Stichtag 12. Juli - dann ist es auch bei uns in good ol' Germany soweit und Heerscharen an Harry Potter Fans stürmen den nächsten Kinostreifen ihres Lieblingszauberer. Klare Sache das sich auch die Hersteller gerne ein wenig auf dieser Welle der Euphorie tragen lassen möchten und rechtzeitig zum Kinostart auch das passende Videospiel aus der Tasche ziehen. Harry Potter und der Orden des Phönix ist dabei das erste Potter-Spiel auf dem Nintendo Wii und waren wahrhaft gespannt darauf, den Wiimote-Zauberstab zu schwingen.
Harry in Not! Da glaubt man sich in den erholsamen Ferien und plötzlich wird man von Dementoren attackiert, was Harry dazu bringt seine Zauberkraft außerhalb des erlaubten Gebietes einzusetzen. Dies ist nach den Regeln der „Gemeinschaft der Zauberer“ natürlich nicht erlaubt und so ergibt es sich, dass Harry für den Rest seiner freien Zeit nicht einmal etwas von seinen Freunden hört. Irgendetwas ist faul, das spürt Harry ganz genau. Er spürt, dass Lord Voldemort immer näher kommt, was man ihm aber natürlich nicht abkauft. Oder hat die Gemeinschaft hier vielleicht etwas zu verbergen? Da der Minister für Zauberei Cornelius Fudge durch seine Handlungen so langsam um seinen Job bangt, ernennt er eine neue Lehrerin (Dolores Umbridge) für „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ und entsendet diese nach „Hogwarts“. Im Grunde soll diese hier für die strikte Einhaltung der Regeln sorgen, alle beteiligten im Auge behalten und ihn über alles informieren.
Tja, was nutzen einem also all die vielen Verteidigungszauber gegen die dunklen Gefahren, wenn man sie dann nicht beigebracht bekommt und einsetzen darf. Nichts – und das erkennt Harry (nach ein paar Schubsern von Hermine und Ron) dann auch noch. Es heißt nun also, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, was mit drei Leuten aber im Grunde ein Himmelfahrtskommando darstellt. Man beschließt also eine eigene Armee aufzustellen, bestehend aus den besten Schülern der Schule, welche dann von Harry gelehrt werden sich gegen die „dunklen Künste“ zur Wehr setzen kann. Es liegt nun an Euch und „Dumbledores Armee“ (kurz DA) die bevorstehenden Gefahren abzuwenden und am Ende Lord Voldemort in der Haut von „Dumbledore“ gegenüber zu stehen.
Nach einer kleinen Einführung in das neuartige, auf Gesten basierte Zaubersystem dürft Ihr Euch nun recht frei in „Hogwarts“ bewegen. Freunde des Zauberlehrlings werden sich hier sicherlich freuen, dass man die Schule hier aus den original Bauplänen des Filmsets programmiert hat. Dies lässt das Abenteuer glaubwürdiger denn je erscheinen! Ihr müsst nun erst einmal Eure restlichen 24 Personen zur Armee rekrutieren, welche im gesamten Schloss verteilt sind. Mit diesen dürft ihr auch Teile des Abenteuers bestehen, etwa mit den beiden Brüder Fred & George, Sirius Black oder Schulleiter Dumbledor. Führt die Mitgliedern von „Dumbledors Armee“ dann immer in den „Raum der Wünsche“ um sie hier in der Verteidigung gegen die dunklen Mächte“ zu trainieren. Aber Vorsicht - Dolores Umbridge schläft nicht und hat in Hogwarts nicht nur Feinde!
Gehen wir noch einmal kurz auf das neue Zaubersystem durch Gesten ein. In Harry Potter und der Orden des Phönix müsst Ihr Eure Zauber nun mittels der Wiimote ausführen. Trotz meiner Bedenken löste Electronic Arts die Aufgabe tadellos - durch Anwahl eines Objektes und einer Bewegung mit der Wiimote als imaginären Zauberstab lässt sich problemlos Magie einsetzen. Dies klappt auch erfreulich fehlerlos, lediglich faule Spielernaturen könnte dies mit der Zeit wohl etwas auf die Nerven gehen. Alle anderen werden mit einer interessanten Steuerung belohnt, die von allen drei Next-Gen Konsolen wohl mit Abstand die Atmosphärischste sein dürfte!
Zudem warten auf Potterfans noch weitere Nebenaufgaben, etwa wenn ihr am Unterricht der Lehrer teilnehmt. Hier warten interessante Stunden in den Fächern „Kräuterkunde, Verwandlung und Zaubertränke“ sowie der „Zauberkunst“ an sich auf Euch. Passt hier gut auf, denn wenn Ihr es schafft die Note „(O)hnegleichen“ zu erreichen, öffnen sich nochmals geheime Bereiche im Schloss! Aber auch Geister, andere Schüler und natürlich der „Wasserspeier“ treten an Euch heran und bitten um Eure Hilfe. Auf all den Wegen könnt Ihr dann auch noch zusätzlich Objekte reparieren und mit vielen Dingen interagieren. Dies bringt Euch zusätzliche „Entdeckerpunkte“ aufs Konto. Mit diesen Punkten schalten sich dann Belohnungen im Raum der Geheimnisse frei.
Ein zusätzliches Auffüllen eurer „Entdeckerpunkte“ könnt Ihr erreichen, indem Ihr Euch anderen Schülern aus der Schule in verschienen „Zauberspielen“ stellt. Hier heißt es jeden Meister seines Fachs zu schlagen. Neben „Knallpoker“ und „Koboldstein“ dürft ihr Euch hier auch am „Zauberschach“ (ähnlich Battlechess) probieren. Da man das Spiel auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen durchleben kann, sollte hier aber jeder die gestellten Aufgaben erledigen können ohne daß es zu großen Frustbremsen kommt.
Bei ihrem ersten Auftritt auf dem Nintendo Wii machen Harry und Freunde grafisch eine ordentliche Figur. Besonders Fans des Films wird wie bereits angedeutet die Vorlagentreue erfreuen, wenngleich man hier qualitativ wieder einmal nur auf GameCube Niveau liegt. Erfreulich hingegen die Detailfülle - Hogwarts scheint wirklich am Leben, in den Gängen drängen sich Schülergruppen und viele kleine Details runden den positiven Eindruck ab. Schade, daß die Wii Version offensichtlich als einzigste Next-Gen Fassung hin und wieder zu kleinen Rucklern neigt, die den Spielspaß aber nicht nachhaltig trüben. Immerhin tragen zur gelungenen Spielatmosphäre auch noch die originalen Synchronstimmen der Filmsprecher sowie die Filmmusik bei. Einige Nebencharaktere bekamen allerdings eine eher zweitklassige Synchro spendiert, worüber sich aber wohlwollend hinwegsehen lässt. Auch gerade weil man bei sonst so gern vernachlässigten Dingen (50/60 Hz Modus und 480p Unterstützung) seine Hausaufgaben zuverlässig erledigt hat.
Sebastian meint:
Harry Potter und der Orden des Phönix ist ein schönes Action-Adventure in der Tradition der Potter Spiele. Wer mit der Film/Buchvorlage entsprechend etwas anzufangen weiß, Action-Adventures mit großen zu erkundenden Locations und einigen eingestreuten Rätseleinlagen zu schätzen weiß, wird von Harry Potter und der Orden des Phönix sicherlich nicht enttäuscht sein. Fans der Vorlage greifen zu!
Harry Potter und der Orden des Phönix ist ein schönes Action-Adventure in der Tradition der Potter Spiele. Wer mit der Film/Buchvorlage entsprechend etwas anzufangen weiß, Action-Adventures mit großen zu erkundenden Locations und einigen eingestreuten Rätseleinlagen zu schätzen weiß, wird von Harry Potter und der Orden des Phönix sicherlich nicht enttäuscht sein. Fans der Vorlage greifen zu!