oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 231 Beiträgen
The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs inkl. Remastered
Wenn es in der Generation PS360 ein Genre gab, welches definitiv unterbesetzt blieb, waren es Adventure - Spiele, mit denen die Erfolgsgeschichte von Videospielen im Grunde begann. Umso erfreulicher, wenn zum Launch einer neuen Genration noch Nachschub in diesem Sektor aufläuft. (Update 27.03.2018 für die Remastered Version!)
Painkiller: Hell & Damantion: Zu mies, um schlecht zu sein
Erinnert sich noch jemand an den Artikel zu Strike Suit Zero? Ja? Gut, denn mein Kumpel kam neulich erneut vorbei, und wir konnten uns ausführlich unterhalten. Thema dieses Mal: Painkiller: Hell & Damnation.
Painkiller: Hell & Damantion: Zu mies, um schlecht zu sein
Erinnert sich noch jemand an den Artikel zu Strike Suit Zero? Ja? Gut, denn mein Kumpel kam neulich erneut vorbei, und wir konnten uns ausführlich unterhalten. Thema dieses Mal: Painkiller: Hell & Damnation.
Deadfall Adventures
Ich mag Eis. Ich mag Snickers. Also mag ich auch das Snickers-Eis. Ist doch eine einfache Rechnung. Außerdem mag ich die Uncharted-Trilogie und Serious Sam. Deadfall Adventures muss demnach der Wahnsinn sein. Ach, Moment. Essen ist ungleich Videospiele, sagt der Informatiker in mir. Stimmt, denn Deadfall Adventures finde ich ja im Prinzip nur so lala ...
Deadfall Adventures
Ich mag Eis. Ich mag Snickers. Also mag ich auch das Snickers-Eis. Ist doch eine einfache Rechnung. Außerdem mag ich die Uncharted-Trilogie und Serious Sam. Deadfall Adventures muss demnach der Wahnsinn sein. Ach, Moment. Essen ist ungleich Videospiele, sagt der Informatiker in mir. Stimmt, denn Deadfall Adventures finde ich ja im Prinzip nur so lala ...
Spellforce 2 Demons Of The Past - Erfahrung eines Noobs
Ach ja...Echtzeitstrategie und Actionrollenspiel, zwei Genres, die ich gerne spiele. Egal, ob Diablo oder Torchlight, Warcraft oder Age Of Empires. Sie alle haben einen gewissen Charme. Moment mal! Spellforce? Das habe ich doch schon mal gehört, allerdings nie ausprobieren können. Aber ein Mix aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel? Immer her damit!
Spellforce 2 Demons Of The Past - Erfahrung eines Noobs
Ach ja...Echtzeitstrategie und Actionrollenspiel, zwei Genres, die ich gerne spiele. Egal, ob Diablo oder Torchlight, Warcraft oder Age Of Empires. Sie alle haben einen gewissen Charme. Moment mal! Spellforce? Das habe ich doch schon mal gehört, allerdings nie ausprobieren können. Aber ein Mix aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel? Immer her damit!
The Last of Us (Remastered) - das Beste kommt zum Schluss
Zugegeben, Survival Horror Spiele haben wir in dieser Konsolen Generation mehr als genug gesehen. Von Silent Hill über Resident Evil und Dead Space bis The Walking Dead war für jeden Fan etwas dabei. Leider verloren all diese Marken mit dem aktuellsten Ableger an Qualität. Resident Evil 6 und Dead Space 3 glichen eher belanglosen Third Person Action Shootern, wobei Activisions The Walking Dead einen wahren Totalausfall darstellte. Doch plötzlich kommen die Uncharted-Macher von Naughty Dog um die Ecke und liefern The Last of Us ab. (Update zu The Last of Us: Remastered auf PlayStation 4 am Ende des Artikels!)
The Last of Us (Remastered) - das Beste kommt zum Schluss
Zugegeben, Survival Horror Spiele haben wir in dieser Konsolen Generation mehr als genug gesehen. Von Silent Hill über Resident Evil und Dead Space bis The Walking Dead war für jeden Fan etwas dabei. Leider verloren all diese Marken mit dem aktuellsten Ableger an Qualität. Resident Evil 6 und Dead Space 3 glichen eher belanglosen Third Person Action Shootern, wobei Activisions The Walking Dead einen wahren Totalausfall darstellte. Doch plötzlich kommen die Uncharted-Macher von Naughty Dog um die Ecke und liefern The Last of Us ab. (Update zu The Last of Us: Remastered auf PlayStation 4 am Ende des Artikels!)
Strike Suit Zero: Ein Spiel, zwei Meinungen
Seit sich Kickstarter als Finanzquelle für Spiele empfahl, ist einiges an Zeit vergangen. Inzwischen sind bereits die ersten Titel auf dem Markt erhältlich. Und wenn man stichprobenartig nachschaut, wie die Resonanz auf Games wie beispielsweise FTL: Faster than Light oder Chivalry: Medieval Warfare ausfällt, dürfte man überrascht sein. Denn wie es scheint, gibt es kaum einen Titel, der nicht mindestens durchschnittlich gut ist.
Strike Suit Zero: Ein Spiel, zwei Meinungen
Seit sich Kickstarter als Finanzquelle für Spiele empfahl, ist einiges an Zeit vergangen. Inzwischen sind bereits die ersten Titel auf dem Markt erhältlich. Und wenn man stichprobenartig nachschaut, wie die Resonanz auf Games wie beispielsweise FTL: Faster than Light oder Chivalry: Medieval Warfare ausfällt, dürfte man überrascht sein. Denn wie es scheint, gibt es kaum einen Titel, der nicht mindestens durchschnittlich gut ist.
Anarchy Reigns: Pro und Contra
Jack Cayman ist zurück. In Anarchy Reigns feiert der alte Haudegen aus MadWorld sein Comeback. Und wie es bei Platinum Games üblich ist, fällt dieses brachial aus. Im Folgenden stellte der Redakteur die wichtigsten Gründe zusammen, die für und gegen einen Kauf sprechen.
Anarchy Reigns: Pro und Contra
Jack Cayman ist zurück. In Anarchy Reigns feiert der alte Haudegen aus MadWorld sein Comeback. Und wie es bei Platinum Games üblich ist, fällt dieses brachial aus. Im Folgenden stellte der Redakteur die wichtigsten Gründe zusammen, die für und gegen einen Kauf sprechen.
Resident Evil: Revelations – Fast so, wie in alten Zeiten
Ich bewege mich langsam durch die dunklen Gänge. Hinter jedem Schatten könnte ein Gegner lauern. Die Waffe und die Taschenlampe im Anschlag beleuchte ich jeden Winkel. Da! Was ist das? Vor mir erhebt sich ein Ungetüm, ein Monstrum, welches nur noch entfernte Ähnlichkeit mit einem Menschen hat. Ich schieße, doch dann ist die Munition leer, und die Kreatur nähert sich mir bedrohlich. Ist dies das Ende?
Resident Evil: Revelations – Fast so, wie in alten Zeiten
Ich bewege mich langsam durch die dunklen Gänge. Hinter jedem Schatten könnte ein Gegner lauern. Die Waffe und die Taschenlampe im Anschlag beleuchte ich jeden Winkel. Da! Was ist das? Vor mir erhebt sich ein Ungetüm, ein Monstrum, welches nur noch entfernte Ähnlichkeit mit einem Menschen hat. Ich schieße, doch dann ist die Munition leer, und die Kreatur nähert sich mir bedrohlich. Ist dies das Ende?
Versionenvergleich: Donkey Kong Country Returns 3D
Donkey Kong Country Returns war 2010 das Spiel, welches die Nintendofans am sehnlichsten erwarteten. Und wir Gamer wurden zu keinem Zeitpunkt enttäuscht. Retro Studios, die kreativen Schaffer hinter der Metroid Prime-Trilogy, bewahrten dank fabelhaften Gamedesign den Geist von Rares Donkey Kong Country-Serie. Anfang des Jahres kündigte Nintendo überraschend eine Portierung für den 3DS mit ein paar Neuerungen an. Diese ist jetzt käuflich im Laden zu erwerben.
Versionenvergleich: Donkey Kong Country Returns 3D
Donkey Kong Country Returns war 2010 das Spiel, welches die Nintendofans am sehnlichsten erwarteten. Und wir Gamer wurden zu keinem Zeitpunkt enttäuscht. Retro Studios, die kreativen Schaffer hinter der Metroid Prime-Trilogy, bewahrten dank fabelhaften Gamedesign den Geist von Rares Donkey Kong Country-Serie. Anfang des Jahres kündigte Nintendo überraschend eine Portierung für den 3DS mit ein paar Neuerungen an. Diese ist jetzt käuflich im Laden zu erwerben.
Sturmwind - Interview mit Duranik und Video Review
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Sturmwind - Interview mit Duranik und Video Review
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.