Ergebnisse 1 - 10 von 1806 Beiträgen
Offiziellen Spielen zu Filmvorlagen eilt ein schlechter Ruf voraus. Durchaus berechtigt, da die Qualität meistens immens darunter leidet – klar, wenn das ganze Geld für die Lizenz drauf geht. Die Liste der Enttäuschungen ist unfassbar lang und doch werden diese Tiefpunkte oftmals erneut überboten. SEGA und Marvel haben sich nun an die Versoftung des legendären Captain America gewagt – altbekanntes Trauerspiel oder sticht der Superheld aus der Masse heraus?
Offiziellen Spielen zu Filmvorlagen eilt ein schlechter Ruf voraus. Durchaus berechtigt, da die Qualität meistens immens darunter leidet – klar, wenn das ganze Geld für die Lizenz drauf geht. Die Liste der Enttäuschungen ist unfassbar lang und doch werden diese Tiefpunkte oftmals erneut überboten. SEGA und Marvel haben sich nun an die Versoftung des legendären Captain America gewagt – altbekanntes Trauerspiel oder sticht der Superheld aus der Masse heraus?
Weihnachtszeit = Casual-Gamer-Zeit. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um alle Nicht-Zocker in der Familie vor dem Flimmerkasten zu vereinen. Nintendo‘s Zugpferd für die kommenden Feiertage scheint diesbezüglich der dritte Ableger der Mario & Sonic Sportspiele zu sein - erscheint dieser nicht nur in einer schmucken gelben DVD-Hülle, sondern auch als Bundle mit der blauen Fuchtelkonsole. Wir haben die Olympischen Spiele auf Partytauglichkeit getestet!
Weihnachtszeit = Casual-Gamer-Zeit. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um alle Nicht-Zocker in der Familie vor dem Flimmerkasten zu vereinen. Nintendo‘s Zugpferd für die kommenden Feiertage scheint diesbezüglich der dritte Ableger der Mario & Sonic Sportspiele zu sein - erscheint dieser nicht nur in einer schmucken gelben DVD-Hülle, sondern auch als Bundle mit der blauen Fuchtelkonsole. Wir haben die Olympischen Spiele auf Partytauglichkeit getestet!
Einige Zeit ist nun ins Land gezogen seit der Veröffentlichung der Nintendo Wii. Damals pries man die revolutionäre Steuerung an und mittlerweile nach ein paar Jahren sind wir bereits erfahrene Hasen mit der etwas anderen Steuerungsmethode. Da man die Menschen aber doch gerne mit neuen Herausforderungen überrascht, bringt SEGA ein Spiel heraus, dass in seiner Art etwas anders ist und eine neue Methode - die indirekte Steuerung - einführt. Wie das funktioniert und ob es genauso effizient ist, erfahrt ihr in unserem Test zu Let's Tap!
Einige Zeit ist nun ins Land gezogen seit der Veröffentlichung der Nintendo Wii. Damals pries man die revolutionäre Steuerung an und mittlerweile nach ein paar Jahren sind wir bereits erfahrene Hasen mit der etwas anderen Steuerungsmethode. Da man die Menschen aber doch gerne mit neuen Herausforderungen überrascht, bringt SEGA ein Spiel heraus, dass in seiner Art etwas anders ist und eine neue Methode - die indirekte Steuerung - einführt. Wie das funktioniert und ob es genauso effizient ist, erfahrt ihr in unserem Test zu Let's Tap!
Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Entwicklerteam die Kritiken von Fans und Fachpersonal zu Herzen nimmt und diese im Nachfolger ausmerzt. The Conduit, das direkt von SEGA vermarktet wurde, ist ein gutes Beispiel. War der Mehrspielermodus seinerzeit die neue Referenz auf Nintendos Wii, konnte man dies von der Storyline und vom Hauptprotagonisten nicht behaupten. Conduit 2 merzt dieses Manko aus und bietet endlich das, was Ego-Shooterfans schon im ersten Teil verlangten: Eine richtig gut gemachte Einzelspielerkampagne.
Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Entwicklerteam die Kritiken von Fans und Fachpersonal zu Herzen nimmt und diese im Nachfolger ausmerzt. The Conduit, das direkt von SEGA vermarktet wurde, ist ein gutes Beispiel. War der Mehrspielermodus seinerzeit die neue Referenz auf Nintendos Wii, konnte man dies von der Storyline und vom Hauptprotagonisten nicht behaupten. Conduit 2 merzt dieses Manko aus und bietet endlich das, was Ego-Shooterfans schon im ersten Teil verlangten: Eine richtig gut gemachte Einzelspielerkampagne.
Wenn Leute mit einem Ball in den Park gehen, was machen sie da? Na was wohl: Sie werfen ihn sich gegenseitig zu!
Wenn Leute mit einem Ball in den Park gehen, was machen sie da? Na was wohl: Sie werfen ihn sich gegenseitig zu!
Neben Grand Slam Tennis, das wir vor kurzem getestet haben, schickt sich ein weiterer Mitstreiter auf den Tennisplatz, um mit Hilfe von WiiMotion Plus den Titel des besten Tennisspiels auf der Wii zu ergattern. Natürlich will SEGA mit dem ersten Wii Ableger der populären Virtua Tennis Reihe mit ihrer 2009 Edition groß punkten. Wie der Kampf der Titanen ausgeht, lest ihr hier in unserem ausführlichen Test!
Neben Grand Slam Tennis, das wir vor kurzem getestet haben, schickt sich ein weiterer Mitstreiter auf den Tennisplatz, um mit Hilfe von WiiMotion Plus den Titel des besten Tennisspiels auf der Wii zu ergattern. Natürlich will SEGA mit dem ersten Wii Ableger der populären Virtua Tennis Reihe mit ihrer 2009 Edition groß punkten. Wie der Kampf der Titanen ausgeht, lest ihr hier in unserem ausführlichen Test!
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
"Schwinge die Hüften mit Samba de Amigo!"
"Schwinge die Hüften mit Samba de Amigo!"
Gehirnalter & Gehirnstress Test
Gehirnalter & Gehirnstress Test
Stichtag 12. Juli - dann ist es auch bei uns in good ol' Germany soweit und Heerscharen an Harry Potter Fans stürmen den nächsten Kinostreifen ihres Lieblingszauberer. Klare Sache das sich auch die Hersteller gerne ein wenig auf dieser Welle der Euphorie tragen lassen möchten und rechtzeitig zum Kinostart auch das passende Videospiel aus der Tasche ziehen. Harry Potter und der Orden des Phönix ist dabei das erste Potter-Spiel auf dem Nintendo Wii und waren wahrhaft gespannt darauf, den Wiimote-Zauberstab zu schwingen.
Stichtag 12. Juli - dann ist es auch bei uns in good ol' Germany soweit und Heerscharen an Harry Potter Fans stürmen den nächsten Kinostreifen ihres Lieblingszauberer. Klare Sache das sich auch die Hersteller gerne ein wenig auf dieser Welle der Euphorie tragen lassen möchten und rechtzeitig zum Kinostart auch das passende Videospiel aus der Tasche ziehen. Harry Potter und der Orden des Phönix ist dabei das erste Potter-Spiel auf dem Nintendo Wii und waren wahrhaft gespannt darauf, den Wiimote-Zauberstab zu schwingen.