oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 922 Beiträgen
Resident Evil 6 - eine Achterbahnfahrt
Resident Evil geht in die sechste Runde. Mittlerweile begleitet uns die Serie bereits über drei Konsolengenerationen und hat schon die ein oder andere Verwandlung mitgemacht. Vor allem der Schritt von Teil 3 zu 4 war enorm. Man ging weg von der klassischen »Panzersteuerung« hin zu einer Über-Schulter Perspektive. Deshalb sprechen viele von der ersten und der zweiten Trilogie, da die aktuelleren Fortsetzungen eher actionorientierte Spieler angesprochen haben als die konservativen Survival Horror Fans. Mit Resident Evil 5 hat man sich damit aber mehr Feinde als Freunde gemacht, denn besonders gut kam es bei alteingesessenen Anhängern nicht an, trotz sehr guter Wertungen. Dennoch verkaufte es sich wie warme Semmeln und konnte vor allem durch das gelungene Koop-Spiel punkten. Kehrt man in Teil 6 zu alten Tugenden zurück?
Resident Evil: Revelations
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Resident Evil: Revelations
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Professor Layton und der Sprung in die 3D-Welt
Professor Layton legte einen beeindruckenden Werdegang auf dem Nintendo DS hin. Mit mittlerweile über 13 Millionen verkauften Einheiten gehört die spannende, bis dato fünfteilige Puzzle-Serie mit zu den besten Titeln, die der Handheld zu bieten hat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder einzelne Titel rund um Hershel Layton und Luke Triton einen Kaufgrund für Nintendos DS darstellt. Zahlreiche Dual Screen Zocker werden mir da sicher beipflichten. Doch ob Professor Layton und die Maske der Wunder, der neueste Ableger der Serie für Nintendo 3DS, ebenfalls für beachtliche Hardware-Verkaufszahlen sorgt?
Professor Layton und der Sprung in die 3D-Welt
Professor Layton legte einen beeindruckenden Werdegang auf dem Nintendo DS hin. Mit mittlerweile über 13 Millionen verkauften Einheiten gehört die spannende, bis dato fünfteilige Puzzle-Serie mit zu den besten Titeln, die der Handheld zu bieten hat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder einzelne Titel rund um Hershel Layton und Luke Triton einen Kaufgrund für Nintendos DS darstellt. Zahlreiche Dual Screen Zocker werden mir da sicher beipflichten. Doch ob Professor Layton und die Maske der Wunder, der neueste Ableger der Serie für Nintendo 3DS, ebenfalls für beachtliche Hardware-Verkaufszahlen sorgt?
Bust-A-Move
Im Jahre 1986 veröffentlichte die asiatische Spielefirma Taito ein Jump ‘n‘ Run namens Bubble Bobble mit zwei knuddeligen Drachen. Diese beiden munteren Gesellen (Bub und Bob) eroberten die japanischen Spielhallen im Flug sowie kurz darauf auch die Konsolen der damaligen Zeit. 1994 schickte Taito Bub und Bob dann erneut los, allerdings diesmal in einem ganz anderen Genre.
Bust-A-Move
Im Jahre 1986 veröffentlichte die asiatische Spielefirma Taito ein Jump ‘n‘ Run namens Bubble Bobble mit zwei knuddeligen Drachen. Diese beiden munteren Gesellen (Bub und Bob) eroberten die japanischen Spielhallen im Flug sowie kurz darauf auch die Konsolen der damaligen Zeit. 1994 schickte Taito Bub und Bob dann erneut los, allerdings diesmal in einem ganz anderen Genre.
Ghost Trick
Ghost Trick
Warp
Klein aber oho! So lässt sich am besten der Protagonist von „Warp“ beschreiben. Ein lütter, süßer Alien, der aus einem Forschungslabor ausbricht. Und das Spiel ist wirklich erst ab 18 Jahren freigegeben?
Warp
Klein aber oho! So lässt sich am besten der Protagonist von „Warp“ beschreiben. Ein lütter, süßer Alien, der aus einem Forschungslabor ausbricht. Und das Spiel ist wirklich erst ab 18 Jahren freigegeben?
50 Denk & Logikspiele 3D
Wie die Zeiten sich doch ändern. Wenn man früher als Kind mit den Eltern unterwegs war, wurden zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib Spiele wie Kniffel, Schach oder Tic Tac Toe eingepackt. So wurde man davon abgelenkt, dass sich manche Reise etwas lang hinzog. Und heute? Werden all diese liebgewonnenen Gesellschaftsspiele in elektronische Form auf eine Card gepackt.
50 Denk & Logikspiele 3D
Wie die Zeiten sich doch ändern. Wenn man früher als Kind mit den Eltern unterwegs war, wurden zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib Spiele wie Kniffel, Schach oder Tic Tac Toe eingepackt. So wurde man davon abgelenkt, dass sich manche Reise etwas lang hinzog. Und heute? Werden all diese liebgewonnenen Gesellschaftsspiele in elektronische Form auf eine Card gepackt.