oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Man stelle sich die Planungsabteilung eines fiktiven Softwareherstellers vor. Durch Analyse des Marktes haben findige Zahlenakrobaten herausgefunden, dass einfache und kurzweilige Spiele für Zwischendurch auf Nintendos Handheld schon die halbe Miete und ein Erfolgsgarant sind. Schnell und ohne millionenschwere Entwicklungsbudgets lassen sich Games herstellen, die auch ohne große Marketing- und Werbeausgaben als Mitnahmeprodukt zum kleinen Preis in den hiesigen Supermärkten funktionieren. Unsere fiktive Planungsabteilung sucht nun also nach einer Casual-Marktlücke - schließlich haben sich die Spieler schon als Reitlehrer, als Tierzüchter und als virtuelle Popstars versucht. Der unscheinbare Praktikant hat da den zündenden Einfall: Nehmen wir doch ein altbekanntes Spielprinzip und verknüpfen wir es mit irgendwas niedlichem, das besonders bei der weiblichen Zielgruppe Ausrufe wie "Aaaah ist das aber süß" hervorruft: Tierbaby Puzzle war geboren. Wie sich das spaßige und gesellige Konzept der Realität aus sicht eines Core-Gamers auf dem Handheld schlägt untersuchen wir im folgenden Review.
Man stelle sich die Planungsabteilung eines fiktiven Softwareherstellers vor. Durch Analyse des Marktes haben findige Zahlenakrobaten herausgefunden, dass einfache und kurzweilige Spiele für Zwischendurch auf Nintendos Handheld schon die halbe Miete und ein Erfolgsgarant sind. Schnell und ohne millionenschwere Entwicklungsbudgets lassen sich Games herstellen, die auch ohne große Marketing- und Werbeausgaben als Mitnahmeprodukt zum kleinen Preis in den hiesigen Supermärkten funktionieren. Unsere fiktive Planungsabteilung sucht nun also nach einer Casual-Marktlücke - schließlich haben sich die Spieler schon als Reitlehrer, als Tierzüchter und als virtuelle Popstars versucht. Der unscheinbare Praktikant hat da den zündenden Einfall: Nehmen wir doch ein altbekanntes Spielprinzip und verknüpfen wir es mit irgendwas niedlichem, das besonders bei der weiblichen Zielgruppe Ausrufe wie "Aaaah ist das aber süß" hervorruft: Tierbaby Puzzle war geboren. Wie sich das spaßige und gesellige Konzept der Realität aus sicht eines Core-Gamers auf dem Handheld schlägt untersuchen wir im folgenden Review.
Bei jeder Veröffentlichung eines neuen Rabbids Spiels besuchen die verrückten Hasen auch regelmäßig Nintendos Handheld, meist mit nur mäßigem Erfolg. Ob es daran lag, dass man versuchte das Wii Spiel an den DS anzupassen und möglichst gleichwertig umzusetzen? Da Rabbids Go Home auf der Wii schon ein neues Spielprinzip bietet, war es naheliegend auch für den DS etwas zu ändern. So freuen sich DS Spieler nicht auf ein rassiges Action-Adventure, sondern bringen die Gehirnzellen zum Qualmen.
Bei jeder Veröffentlichung eines neuen Rabbids Spiels besuchen die verrückten Hasen auch regelmäßig Nintendos Handheld, meist mit nur mäßigem Erfolg. Ob es daran lag, dass man versuchte das Wii Spiel an den DS anzupassen und möglichst gleichwertig umzusetzen? Da Rabbids Go Home auf der Wii schon ein neues Spielprinzip bietet, war es naheliegend auch für den DS etwas zu ändern. So freuen sich DS Spieler nicht auf ein rassiges Action-Adventure, sondern bringen die Gehirnzellen zum Qualmen.
Eigentlich sollte bei Seven Wonders II ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen. „Achtung! Dieses Spiel gefährdet ihre mentale Gesundheit“. Okay, dies ist jetzt etwas übertrieben, aber es schafft etwas, was nur sehr wenige Games vermögen: Es bringt dich dazu, von ihm zu träumen!
Eigentlich sollte bei Seven Wonders II ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen. „Achtung! Dieses Spiel gefährdet ihre mentale Gesundheit“. Okay, dies ist jetzt etwas übertrieben, aber es schafft etwas, was nur sehr wenige Games vermögen: Es bringt dich dazu, von ihm zu träumen!
Der Klassiker MahJong Quest kommt endlich auf dem Nintendo Handheld. Zu verdanken haben wir dies dem Software-Publisher astragon Software aus Mönchengladbach, welcher nun mit "MahJong Quest Expeditions" sein NDS-Portfolio erweitert. Als Pioniere im Bereich der Casual Games, die bis heute erfolgreich im deutschsprachigen Raum vertrieben werden, möchte man nun auch mit diesem Titel die Käufer von sich überzeugen. Wir haben für euch einen Blick gewagt und erklären, ob sich ein Kauf des günstigen Moduls auch wirklich lohnt.
Der Klassiker MahJong Quest kommt endlich auf dem Nintendo Handheld. Zu verdanken haben wir dies dem Software-Publisher astragon Software aus Mönchengladbach, welcher nun mit "MahJong Quest Expeditions" sein NDS-Portfolio erweitert. Als Pioniere im Bereich der Casual Games, die bis heute erfolgreich im deutschsprachigen Raum vertrieben werden, möchte man nun auch mit diesem Titel die Käufer von sich überzeugen. Wir haben für euch einen Blick gewagt und erklären, ob sich ein Kauf des günstigen Moduls auch wirklich lohnt.
Die Sparte der Knobelspiele war ja bekanntlichermaßen eine ganze Zeit lang ziemlich außer Mode. Nach dem unfassbaren Erfolg von Tetris und dem darauf folgenden Overkill von mehr oder minder gelungenen Klonen war die Gamerschaft völlig gesättigt, was das Anordnen von Gegenständen in möglichst vielen Reihen anbelangt. Gerade in letzter Zeit haben jedoch einige Entwicklungsstudios dem ausgelutschten Genre mit viel Phantasie und frischen Ideen spannendes neues Leben eingehaucht. Als Ergebnis davon sind einige Spiele entstanden, die endlich wieder begeistern können. Schauen wir doch einmal, ob mein heutiges Testmuster The legend of Egypt von Rune Soft in diese Kategorie gehört.
Die Sparte der Knobelspiele war ja bekanntlichermaßen eine ganze Zeit lang ziemlich außer Mode. Nach dem unfassbaren Erfolg von Tetris und dem darauf folgenden Overkill von mehr oder minder gelungenen Klonen war die Gamerschaft völlig gesättigt, was das Anordnen von Gegenständen in möglichst vielen Reihen anbelangt. Gerade in letzter Zeit haben jedoch einige Entwicklungsstudios dem ausgelutschten Genre mit viel Phantasie und frischen Ideen spannendes neues Leben eingehaucht. Als Ergebnis davon sind einige Spiele entstanden, die endlich wieder begeistern können. Schauen wir doch einmal, ob mein heutiges Testmuster The legend of Egypt von Rune Soft in diese Kategorie gehört.
Frage: Was lässt sich programmiertechnisch schnell realisieren und eignet sich perfekt für eine Onlineplattform? Natürlich ein Puzzlegame! Seit Dr. Kawashima wissen wir auch, was das liebste Logikrätsel der Deutschen ist und zwar Sudoku. Genau das hat sich Electronic Arts auch gedacht und veröffentlicht dieses Rätsel auch für Nintendos DSiWare.
Frage: Was lässt sich programmiertechnisch schnell realisieren und eignet sich perfekt für eine Onlineplattform? Natürlich ein Puzzlegame! Seit Dr. Kawashima wissen wir auch, was das liebste Logikrätsel der Deutschen ist und zwar Sudoku. Genau das hat sich Electronic Arts auch gedacht und veröffentlicht dieses Rätsel auch für Nintendos DSiWare.
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Etwa zwei Jahre ist es nun her als Capcom die Umbrella Chronicles geöffnet hatte und Wii Zockern zahlreiche Einblicke gab über die Hintergründe mancher bedeutender Ereignisse im Resident Evil Universum. Nun ist es an der Zeit die nächsten Chroniken zu öffnen. Entdeckt die dunkle Seite in Resident Evil – The Darkside Chronicles!
Etwa zwei Jahre ist es nun her als Capcom die Umbrella Chronicles geöffnet hatte und Wii Zockern zahlreiche Einblicke gab über die Hintergründe mancher bedeutender Ereignisse im Resident Evil Universum. Nun ist es an der Zeit die nächsten Chroniken zu öffnen. Entdeckt die dunkle Seite in Resident Evil – The Darkside Chronicles!
Der wohl stärkste Puzzle-Strategie-Rollenspielmix aus dem Jahr 2007 bekommt einen Nachfolger mit neuem Szenario, neuen Helden und ausgebautem Kampfsystem. Reicht das für eine Traumwertung? Leider nein. Wenn ihr den Grund erfahren wollt, dann lest ganz schnell weiter.
Der wohl stärkste Puzzle-Strategie-Rollenspielmix aus dem Jahr 2007 bekommt einen Nachfolger mit neuem Szenario, neuen Helden und ausgebautem Kampfsystem. Reicht das für eine Traumwertung? Leider nein. Wenn ihr den Grund erfahren wollt, dann lest ganz schnell weiter.
Aye, aye ihr Landratten! Mit Pop Up Pirate! von Tomy stecht ihr nicht in See sondern ins Fass. Ob ihr mit eurer Wii damit die Segel auf die unbegrenzten Spielspaß-Inseln setzen könnt oder das Spiel letztendlich dem Skorbut erliegt erfahrt ihr in unserem Review mit ner Buddel voll Rum.
Aye, aye ihr Landratten! Mit Pop Up Pirate! von Tomy stecht ihr nicht in See sondern ins Fass. Ob ihr mit eurer Wii damit die Segel auf die unbegrenzten Spielspaß-Inseln setzen könnt oder das Spiel letztendlich dem Skorbut erliegt erfahrt ihr in unserem Review mit ner Buddel voll Rum.