Ergebnisse 1 - 10 von 817 Beiträgen
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Fragt man einen Hearts of Iron II Veteranen danach, wieviele Stunden er denn mittlerweile mit dem Management des imperialen Japan, der Sowjetunion oder Venezuelas verbracht hat, wird er vermutlich nur mit der Schulter zucken. 50? 100? 200? Tja, dank des neuen Hearts of Iron II - Doomsday dürften es nun noch locker ein paar mehr werden...
Fragt man einen Hearts of Iron II Veteranen danach, wieviele Stunden er denn mittlerweile mit dem Management des imperialen Japan, der Sowjetunion oder Venezuelas verbracht hat, wird er vermutlich nur mit der Schulter zucken. 50? 100? 200? Tja, dank des neuen Hearts of Iron II - Doomsday dürften es nun noch locker ein paar mehr werden...
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Tja, in der Antike gabs nichts zu lachen: Kamen die Römer auf die Idee, die eigenen Ländereien ihrem Imperium einzuverleiben, war Widerstand praktisch sinnlos. Auch unser Alter Ego bei Legion Arena teilt als Latiner dieses Schicksal und kommt in römische Gefangenschaft, wo er ausgebildet wird, um dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere - für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Tja, in der Antike gabs nichts zu lachen: Kamen die Römer auf die Idee, die eigenen Ländereien ihrem Imperium einzuverleiben, war Widerstand praktisch sinnlos. Auch unser Alter Ego bei Legion Arena teilt als Latiner dieses Schicksal und kommt in römische Gefangenschaft, wo er ausgebildet wird, um dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere - für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Der Zweite Weltkrieg tobt mal wieder - und Nintendo DS Besitzer sind mittendrin! Allerdings nicht als tapferer Soldat in Form eines Ego-Shooters, sondern als kommandierender General hinter der Frontlinie. Bereits seit meinem Interview mit Entwickler Christoph Quas war ich Feuer und Flamme endlich Panzer, Artillerie und Luftwaffe in die Schlacht führen zu dürfen. Nun ist es endlich so weit, ich habe mich durch die Kampagnen gekämpft und berichte ...
Der Zweite Weltkrieg tobt mal wieder - und Nintendo DS Besitzer sind mittendrin! Allerdings nicht als tapferer Soldat in Form eines Ego-Shooters, sondern als kommandierender General hinter der Frontlinie. Bereits seit meinem Interview mit Entwickler Christoph Quas war ich Feuer und Flamme endlich Panzer, Artillerie und Luftwaffe in die Schlacht führen zu dürfen. Nun ist es endlich so weit, ich habe mich durch die Kampagnen gekämpft und berichte ...
In einer nicht weit entfernten Zukunft haben die Card Battles Spielkonsolen, Fernseher und das tägliche Fußballspielen auf dem Sportplatz abgelöst. Wie programmierte Zombies strömen Jugendliche aus allen Herren Ländern zu weltweiten Turnieren, um den Besten der Besten unter sich auszumachen. Um den Andrang des diesjährigen Card Battle Tournament zu bewältigen, hat der Master Card Fighter Makito, der sein Leben lang von Spielkarten fasziniert war, einen Turm erschaffen. Um reibungslose Turnierkämpfe ohne Zwischenfälle zu gewährleisten, schuf Makito eine Art künstliche Intelligenz, die alle Spieler kontrolliert, die auf den Maximo-Terminals unterwegs sind.
In einer nicht weit entfernten Zukunft haben die Card Battles Spielkonsolen, Fernseher und das tägliche Fußballspielen auf dem Sportplatz abgelöst. Wie programmierte Zombies strömen Jugendliche aus allen Herren Ländern zu weltweiten Turnieren, um den Besten der Besten unter sich auszumachen. Um den Andrang des diesjährigen Card Battle Tournament zu bewältigen, hat der Master Card Fighter Makito, der sein Leben lang von Spielkarten fasziniert war, einen Turm erschaffen. Um reibungslose Turnierkämpfe ohne Zwischenfälle zu gewährleisten, schuf Makito eine Art künstliche Intelligenz, die alle Spieler kontrolliert, die auf den Maximo-Terminals unterwegs sind.
Schon zu MS DOS-Zeiten verbrachte ich Stunden damit, in Gorillas auf Hochhäusern zu stehen und mit explosiven Bananen um mich zu werfen. Ein paar Jahre später erschien mit Worms ein PC-Titel, der das Spielprinzip von Gorillas aufschnappte und es hervorragend verfeinerte. Statt Gorillas waren nun aggressive Würmer auf dem Schlachtfeld unterwegs, die in Kombination mit den teilweise richtig abgefahrenen Waffen für viele Lacher sorgten. Nun ist der Klassiker in einer HD-Fassung auf für die Xbox Live Arcade erhältlich.
Schon zu MS DOS-Zeiten verbrachte ich Stunden damit, in Gorillas auf Hochhäusern zu stehen und mit explosiven Bananen um mich zu werfen. Ein paar Jahre später erschien mit Worms ein PC-Titel, der das Spielprinzip von Gorillas aufschnappte und es hervorragend verfeinerte. Statt Gorillas waren nun aggressive Würmer auf dem Schlachtfeld unterwegs, die in Kombination mit den teilweise richtig abgefahrenen Waffen für viele Lacher sorgten. Nun ist der Klassiker in einer HD-Fassung auf für die Xbox Live Arcade erhältlich.
Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre eigenen Moralvorstellungen. Damit ist Ärger im großen Stil vorprogrammiert, was man bei Fantasy Wars in ein durchdachtes Runden-Strategiespiel packte.
Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre eigenen Moralvorstellungen. Damit ist Ärger im großen Stil vorprogrammiert, was man bei Fantasy Wars in ein durchdachtes Runden-Strategiespiel packte.
Mit Star Wars Episode III: Die Rache der Sith vollendete Regisseur George Lucas im vergangenen Jahr seine weltberühmte Science-Fiction Saga. Die Merchandising-Welle rund um das Sternen-Epos läuft jedoch gerade in der Spielebranche ungebrochen weiter. Nach Rollenspielen, Online-Shootern und Lego-Ablegern steht mit „Star Wars: Empire at War“ nun seit einigen Monaten nun ein neues Echtzeitstrategiespiel für Windows PCs in den Startlöchern. Dank Application Systems Heidelberg kommen nun recht zeitnah zum Windows Release auch Macintosh Besitzer in den Genuß - das heißt, sofern in eurem Apfelrechner schon eine Intel CPU werkelt...
Mit Star Wars Episode III: Die Rache der Sith vollendete Regisseur George Lucas im vergangenen Jahr seine weltberühmte Science-Fiction Saga. Die Merchandising-Welle rund um das Sternen-Epos läuft jedoch gerade in der Spielebranche ungebrochen weiter. Nach Rollenspielen, Online-Shootern und Lego-Ablegern steht mit „Star Wars: Empire at War“ nun seit einigen Monaten nun ein neues Echtzeitstrategiespiel für Windows PCs in den Startlöchern. Dank Application Systems Heidelberg kommen nun recht zeitnah zum Windows Release auch Macintosh Besitzer in den Genuß - das heißt, sofern in eurem Apfelrechner schon eine Intel CPU werkelt...
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.