Ergebnisse 1 - 10 von 954 Beiträgen
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und gleichzeitig auch ein Fingerzeig auf die Gesellschaft selbst, wenn man etwas genauer hinsieht. Die phantastische Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde wurde bereits in zahlreichen Formen publik gemacht, ob als Theaterstück oder als Film. Nun ist es an der Zeit auch in einem Spiel den Werdegang dieser beiden Personen auf den Grund zu gehen und so präsentiert Rondomedia ein eher gruseliges Wimmelbildspiel für den Nintendo DS.
Mit Jewel Master: Cradle Of Egypt kommt ein weiteres Puzzle-Spiel für Nintendos Kleinen. Nach dem erfolgreichen Vorgänger Cradle Of Rome muss der Spieler beim zweiten Teil die Zivilisation der Ägypter aufbauen, indem er Siedlungen baut und Monumente errichtet. Wie das alles funktioniert, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen, denn wir waren für euch im Land der Pharaonen unterwegs.
Mit Jewel Master: Cradle Of Egypt kommt ein weiteres Puzzle-Spiel für Nintendos Kleinen. Nach dem erfolgreichen Vorgänger Cradle Of Rome muss der Spieler beim zweiten Teil die Zivilisation der Ägypter aufbauen, indem er Siedlungen baut und Monumente errichtet. Wie das alles funktioniert, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen, denn wir waren für euch im Land der Pharaonen unterwegs.
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Wenn es ein Genre gibt, das auf jeder Konsole vertreten ist, egal wie sehr diese gefloppt ist, dann sind es Puzzlespiele. So hat auch der Nuon neben Tetris seinen Puzzler abbekommen, nämlich Ballistic von Infogrames. Ob der Knobler etwas kann, oder nach Kürze wieder gegen Tempest 3000 getauscht wird erfahrt ihr hier…
Wenn es ein Genre gibt, das auf jeder Konsole vertreten ist, egal wie sehr diese gefloppt ist, dann sind es Puzzlespiele. So hat auch der Nuon neben Tetris seinen Puzzler abbekommen, nämlich Ballistic von Infogrames. Ob der Knobler etwas kann, oder nach Kürze wieder gegen Tempest 3000 getauscht wird erfahrt ihr hier…
Keine Spur von Sommerloch beim Hamburger Publisher DTP. Nachdem man mit Schach DS bereits den ersten Ableger der neuen hauseigenen Spieleserie "Classics to Go" erfolgreich auf den Markt brachte, folgt nun die zweite Umsetzung eines beliebten Brettspiels - Mahjong! Wohlgemerkt aber nicht die Version mit vier Spielern, sondern die hierzulande auch unter dem Namen "Shanghai" bzw. "Mahjong Solitaire" bekannte Abwandlung für Solo-Spieler. Wir machten uns sogleich auf den Weg ins alte China um euch einen Erlebnisbericht liefern zu können...
Keine Spur von Sommerloch beim Hamburger Publisher DTP. Nachdem man mit Schach DS bereits den ersten Ableger der neuen hauseigenen Spieleserie "Classics to Go" erfolgreich auf den Markt brachte, folgt nun die zweite Umsetzung eines beliebten Brettspiels - Mahjong! Wohlgemerkt aber nicht die Version mit vier Spielern, sondern die hierzulande auch unter dem Namen "Shanghai" bzw. "Mahjong Solitaire" bekannte Abwandlung für Solo-Spieler. Wir machten uns sogleich auf den Weg ins alte China um euch einen Erlebnisbericht liefern zu können...
3-Match-Spiele gibt es quasi wie Sand am Meer. Allein im PC-Bereich überfluten Hersteller den Markt mit dieser Art Casualsoftware. Da es aber immer noch gut funktioniert und sich Fans finden, erscheinen auch weiterhin Spiele nach diesem Schnittmuster. Wie beispielsweise Jewel Quest IV für den Nintendo DS.
3-Match-Spiele gibt es quasi wie Sand am Meer. Allein im PC-Bereich überfluten Hersteller den Markt mit dieser Art Casualsoftware. Da es aber immer noch gut funktioniert und sich Fans finden, erscheinen auch weiterhin Spiele nach diesem Schnittmuster. Wie beispielsweise Jewel Quest IV für den Nintendo DS.
Es darf wieder gerätselt werden!!! Aber Vorsicht, wer auf ein neues Prof. Layton Spiel für den 3DS hofft, sollte lieber zum Nintendo DS greifen. Auf dem 3D-Handheld bekommen wir es mit einem erwachsenerem Setting zu tun. Dazu gibt‘s eine Quizshow, mehr als 140 Rätsel und geheimnisvolle Morde in Hollywood der 60er Jahre. Na, wenn das nicht nach einem Hit klingt!?
Es darf wieder gerätselt werden!!! Aber Vorsicht, wer auf ein neues Prof. Layton Spiel für den 3DS hofft, sollte lieber zum Nintendo DS greifen. Auf dem 3D-Handheld bekommen wir es mit einem erwachsenerem Setting zu tun. Dazu gibt‘s eine Quizshow, mehr als 140 Rätsel und geheimnisvolle Morde in Hollywood der 60er Jahre. Na, wenn das nicht nach einem Hit klingt!?
Das ich Sherlock Holmes Fan bin, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Das ich auch Denksportaufgaben nicht abgeneigt bin, merkte ich irgendwann mit 25 Jahren. Eigentlich das perfekte Opfer für Nintendos Professor Layton Reihe. Doch bisher kam mir nie ein Teil in die Finger. Eine glückliche Fügung änderte dies unlängst und so schildert einer ohne Vorbelastung seine Eindrücke vom Nintendo DS Layton ...
Das ich Sherlock Holmes Fan bin, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Das ich auch Denksportaufgaben nicht abgeneigt bin, merkte ich irgendwann mit 25 Jahren. Eigentlich das perfekte Opfer für Nintendos Professor Layton Reihe. Doch bisher kam mir nie ein Teil in die Finger. Eine glückliche Fügung änderte dies unlängst und so schildert einer ohne Vorbelastung seine Eindrücke vom Nintendo DS Layton ...