oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1755 Beiträgen
Dynasty Warriors Gundam Reborn
Wenn Tecmo Koei uns etwas in der Vergangenheit lehrte, dann ist es, dass sie eine Franchise genau wie Capcom bis zum Umfallen melken können. Und jedes Mal scheiden sich die Geister der Fans und Kritiker, ob das neuste Update überhaupt eine Daseinsberechtigung besitzt.
Halo 5: Guardians – Erster Eindruck zur Multiplayer Beta
Bereits vor dem 29. Januar konnte ich in die Beta reinschnuppern und habe das Ganze jetzt nochmals ausprobiert. Nun möchte für diejenigen einen kleinen Eindruck geben, welche die Beta nicht herunterladen können oder wollen. Macht der Multiplayermodus Showdown auf den zwei verfügbaren Maps Lust auf mehr oder hat sich 343 hier selbst ins Bein geschossen?
Halo 5: Guardians – Erster Eindruck zur Multiplayer Beta
Bereits vor dem 29. Januar konnte ich in die Beta reinschnuppern und habe das Ganze jetzt nochmals ausprobiert. Nun möchte für diejenigen einen kleinen Eindruck geben, welche die Beta nicht herunterladen können oder wollen. Macht der Multiplayermodus Showdown auf den zwei verfügbaren Maps Lust auf mehr oder hat sich 343 hier selbst ins Bein geschossen?
Disgaea 4: A Promise Revisited
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
Disgaea 4: A Promise Revisited
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
Infamous First Light
Infamous Second Son war ein famoses Open World-Spiel, welches zwar sehr mit den Technikmuskeln spielte, doch mit einem seichten Hauptcharakter schwächelte. Interessanter waren die Nebencharaktere, die euch bis zum Ende der Storyline zur Seite standen. Einer davon – oder eher „eine“ – bekommt in einem Standalone-DLC Gelegenheit, ihre Geschichte zu erzählen.
Infamous First Light
Infamous Second Son war ein famoses Open World-Spiel, welches zwar sehr mit den Technikmuskeln spielte, doch mit einem seichten Hauptcharakter schwächelte. Interessanter waren die Nebencharaktere, die euch bis zum Ende der Storyline zur Seite standen. Einer davon – oder eher „eine“ – bekommt in einem Standalone-DLC Gelegenheit, ihre Geschichte zu erzählen.
Tenkai Knights Brave Battle
Junge Zielgruppen sind für ihre Anfälligkeit gegenüber Produktwerbung bekannt. Im Fernsehen rattert pausenlos derselbe Spot, der den Kids einbläut, wie cool Spielzeug XYZ ist und nach viel Genörgel und Bettelei geben die Eltern diesen Druck nach und am Ende gewinnt die betreffende Firma. Neuster Streich sind die Tenkai Knights, eine Erfindung des kanadischen Spielzeughersteller Spin Master. Der Anime läuft in den Staaten schon seit 2013 und bei uns seit Juni diesen Jahres. Die Macher dachten sich wohl, dass man das Eisen schmieden sollte, solange es noch heiß ist, und gaben ein Videospiel bei Bandai Namco Games in Auftrag. So wurde Tenkai Knights Brave Battle, dass sich um die vier Helden Bravenwolf, Tributon, Valorn und Lydendor dreht, geboren.
Tenkai Knights Brave Battle
Junge Zielgruppen sind für ihre Anfälligkeit gegenüber Produktwerbung bekannt. Im Fernsehen rattert pausenlos derselbe Spot, der den Kids einbläut, wie cool Spielzeug XYZ ist und nach viel Genörgel und Bettelei geben die Eltern diesen Druck nach und am Ende gewinnt die betreffende Firma. Neuster Streich sind die Tenkai Knights, eine Erfindung des kanadischen Spielzeughersteller Spin Master. Der Anime läuft in den Staaten schon seit 2013 und bei uns seit Juni diesen Jahres. Die Macher dachten sich wohl, dass man das Eisen schmieden sollte, solange es noch heiß ist, und gaben ein Videospiel bei Bandai Namco Games in Auftrag. So wurde Tenkai Knights Brave Battle, dass sich um die vier Helden Bravenwolf, Tributon, Valorn und Lydendor dreht, geboren.
Fairy Fencer F
Compile Heart ist mittlerweile berüchtigt. Der japanische Entwickler liefert seit Jahren passable, unspektakuläre JRPGs mit einem gewissen Low-Budget-Gefühl ab. Unter Beteiligung des legendären Yoshitaka Amano als Konzeptkünstler sowie mit Musik von Nobuo Uematsu versprechen nun zwei prägende Gestalten aus der Blütezeit von Final Fantasy Compile Heart in neue Höhen zu führen. Ihr Projekt: Fairy Fencer F.
Fairy Fencer F
Compile Heart ist mittlerweile berüchtigt. Der japanische Entwickler liefert seit Jahren passable, unspektakuläre JRPGs mit einem gewissen Low-Budget-Gefühl ab. Unter Beteiligung des legendären Yoshitaka Amano als Konzeptkünstler sowie mit Musik von Nobuo Uematsu versprechen nun zwei prägende Gestalten aus der Blütezeit von Final Fantasy Compile Heart in neue Höhen zu führen. Ihr Projekt: Fairy Fencer F.
Alien Isolation
Das Thema der Alien-Filme ist nach wie vor ein spannender Stoff, aus dem noch einige Geschichten erzählt werden können. Zuletzt versuchte sich SEGA zusammen mit Gearbox an einem First Person Shooter, der zwar in Sachen Atmosphäre punkten konnte, jedoch spielerisch und vor allem technisch fernab des aktuellen Stands der Technik war. Nun steht das Nachfolgeprojekt an, dass der Publisher in Zusammenarbeit mit The Creative Assembly unter die Leute bringt, und bereits im Vorfeld schlug Alien Isolation große Wellen.
Alien Isolation
Das Thema der Alien-Filme ist nach wie vor ein spannender Stoff, aus dem noch einige Geschichten erzählt werden können. Zuletzt versuchte sich SEGA zusammen mit Gearbox an einem First Person Shooter, der zwar in Sachen Atmosphäre punkten konnte, jedoch spielerisch und vor allem technisch fernab des aktuellen Stands der Technik war. Nun steht das Nachfolgeprojekt an, dass der Publisher in Zusammenarbeit mit The Creative Assembly unter die Leute bringt, und bereits im Vorfeld schlug Alien Isolation große Wellen.
Dragon Age: Inquisition
Vier Jahre ist es her, seit Dragon Age II die Spielergemeinde spaltete. Zu hastig wirkte der Nachfolger des famosen Dragon Age: Origins zusammengeschustert, sodass Publisher EA dem Entwickler Bioware die Zeit zugestand, die ein würdiger Nachfolger nötig hat.
Dragon Age: Inquisition
Vier Jahre ist es her, seit Dragon Age II die Spielergemeinde spaltete. Zu hastig wirkte der Nachfolger des famosen Dragon Age: Origins zusammengeschustert, sodass Publisher EA dem Entwickler Bioware die Zeit zugestand, die ein würdiger Nachfolger nötig hat.
Lords of the Fallen
Ich habe ein Problem: Mein Spielcharakter ist ein Blödmann und ich mag ihn nicht. Das ist nicht von Grund auf schlecht, denn bewusst haben die deutschen Entwickler von Deck 13 mit dem ehemaligen Verbrecher Harkyn einen Antihelden für Lords of the Fallen eingeführt. Obgleich diese Charakterzeichnung ein bisschen zu weit geht ...
Lords of the Fallen
Ich habe ein Problem: Mein Spielcharakter ist ein Blödmann und ich mag ihn nicht. Das ist nicht von Grund auf schlecht, denn bewusst haben die deutschen Entwickler von Deck 13 mit dem ehemaligen Verbrecher Harkyn einen Antihelden für Lords of the Fallen eingeführt. Obgleich diese Charakterzeichnung ein bisschen zu weit geht ...
Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...
Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...