Ergebnisse 1 - 10 von 927 Beiträgen
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
Auf dem PC-Spielemarkt gehören Zoosimulationen mittlerweile zum festen Repertoire bei Neuerscheinungen. Kaum ein Monat, an dem nicht zumindest irgendein Add-On auf den Markt drängt. Nachdem THQ bereits im November 2005 einen ersten Versuch unternahm das Spielprinzip auf dem Nintendo DS Fuß fassen zu lassen, steht nun der Nachfolger in den Startlöchern!
Auf dem PC-Spielemarkt gehören Zoosimulationen mittlerweile zum festen Repertoire bei Neuerscheinungen. Kaum ein Monat, an dem nicht zumindest irgendein Add-On auf den Markt drängt. Nachdem THQ bereits im November 2005 einen ersten Versuch unternahm das Spielprinzip auf dem Nintendo DS Fuß fassen zu lassen, steht nun der Nachfolger in den Startlöchern!
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Die Dynasty Warriors Serie von Koei ist eine der berühmtesten Hack’n’Slay-Reihen. Hauptsächlich sind die Spiele für die PS2 rausgekommen, doch auch der GBA bekam seinen Teil und nun auch der Nintendo DS. Doch ob Dynasty Warriors: Fighter s Battle etwas taugt? Das erfahrt ihr in diesem Review..
Die Dynasty Warriors Serie von Koei ist eine der berühmtesten Hack’n’Slay-Reihen. Hauptsächlich sind die Spiele für die PS2 rausgekommen, doch auch der GBA bekam seinen Teil und nun auch der Nintendo DS. Doch ob Dynasty Warriors: Fighter s Battle etwas taugt? Das erfahrt ihr in diesem Review..
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Vor geraumer Zeit habe ich mir die neXGam Testbibliothek genauer angesehen, wenn es um die Benotung von Bratz Spielen geht. Und ihr glaubt mir nicht, was mir aufgefallen ist: Qualitativ liegen alle Spiele, die mit den wilden Mädels zu tun haben, im unteren Wertungsmittelfeld. Und nun steht schon eine neue Perle für alle Nintendo DS Besitzer in den Startlöchern, die wieder mal die Bratz als Thema haben. Wird Bratz Super Babyz auch hier wieder der Tradition seiner Vorgänger folgen?
Vor geraumer Zeit habe ich mir die neXGam Testbibliothek genauer angesehen, wenn es um die Benotung von Bratz Spielen geht. Und ihr glaubt mir nicht, was mir aufgefallen ist: Qualitativ liegen alle Spiele, die mit den wilden Mädels zu tun haben, im unteren Wertungsmittelfeld. Und nun steht schon eine neue Perle für alle Nintendo DS Besitzer in den Startlöchern, die wieder mal die Bratz als Thema haben. Wird Bratz Super Babyz auch hier wieder der Tradition seiner Vorgänger folgen?
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.
Mit Erscheinen des Nintendo DS erhielten die Spieler eine neuartige Steuerung, die von allen Entwicklern und Publishern gerne aufgegriffen wurde und teilweise sogar hervorragend ins Gameplay eingebunden wurde. Dass dies nicht immer der Fall ist, beweisen leider genügend Spiele, zu dem auch WWE SmackDown vs. Raw 2008 gehört. Warum man bei diesem Titel lieber die altmodische Steuerungsvariante noch mit auf´s Modul gepackt hätte, ist relativ schnell erklärt.
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*