oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Namco lieferte 2004 mit Tales Of Symphonia einen richtigen RPG-Hit auf dem Gamecube ab und erntete bei den Zockern viele Lorbeeren. Es wurde etwas später sogar für die Playstation 2 veröffentlicht, blieb allerdings in dieser Fassung nur den Japanern vorbehalten. Fünf Jahre später bringt Namco Bandai mit Tales Of Symphonia: Dawn Of The New World den Nachfolger auf die Wii. Doch kann das Spiel an seinen grandiosen Vorgänger anknüpfen?
Namco lieferte 2004 mit Tales Of Symphonia einen richtigen RPG-Hit auf dem Gamecube ab und erntete bei den Zockern viele Lorbeeren. Es wurde etwas später sogar für die Playstation 2 veröffentlicht, blieb allerdings in dieser Fassung nur den Japanern vorbehalten. Fünf Jahre später bringt Namco Bandai mit Tales Of Symphonia: Dawn Of The New World den Nachfolger auf die Wii. Doch kann das Spiel an seinen grandiosen Vorgänger anknüpfen?
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Von Anfang an wurde Nintendo´s GameCube in Sachen Basketball top versorgt. Da darf natürlich auch nicht die 2K-Reihe von Sega Sports fehlen. Schon als der neueste Teil '2K3' in den Startlöchern stand, entschied man sich im Hause Sega für eine Konvertierung des Dreamcast-Toptitels NBA 2K2. Leider ist dieser Teil nur als US- Import erhältlich. Die Reihe wird hierzulande aber erst mit oben genanntem Teil 3 beginnen. Gleich zu Beginn will ich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine reine 1:1 Umsetzung handelt. Lohnenswert ist ein Kauf aber auf jeden Fall.
Von Anfang an wurde Nintendo´s GameCube in Sachen Basketball top versorgt. Da darf natürlich auch nicht die 2K-Reihe von Sega Sports fehlen. Schon als der neueste Teil '2K3' in den Startlöchern stand, entschied man sich im Hause Sega für eine Konvertierung des Dreamcast-Toptitels NBA 2K2. Leider ist dieser Teil nur als US- Import erhältlich. Die Reihe wird hierzulande aber erst mit oben genanntem Teil 3 beginnen. Gleich zu Beginn will ich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine reine 1:1 Umsetzung handelt. Lohnenswert ist ein Kauf aber auf jeden Fall.
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
WWF? WCW? ECW? Oder wie? Es ist schon eine verwirrende Sache mit den Kürzeln der Wrestlingligen. Doch in Zukunft bleibt euch so etwas wohl erspart. Denn nach der Übernahme der Konkurrenzliga WCW durch die WWF und dem Konkurs der ECW hat sich die World Wrestling Federation Anfang des Jahres als WWE (für: World Wrestling Entertainment) neu formiert. THQ behielt alle Rechte und kann nun auf eine noch größere Auswahl von Veranstaltungen und Wrestlern zurückgreifen.
WWF? WCW? ECW? Oder wie? Es ist schon eine verwirrende Sache mit den Kürzeln der Wrestlingligen. Doch in Zukunft bleibt euch so etwas wohl erspart. Denn nach der Übernahme der Konkurrenzliga WCW durch die WWF und dem Konkurs der ECW hat sich die World Wrestling Federation Anfang des Jahres als WWE (für: World Wrestling Entertainment) neu formiert. THQ behielt alle Rechte und kann nun auf eine noch größere Auswahl von Veranstaltungen und Wrestlern zurückgreifen.
Auf der künstlichen Insel Giga City bricht das Chaos aus. Sie ist der einzige Ort, wo das legendäre Kraftmetall abgebaut werden kann, welches Reploiden, so der Name der Androiden aus dem X-Universum, nutzen können. Doch jetzt droht sie von dem Roboter Epsilon unterworfen zu werden. Deshalb wurde er zum „Maverick“ ernannt und die „Maverick Hunters“ X, Zero und Shadow auf ihn angesetzt. Allerdings läuft etwas nicht so wie geplant, und X muss versuchen, neue Verbündete zu finden, um die Insel zu retten.
Auf der künstlichen Insel Giga City bricht das Chaos aus. Sie ist der einzige Ort, wo das legendäre Kraftmetall abgebaut werden kann, welches Reploiden, so der Name der Androiden aus dem X-Universum, nutzen können. Doch jetzt droht sie von dem Roboter Epsilon unterworfen zu werden. Deshalb wurde er zum „Maverick“ ernannt und die „Maverick Hunters“ X, Zero und Shadow auf ihn angesetzt. Allerdings läuft etwas nicht so wie geplant, und X muss versuchen, neue Verbündete zu finden, um die Insel zu retten.