Fantasy Wars im Test

PC Windows

Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre eigenen Moralvorstellungen. Damit ist Ärger im großen Stil vorprogrammiert, was man bei Fantasy Wars in ein durchdachtes Runden-Strategiespiel packte.

Fantasy_Wars_11Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als das grafische Design packender Strategietitel recht dürftig war. Dank der voranschreitenden Technologie haben ganz besonders PC-Besitzer keine Probleme mehr sich mit ihrem Heldentrupp zu identifizieren. In der Sparte der Runden-Strategie ist Heroes of the Might and Magic V (mit seinen Addons) inhaltlich und grafisch immer noch Genreprimus. Da überrascht es, dass aus dem verschneiten Russland kommend jetzt ein weiterer Vertreter der Zunft um die Gunst der Käufer buhlt. Schon die Screenshots auf der Rückseite der Verpackung lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass der Genre-Primus als Vorbild herhalten musste.

Das Spiel, das von 1C Company entwickelt wurde, lässt euch in drei Kampagnen über verschneite Landschaften wandern, um jeweils eines der drei Völker zum Sieg zu führen. Bewegt wird die überschaubare Anzahl an Einheiten rundenweise über Hexfelder, die über der Bodentextur wabern. Je nach Klasse der Figur (Schwere Infanterie, Schütze, Kundschafter, Belagerungsgerät usw.) zeigt ein Bewegungsradius die Zahl der Schritte, die jeder Charakter laufen kann. Solltet ihr dabei auf einen Feind treffen, könnt ihr nach dem Bewegen sofort zum Angriff blasen. Hierbei spielt es eine große Rolle, ob ihr den Gegner von vorne, von der Seite oder hinten trefft. Auch das Terrain hat eine wichtige Rolle beim Ausgang der Konfrontationen inne.

Fantasy_Wars_16Leider wird euch die Story nicht lange an den Bildschirm fesseln. Die größte Motivation sind hier die rundenbasierten Kämpfe, die einfach zu erlernen, aber schwer zu meistern sind. Solltet ihr den Normal-Modus vor dem Start jeder Mission wählen, sollte jeder Schritt genaustens bedacht werden, da hier ein gnadenloses Rundenlimit zuschnappt. Denn habt ihr nach der vorgegebenen Rundenanzahl nicht das Ziel erfüllt, heißt es unweigerlich Game Over! Der Leicht-Modus ist hier viel eingängiger, da kein Limit nervt und ihr so genug Zeit habt, mit den neun Klassentypen zu experimentieren. Nach erfolgreichen Kämpfen mit den Gegnern erhalten Einheitentypen und auch eure Heldenfiguren übrigens Erfahrungspunkte, die ihr in Talente umsetzen könnt.

Dieses Feature gibt eine ungeahnte taktische Tiefe, die jede Einheit einzigartig macht. Sehr praktisch: Nach Abschluss einer Mission nehmt ihr euren Trupp in die nächste Aufgabe und könnt ihre Fähigkeiten so weiter ausbauen. Vor dem Start eines neuen Auftrag habt ihr im Kaufmenü aber auch die Möglichkeit neue Einheiten zu rekrutieren, welche dann jedoch vom Erfahrungslevel recht niedrig sind. Um wiederum Geld zu bekommen, solltet ihr Städte befreien, Aufträge erledigen oder in jeder Mission einen der Pokale ergattern, die das Programm als Bonus verschenkt.

Fantasy_Wars_9Während Heroes of the Might and Magic V in Sachen Umfang alles richtig macht verspielt Fantasy Wars hier eindeutig seine Karten. Der Einzelspielermodus mit seinen drei Kampagnen wird euch zwar für mehr als 10 Stunden an den Rechner schnallen, doch im Bereich Mehrspielermatches habt ihr nur die Wahl zwischen einem LAN oder einem Hotseat Modus. Einen motivierenden Onlinemodus mit offenen Servern gibt es leider nicht. Das ist recht bedauerlich, weil erst gegen richtige Spieler machen die Hexfeldkämpfe so viel Spaß. In Sachen Grafik und Sound ist der Titel ein zeitgemäßer Vertreter. Die bunte Darstellung die Heroes V zum Verwechseln ähnlich sieht, ist wunderschön anzuschauen und dank der frei schwenkbaren 3D-Kamera habt ihr jederzeit den perfekten Überblick.






Dominic meint:

Dominic

Nach getaner Arbeit im Konsolenlager ist Fantasy Wars das perfekte Programm, um so richtig abzuschalten. Die fordernden Hexfeldkämpfe, die aber recht genügsam daherkommen, versprühen eine gewisse Mitternachtsromantik. So dass ich nach ein paar Stunden in der Fantasiewelt mit Orks, Elfen und Magier mit dem bewegenden Gefühl zu Bett gehe, wirklich etwas erreicht zu haben. Jeder Spieler auf der Suche nach einem ruhigen Game mit viel Tiefgang wird hier genau den richtigen Stoff finden.

Positiv

  • Drei Kampagnen
  • Taktische Tiefe
  • Zeitgemäße Präsentation

Negativ

  • Kein Onlinemodus
  • Im Normal-Modus knackig schwer
  • Story langweilig!
Userwertung
7.7 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und wieder haben sich verschiedene Fantasy-Rassen zusammengetan, um sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen. Und Dominic durfte das ganze besprechen. Fantasy Wars Wenn Menschen, Orks und Elfen aufeinandertreffen, verheißt das nichts Gutes. Schließlich hat jede Kultur ihre...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Fantasy Wars Daten
Genre Strategie
Spieleranzahl 1
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2007-10-02
Vermarkter THQ
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen