

Die Steuerung im Spiel wurde dabei recht intuitiv gestaltet. Wahlweise werden mit dem Stylus oder per Steuerkreuz und Buttons die Zahlen eingetippt. Eine Handschrifterkennung war nicht nötig, da selbst mit dem Stylus die einzutragende Zahl auf einem Zahlenfeld angetippt wird. Für eine kleine Gedankenstütze für schwierigere Rätsel gibt es auch die Möglichkeit mit Hilfe einer Schultertaste in den Hilfsmodus zu wechseln und so mögliche Zahlen in ein Feld einzutragen. Zur weiteren Erleichterung können bereits eingetragene Zahlen angeklickt werden, so dass gleichwertige Ziffern auf dem Spielfeld markiert werden. Steckt man dennoch in einem Rätsel fest, lassen sich auch Tipps anzeigen, welche aber zugleich Punktabzug in der Endwertung bedeuten.


Die Produktbeschreibung verspricht hunderte von Levels, allerdings lässt sich dies nicht nachprüfen, da weder eine Liste noch eine Prozentanzeige im Spiel integriert wurde, um seinen bisherigen Fortschritt nachzuprüfen. Zusätzlich zum normalen Spielmodus wurde ein kleines Gimmick integriert: Der Zeitungsmodus. Hier hat der Spieler die Möglichkeit über einen Editor Zahlen aus einem Rätsel seiner Lieblingszeitung einzutragen und diese zu lösen. Leider lassen sich diese Rätsel weder abspeichern, noch an Freunde weiterschicken. So ist dieser Modus nur eine nette Dreingabe. Auch bei der Technik wagt Electronic Arts keine Experimente: Neben der exotisch angehauchten Grafik ist im Spiel auch eine thematisch passende Musik integriert worden. Leider wiederholt sich diese aber auch recht schnell und so wird man bereits nach kurzer Zeit zum Lautstärkeregler greifen.
Zwar ist das Sudoku von Electronic Arts nur eine Umsetzung eines Handyspiels, dafür bekommen Fans des Logikspiels einen adäquaten Vertreter des Genres und bei einem läppischen Preis von nur 200 Nintendopoints wohl genug, um einige Zeit mit neuen Rätseln versorgt zu werden. Auch Gelegenheitspuzzler können gern mal reinschauen, was aber auch vor allem dem Preis zu verdanken ist. Kurzum: Ganz nett, aber sicherlich vor allem für Fans interessant.