jährigen Videospieler lassen sich die Hersteller in den letzten Jahren eine ganze Menge einfallen: Hund, Katze oder Pferdesimulationen, ein Leben als Tropen- oder Landtierarzt oder gar Besitzer einer Pferdezucht. Mit Blick auf die Releaseliste kündigt sich nun der neueste Wurf in Sachen Nachwuchsunterhaltung an - Baby Simulationen! Und die Krefelder Company THQ liefert uns den ersten Beitrag zum Thema..
Es war wohl der Alptraum aller Eltern als Nintendogs für den Nintendo DS erschien. Auf der ganzen Welt brach die Welpenhysterie aus und alle Kinder wollte einen eigenen Hund daheim haben. In den darauf folgenden Wochen verkaufte sich auch der Nintendo DS erdrutschartig. Man kann sich nun denken, dass auch andere auf den Zug aufspringen wollen, selbst mehrere Monate später. Ein so ein weiterer Versuch wäre da Mein Freund, der Delphin...
Es war wohl der Alptraum aller Eltern als Nintendogs für den Nintendo DS erschien. Auf der ganzen Welt brach die Welpenhysterie aus und alle Kinder wollte einen eigenen Hund daheim haben. In den darauf folgenden Wochen verkaufte sich auch der Nintendo DS erdrutschartig. Man kann sich nun denken, dass auch andere auf den Zug aufspringen wollen, selbst mehrere Monate später. Ein so ein weiterer Versuch wäre da Mein Freund, der Delphin...
Die Prähistorik beschäftigt die Menschheit auch weiterhin - zu faszinierend sind die riesigen Repitilien und Amphibien, welche die Erde vor Urzeiten bevölkert haben sollen. In Zusammenarbeit mit der bekannten National Geographic Society versucht Hersteller Zoo Digital dieses Flair nun einzufangen und auf eine kleine Nintendo DS Cart zu bannen. Willkommen in einer anderen Zeit...
Die Prähistorik beschäftigt die Menschheit auch weiterhin - zu faszinierend sind die riesigen Repitilien und Amphibien, welche die Erde vor Urzeiten bevölkert haben sollen. In Zusammenarbeit mit der bekannten National Geographic Society versucht Hersteller Zoo Digital dieses Flair nun einzufangen und auf eine kleine Nintendo DS Cart zu bannen. Willkommen in einer anderen Zeit...