MahJong Quest Expeditions im Test

Nintendo DS
Der Klassiker MahJong Quest kommt endlich auf dem Nintendo Handheld. Zu verdanken haben wir dies dem Software-Publisher astragon Software aus Mönchengladbach, welcher nun mit "MahJong Quest Expeditions" sein NDS-Portfolio erweitert. Als Pioniere im Bereich der Casual Games, die bis heute erfolgreich im deutschsprachigen Raum vertrieben werden, möchte man nun auch mit diesem Titel die Käufer von sich überzeugen. Wir haben für euch einen Blick gewagt und erklären, ob sich ein Kauf des günstigen Moduls auch wirklich lohnt.
Das Spielprinzip von MahJong kennt inzwischen fast jeder. Auf der ganzen Welt lieben Fans das Spiel bereits seit Jahrhunderten. In MahJong Quest Expeditions warten spannende Aufgaben und knifflige Rätsel auf euch. Der Held der Story, der kleine "Kwazi", wurde von einem Blitz in zwei gegensätzliche Persönlichkeiten gespalten - nämlich die weibliche "Kwazi Schwarz" und den männlichen "Kwazi Weiß". Dies führte zu einer Ungleichgewichtung der Kräfte auf der Erde und die langfristigen Folgen dieses Ereignisses sind nicht abzusehen. Damit sich die Erde möglichst schnell wieder so dreht, wie sie es soll, müßt ihr das Gleichgewicht der Kräfte wieder herstellen. Mit Yin und Yang sind die Kräfte im Einklang und die Welt ist wieder gerettet.



Durch acht mystische Länder erlebt ihr als Weltenretter mit den beiden Kwazis eine spannende Reise, die euch einiges abverlangt. Es gilt in den einzelnen Levels immer passende Paare zu finden, die je mindestens an zwei Seiten frei liegen müssen um sie zu wegzuspielen. Manche Steine stehen aber auch unter einem "Thema", so kann beispielsweise der Winter mit dem Herbst, Sommer oder Frühling kombiniert werden. Mit jeder Kombination werden Punkte gezählt, wenn ihr vier identische Steine hintereinander anklickt bekommt ihr sogar Bonuspunkte. Auch gibt es spezielle Steine, die man klug einsetzen kann um das gesamte Spielbrett mit verbleibenden Steinen auf einmal abzuräumen. Das sind dann die Steine mit dem schwarzen und weißen Hut. Während sich das Spielbrett aufbaut, lässt sich beobachten wo sich die Steine positionieren. Oft liegen die beiden Hüte dann unter anderen Steinen verdeckt. Es ist nicht ganz einfach, doch es ist sehr anspornend so wenige Steine wie möglich abzuräumen um an die beiden Hüte zu kommen. Manches Mal steht man kurz vorm Verzweifeln.

Bei all dem stehen euch 12 verschiedene Power-Up-Spielsteine zur Verfügung. Sollten die Helden des Spiels also wider Erwarten mal in Schwierigkeiten kommen und einfach nicht weiter wissen, dann stehen sie nicht ganz ohne Unterstützung da. Die drei verschiedenen Spielmodi und die 128 unterschiedlichen Layouts sorgen bei diesem Casual-Spaß für jede Menge Abwechslung und Langzeitmotivation.

Der Klassik-Modus ist ganz traditionell und schlicht gehalten und es gilt einfach passende Steine zu kombinieren. Für die Eiligen, gibt es den Blitz-Modus bei dem die aktuell kombinierbaren Steine angezeigt werden. Im Mix-Modus verändern die Steine regelmäßige ihre Position im Puzzle. Dies geschieht wenn innerhalb einer festgelegten Zeit keine Züge mehr gefunden werden oder wenn keine mehr möglich sind.

Für alle Spieler mit einer guten Merkfähigkeit gibt es den Memory-Modus, bei dem das Layout sichtbar ist, jedoch die Steine leer sind. Durch schweben des Cursors über dem Stein, wird sein Wert angezeigt. Das Brett ist sorgfältig abzusuchen, da das Schweben keine weiteren Steine offen legt, wenn bereits einer ausgewählt ist. Im Deckel-Modus werden nicht spielbare Steine mit Deckeln verdeckt, die jedoch die Farbe der darunter befindlichen Steine zeigen.

Lily meint:

Lily

Der Spielumfang ist sehr groß und wenn man einmal angefangen hat, ist es nicht leicht den Nintendo DS wieder aus der Hand zu legen. Rein grafisch hätte ich mehr erwartet und dachte erst, dass mich das Spiel deswegen nicht überzeugen könnte. Doch mein Ehrgeiz wurde geweckt. Hinzu kommt der fast schon unschlagbare Preis von unter 17 Euro!! Vor allem für geübte MahJong – Fans ist das Spiel eine tolle Herausforderung.

Positiv

  • Großer Umfang und viele Modi
  • Gute musikalische Untermalung
  • Preis- Leistungsverhältnis

Negativ

  • Nicht immer leicht für die Augen
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
MahJong Quest Expeditions Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 27.02.2009
Vermarkter Astragon
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen