
Vorher allerdings noch ein kleiner Hinweis: bei der hier getesteten Version handelt es sich um einen US- Import. Die PAL Ausgabe erscheint voraussichtlich am 31.Oktober, wird aber keine Veränderungen beinhalten. 42 Wrestlingprofis darunter Hulk Hogan, Steve Austin, The Rock, Chris Jericho und Triple H, alle originalen Veranstaltungen von Raw über Smackdown bis hin zur Wrestlemania. Da läuft den Fans des Genre das Wasser im Mund zusammen. Dutzendweise Kampfmodi finden sich hier wieder, wie das Laddermatch oder das Hell-In-The-Cell Match, dies sind aber nur zwei der äußerst vorbildlich umgesetzten Special Matches.

Wie bei jedem guten Wrestlinggame darf Carrer- Mode natürlich auch bei WM X8 nicht fehlen. „Path of a Champion“ nennt er sich hier allerdings und eure Aufgabe ist es den Schützling eurer Wahl von der untersten Klasse der Profis zum Heavyweight Championship zu führen. Doch bis dahin ist es ein langer steiniger Weg, bei den kleinsten Veranstaltungen, den House Shows habt ihr die Möglichkeit durch beeindruckende Siege den Weg zu den höhereingestuften Events wie Raw oder Smackdown zu ebnen. Habt ihr auch dort überzeugt werdet ihr für Matches bei den großen Pay-per-View Events engagiert.
Und dann zu Wrestlemania und den Titel abgreifen? Nein, so einfach ist es nun auch wieder nicht. Der European Title, der Hardcore oder der Intercontinental Title sind nur einige der zu erringenden Titel auf dem Weg zum Thron. Natürlich müsst ihr auch Niederlagen oder Verschwörungen eurer Erzfeinde gegen euch einstecken können. Das ihr durch das Eingreifen Dritter ein entscheidendes Match verliert gehört auch zum harten Wrestleralltag.
Hübsch animierte Einspieler bauen auch eine Story außerhalb des Rings auf. Sucht Verbündete für eine neue Gruppierung und versucht auch Backstage zu zeigen wer der wahre König des knallharten Sports ist. Habt ihr euch nun endlich durch die beinharten Single- und Tag- Team Matches verschiedenster Arten gerungen wartet das Saisonhighlight schlechthin auf euch – Wrestlemania. Solltet ihr es dann auch tatsächlich schaffen den Championgürtel eurem Gegenüber abzuringen ist das noch lange nicht das Ende eurer Karriere, auch das Verteidigen eurer Titel gehört dazu.

Das wird euch zuviel meint ihr? Ok, der Exhibition Modus wurde nicht nur erweitert sondern auch verbessert. Mann gegen Mann oder 2 gegen 2 oder doch lieber die Battle Royal an der ihr euch gegen 29 weitere Hühnen beweisen müsst. Handicap Matches, Lumberjack Match, Table Matches, Hardcore Matches und und und, da wäre es nicht verwunderlich wenn das Wort „Langeweile“ bei dieser Auswahl eurem Wortschatz entfällt. Und auch auf Vertreter des weiblichen Geschlechts könnt ihr zurückgreifen. Doch zusammen macht es immer mehr Spaß und so könnt ihr zu viert Kolosse in den Ring steigen lassen. Jeder gegen Jeden oder doch lieber alle zusammen? Hier ist wirklich alle möglich! Der Multiplayer Mode ist neben dem überraschend guten Carreer-Mode das Überzeugendste am gesamten Spiel.
Eine leicht abgewandelte Version des einfachen Exhibition Mode ist der so genannte „Battle for the Belts“. Dort begebt ihr euch auf die Jagd nach über 30 verschiedenen Championgürtel (die Vielzahl derer ist natürlich frei erfunden). Außerdem haben sich die Entwickler ein kleines Extra einfallen lassen. Neben der Möglichkeit eigene Titel zu entwerfen kannst du in einem Match gegen deinen Freund ihm seinen selbst kreierten Gürtel abnehmen.

Ganz oder gar nicht! Und so wurde zu guter letzt auch die Create a... Funktionen. Entweder Kämpfer, einen ganzen Event, eine neue Gang... Hier ist eurer Phantasie keine Granzen gesetzt. Doch die Zeiten sind vorbei, indem ihr eure Profis nur anhand Äußerlichkeiten erstellt, innere Werte und die richtige Auswahl wirksamer Aktionen gehören nun ebenso zum perfekten Wrestler. Auch um eine eigene Veranstaltung zu erstellen stehen euch alle Türen offen, mehrere hunderte Möglichkeiten machen es mir unmöglich alles hier aufzuzählen. Nur soviel: Was euch hier erwartet ist wirklich einwandfrei!

Doch wie sieht es hinter der glänzenden Fassade von Spielmodi, Exhibiton und Career Mode aus? Auch hier enttäuscht WWE Wrestlemania X8 in nahezu keinster Weise. Die Grafik ist sehr frisch und man spürt die Liebe zum Details. Die Spielfiguren kann man ohne Probleme ihren menschlichen Vorbildern zuordnen, denn nicht nur die sehr schöne Darstellung der Gesichter und besonders der fast perfekt nachgebildeten Körper überzeugt vollends. Die Stars in WWE Wrestlemania X8 bewegen sich wie in der Realität, lassen die selben Sprüche ab, ihr gesamtes Auftreten wurde perfekt umgesetzt. Wenn sie bei einer spektakulären Show von Licht und Musik den Ring betreten werden sie frenetisch vom Publikum empfangen, nicht immer positiv. Leider wurde auch im neuesten WWE Teil nicht viel Wert auf die Darstellung des Publikums gelegt. Zwar zeigt das Publikum auch im Kampf Emotionen aber erinnert es doch eher an eine Horde Pappaufsteller als an eine begeisterte Menge Fans. Das Spielgeschehen im Ring wirkt dafür umso realistischer, ohne Rücksicht auf Verluste könnt ihr eurem Gegner nach Lust und Laune eins auf den Deckel geben. Leider treten beim Hell-In-The-Cell und dem Cage Match immer noch kleine Grafikfehler auf.

Die Arenen unterscheiden sich aber nicht nur am Ring oder dessen Matte, die Größe der Halle, das Equipment und die Zuschauerzahlen variieren von Halle zu Halle. Mit WM X8 verabschiedete sich man auch in großen Teilen von der altbackenen N64 Steuerung, die neue Steuerung kann man als Mischung zwischen der den Playstation- Spielern bekannten „Smackdown“- Steuerung und eben dieser älteren „No Mercy“ Steuerung aus vergangenen WWF Zeiten auf dem Nintendo 64. Sie geht wirklich leicht von der Hand und wird nicht nur Anfänger sondern auch bereits fortgeschritteneren Spieler angenehm überraschen. Spektakuläre Slams und Sprünge sowie die blitzschnelle Verwendung des von Kämpfer zu Kämpfer variierenden Signature Moves sind nun nicht mehr Mangelware.
Vier Schwierigkeitsstufen stehen euch zur Verfügung von leicht bis sehr schwer, dafür dass auch gestandene Zocker noch gefordert werden ist also gesorgt. Der Sound zu den Einzügen ist phänomenal und stachelt vor dem Kampf richtig auf, im Kampf selbst enttäuscht er dann doch, die Hintergrundmusik wird nach einiger Zeit als störend empfunden und auch die Reaktionen des Publikums oder Ausrufe der Wrestler lassen zu wünschen übrig.

Damit der Dauerspaß erhalten bleibt wurde natürlich viel getan, was ich an dieser Stelle noch einmal kurz zusammenfassen will: 42 verschiedene männliche und weibliche Wrestlingprofis, dutzendweise Arenen und Schauplätze (sogar im Restaurant oder dem Heizungskeller kann gekämpft werden), ein ausgereifter „Create a...“ Modus, mit den Möglichkeiten sich Wrestler oder Großveranstaltungen zu erstellen und der für unterhaltsame Stunden sorgende Multiplayer Mode, über 20 verschiedene Kampfmodi und ein äußerst motivierender Karrieremodus werden bei euch sicher keine Langeweile aufkommen lassen.
written by Levko, © neXGam
Was für ein Debüt von THQ's Wrestlingreihe auf dem Gamecube! Vorbei die Zeiten, bei denen man neidvoll auf Sony Fans gucken musste. Mit einer super Mischung aus „Smackdown“ Elementen und vergangenen Wrestlingperlen wie „WWF No Mercy“ und einer leicht erlernbaren Steuerung stürmt WWE Wrestlemania X8 sofort auf den Referenzthron in Sachen Wrestling auf Nintendos Gamecube.