Ergebnisse 1 - 10 von 737 Beiträgen
Schon früh war Atari klar, in der CD-Rom liegt die Zukunft. Doch mußte man auch die Kosten des Jaguars im Auge behalten. Die Folge davon hat jeder Jaguar Besitzer vor sich, ein Modulslot. Doch Atari versprach Abhilfe und kündigte eine CD Rom Erweiterung für die Zukunft an.
Schon früh war Atari klar, in der CD-Rom liegt die Zukunft. Doch mußte man auch die Kosten des Jaguars im Auge behalten. Die Folge davon hat jeder Jaguar Besitzer vor sich, ein Modulslot. Doch Atari versprach Abhilfe und kündigte eine CD Rom Erweiterung für die Zukunft an.
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...
Alles ist schwarz um dich herum. Du hast keine Ahnung wo du bist oder was mit dir passiert ist. Plötzlich findest du dich an einem verlassenen Pier wieder. Du hörst das Rauschen des Meeres, Vögel fliegen am Himmel und Fische schwimmen im Wasser. Aber weit und breit keine Menschenseele. Nur alte verlassene Gebäude, seltsame Maschinen. Hilflos und verzweifelt machst du dich auf die Gegend zu erkunden. Wo bin ich ? Was ist passiert ? Und vor allem …wie komme ich hier weg?
Alles ist schwarz um dich herum. Du hast keine Ahnung wo du bist oder was mit dir passiert ist. Plötzlich findest du dich an einem verlassenen Pier wieder. Du hörst das Rauschen des Meeres, Vögel fliegen am Himmel und Fische schwimmen im Wasser. Aber weit und breit keine Menschenseele. Nur alte verlassene Gebäude, seltsame Maschinen. Hilflos und verzweifelt machst du dich auf die Gegend zu erkunden. Wo bin ich ? Was ist passiert ? Und vor allem …wie komme ich hier weg?
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
11 jähriges Jubiläum beim Atari Jaguar Europe Festival, kurz: ejagfest! Jubiläumsaktionen und Rausramschpreise wie beim Discounter um die Ecke gab es nicht, dafür eine Menge Neues und der alljährliche Beweis, dass der Jaguar noch lange nicht tot ist.
11 jähriges Jubiläum beim Atari Jaguar Europe Festival, kurz: ejagfest! Jubiläumsaktionen und Rausramschpreise wie beim Discounter um die Ecke gab es nicht, dafür eine Menge Neues und der alljährliche Beweis, dass der Jaguar noch lange nicht tot ist.
2009. 13 Jahre nach dem Ableben des Jaguars und Ataris ist die Szene immer noch aktiv. Das 2009er e-Jagfest in Kaarst fand just am 7.11.2009 statt und huldigte der letzten Atari-Konsole des Videospiel-Pioniers. Doch es war nicht nur ein Tag der Rückbesinnung, auch der Blick nach vorn war nicht ungewichtig in diesem Jahr...
2009. 13 Jahre nach dem Ableben des Jaguars und Ataris ist die Szene immer noch aktiv. Das 2009er e-Jagfest in Kaarst fand just am 7.11.2009 statt und huldigte der letzten Atari-Konsole des Videospiel-Pioniers. Doch es war nicht nur ein Tag der Rückbesinnung, auch der Blick nach vorn war nicht ungewichtig in diesem Jahr...
Was haben wir schon alles gesehen? Wir haben uns in hypermoderne Jagdflugzeuge geschwungen. Haben in wendigen Panzern Platz genommen, die ganze Landstriche ausradieren und in meterhohen Mechs, deren Kampfstärke gewaltig war. Was bleibt denn da noch übrig? Ja klar! Ein HoverCraft!
Was haben wir schon alles gesehen? Wir haben uns in hypermoderne Jagdflugzeuge geschwungen. Haben in wendigen Panzern Platz genommen, die ganze Landstriche ausradieren und in meterhohen Mechs, deren Kampfstärke gewaltig war. Was bleibt denn da noch übrig? Ja klar! Ein HoverCraft!
Der 31. August 2011 ist für Freunde von Ego Shootern in Deutschland ein Tag der Freude. Denn an ebendiesem Tag teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BpjM) mit, dass Doom und der Nachfolger Doom II nicht länger in Deutschland indiziert sind. Das öffnet nicht nur Remakes und Neuvermarktung in Deutschland die Tür, sondern ermöglicht auch wieder die Berichterstattung. Wir feiern den Anlass und werfen einen Blick auf die damals beste Konsolenportierung für den Atari Jaguar.
Der 31. August 2011 ist für Freunde von Ego Shootern in Deutschland ein Tag der Freude. Denn an ebendiesem Tag teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BpjM) mit, dass Doom und der Nachfolger Doom II nicht länger in Deutschland indiziert sind. Das öffnet nicht nur Remakes und Neuvermarktung in Deutschland die Tür, sondern ermöglicht auch wieder die Berichterstattung. Wir feiern den Anlass und werfen einen Blick auf die damals beste Konsolenportierung für den Atari Jaguar.