Ergebnisse 1 - 10 von 1018 Beiträgen
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Inzwischen hat auch die letzte Software-Schmiede bemerkt, dass die Namen Wii und DS für Erfolg stehen und es sich lohnt, Exklusivtitel für die beiden Systeme zu veröffentlichen. Selbst Electronic Arts, die sich im Laufe der Gamecube-Ära immer mehr von Nintendo distanziert hatten, wagen inzwischen ständig neue Annäherungsversuche. EA Playground nennt sich das neueste Ergebnis dieser geänderten Firmenpolitik und der amerikanische Software-Riese will mit diesem Projekt zeigen, dass er ebenso viel von spaßigen Mini-Games versteht, wie der Konsolenhersteller selbst.
Inzwischen hat auch die letzte Software-Schmiede bemerkt, dass die Namen Wii und DS für Erfolg stehen und es sich lohnt, Exklusivtitel für die beiden Systeme zu veröffentlichen. Selbst Electronic Arts, die sich im Laufe der Gamecube-Ära immer mehr von Nintendo distanziert hatten, wagen inzwischen ständig neue Annäherungsversuche. EA Playground nennt sich das neueste Ergebnis dieser geänderten Firmenpolitik und der amerikanische Software-Riese will mit diesem Projekt zeigen, dass er ebenso viel von spaßigen Mini-Games versteht, wie der Konsolenhersteller selbst.
Golf und Wii… ein Paar, das wie für einander gemacht zu sein scheint. In WiiSports ließ man die Möglichkeiten diesbezüglich schon erahnen, doch wegen unzureichender Spieltiefe wurde es lediglich zu einem witzigen Spielchen für zwischendurch. Nun nimmt der Tiger die Wiimote in die Hand und Golf-Fans hoffen auf realistische Steuerung sowie vorzügliche Spielbarkeit. Ob EA das geschafft hat, lassen wir euch im Review zu Tiger Woods PGA Tour 07 für Nintendo Wii wissen...
Golf und Wii… ein Paar, das wie für einander gemacht zu sein scheint. In WiiSports ließ man die Möglichkeiten diesbezüglich schon erahnen, doch wegen unzureichender Spieltiefe wurde es lediglich zu einem witzigen Spielchen für zwischendurch. Nun nimmt der Tiger die Wiimote in die Hand und Golf-Fans hoffen auf realistische Steuerung sowie vorzügliche Spielbarkeit. Ob EA das geschafft hat, lassen wir euch im Review zu Tiger Woods PGA Tour 07 für Nintendo Wii wissen...
Es ist mal wieder soweit. Nach sieben Jahren Wartezeit steht Jeff Minters neuestes Spielprojekt endlich zum Download in der Xbox Live Arcade bereit. Nachdem er die in der Xbox360 integrierte Lightmachine „Neon“ fertig gestellt hatte, begannen auch schon die Arbeiten an Space Giraffe, die auf der Neon Engine basieren.
Es ist mal wieder soweit. Nach sieben Jahren Wartezeit steht Jeff Minters neuestes Spielprojekt endlich zum Download in der Xbox Live Arcade bereit. Nachdem er die in der Xbox360 integrierte Lightmachine „Neon“ fertig gestellt hatte, begannen auch schon die Arbeiten an Space Giraffe, die auf der Neon Engine basieren.
Nur sechs Monate sind seit der Wii-Premiere der Tiger Woods PGA Tour-Reihe vergangen und schon machen sich EA’s virtuelle Golfer für den zweiten Besuch auf Nintendos aktuellem System bereit. Inwiefern sich der neueste Ableger vom direkten Vorgänger unterscheidet erfahrt ihr im folgenden Review.
Nur sechs Monate sind seit der Wii-Premiere der Tiger Woods PGA Tour-Reihe vergangen und schon machen sich EA’s virtuelle Golfer für den zweiten Besuch auf Nintendos aktuellem System bereit. Inwiefern sich der neueste Ableger vom direkten Vorgänger unterscheidet erfahrt ihr im folgenden Review.
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Das der Name Nintendo oftmals für die jüngere Zielgruppe steht hat sich in den letzten Jahren ein wenig eingebürgert und auch viele Third Party Entwickler haben sich dem verschrieben eher Spiele für die jüngere Generation zu entwickeln. Ebenso Konami, die bereits mit Eledees bewiesen haben, dass Spiele mit Knuddeloptik auch durch ihre Einfachheit das erwachsene Publikum überzeugen kann und für einige spaßige Runden, vor allem zu viert, gut ist. Nun folgt mit Dewy's Adventure der nächste Streich, den wir uns mal unter die Lupe genommen haben.
Das der Name Nintendo oftmals für die jüngere Zielgruppe steht hat sich in den letzten Jahren ein wenig eingebürgert und auch viele Third Party Entwickler haben sich dem verschrieben eher Spiele für die jüngere Generation zu entwickeln. Ebenso Konami, die bereits mit Eledees bewiesen haben, dass Spiele mit Knuddeloptik auch durch ihre Einfachheit das erwachsene Publikum überzeugen kann und für einige spaßige Runden, vor allem zu viert, gut ist. Nun folgt mit Dewy's Adventure der nächste Streich, den wir uns mal unter die Lupe genommen haben.
Wer erinnert sich noch an das legendäre Winter Games der Firma Epyx? Tief in den 80er Jahren war der sportliche Wettkampf um Medaillen einer der ersten richtig großen Multiplayerkracher und ließ bis zu acht menschliche Athlethen gegeneinander antreten. Seitdem haben sich viele Firmen an Remakes und Neuadaptionen versucht, doch so keiner wollte der richtige Erfolg gelingen. Nun schickt sich RTL Playtainment an mit RTL Winter Sports 2008 an, die große Tradition der Wintersportspiele fortzusetzen. Wir nahmen Wiimote und Nunchuck zur Hand, zogen Anorak und Handschuh an und berichten euch live aus der eisigen Winterlandschaft...
Wer erinnert sich noch an das legendäre Winter Games der Firma Epyx? Tief in den 80er Jahren war der sportliche Wettkampf um Medaillen einer der ersten richtig großen Multiplayerkracher und ließ bis zu acht menschliche Athlethen gegeneinander antreten. Seitdem haben sich viele Firmen an Remakes und Neuadaptionen versucht, doch so keiner wollte der richtige Erfolg gelingen. Nun schickt sich RTL Playtainment an mit RTL Winter Sports 2008 an, die große Tradition der Wintersportspiele fortzusetzen. Wir nahmen Wiimote und Nunchuck zur Hand, zogen Anorak und Handschuh an und berichten euch live aus der eisigen Winterlandschaft...
Als High School Muscial im Jahr 2006 erstmals Deutschland erreichte, war Amerika bereits im HSM-Fieber. Es dauerte nicht lange, um auch in Deutschland die Herzen junger Menschen beiderlei Geschlechts zu gewinnen. Und noch viel kürzer dauerte es, ehe sich Disney an die erfolgsversprechende Versoftung der Thematik machte!
Als High School Muscial im Jahr 2006 erstmals Deutschland erreichte, war Amerika bereits im HSM-Fieber. Es dauerte nicht lange, um auch in Deutschland die Herzen junger Menschen beiderlei Geschlechts zu gewinnen. Und noch viel kürzer dauerte es, ehe sich Disney an die erfolgsversprechende Versoftung der Thematik machte!