Ergebnisse 1 - 10 von 1375 Beiträgen
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Seit nunmehr 30 Jahren begeistert uns die ewig jung bleibende Bibi Blocksberg bereits. Passend zu diesem Jubiläum erlebt die kleine Hexe Anfang Oktober 2010 ihren ersten Auftritt auf Nintendos Wii in 3D und lädt uns zum großen Hexenbesen Rennen ein. Als Clou wird es separat einen Hexenbesen Controller Aufsatz geben. Ob das Spiel mit den original Stimmen der Hörspiele überzeugen konnte, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Seit nunmehr 30 Jahren begeistert uns die ewig jung bleibende Bibi Blocksberg bereits. Passend zu diesem Jubiläum erlebt die kleine Hexe Anfang Oktober 2010 ihren ersten Auftritt auf Nintendos Wii in 3D und lädt uns zum großen Hexenbesen Rennen ein. Als Clou wird es separat einen Hexenbesen Controller Aufsatz geben. Ob das Spiel mit den original Stimmen der Hörspiele überzeugen konnte, erfahrt Ihr im folgenden Review.
’’Man hat mich nie gefragt, ob ich Anführer werden wollte. Ich hatte keine Wahl’’. Diese Aussage findet ihr vor, wenn ihr die dicke Verpackung von Brothers in Arms – Double Time in die Hand nehmt. Mich fragte auch niemand, ob ich das Game spielen möchte. Ich wurde gezwungen! Und ich kann euch sagen: Es war die schlimmste Erfahrung seit langem!
’’Man hat mich nie gefragt, ob ich Anführer werden wollte. Ich hatte keine Wahl’’. Diese Aussage findet ihr vor, wenn ihr die dicke Verpackung von Brothers in Arms – Double Time in die Hand nehmt. Mich fragte auch niemand, ob ich das Game spielen möchte. Ich wurde gezwungen! Und ich kann euch sagen: Es war die schlimmste Erfahrung seit langem!
Wii Besitzer aufgepasst! Nachdem im Mai bereits PlayStation 2 & PC und im Oktober die Xbox 360 Besitzer bereits Hand an das „neu aufgelegte, erste“ Abenteuer von Lara Croft legen dürften, seid Ihr nun an der Reihe. Als Bonus für das lange warten, gibt es dann auch einige „Wii exklusive“ Features, welche uns bereits auf der diesjährigen Games-Convention sehr beeindruckten. Ob unsere holde Archäologin die Homage der Entwickler zum zehnjährigen bestehen der „Tomb Raider Serie“ gut rüber bringt, lest Ihr nun in unserem ausführlichen Review von Tomb Raider: Anniversary
Wii Besitzer aufgepasst! Nachdem im Mai bereits PlayStation 2 & PC und im Oktober die Xbox 360 Besitzer bereits Hand an das „neu aufgelegte, erste“ Abenteuer von Lara Croft legen dürften, seid Ihr nun an der Reihe. Als Bonus für das lange warten, gibt es dann auch einige „Wii exklusive“ Features, welche uns bereits auf der diesjährigen Games-Convention sehr beeindruckten. Ob unsere holde Archäologin die Homage der Entwickler zum zehnjährigen bestehen der „Tomb Raider Serie“ gut rüber bringt, lest Ihr nun in unserem ausführlichen Review von Tomb Raider: Anniversary
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem THQ euch den Beruf des Stuntman zum ersten Mal auf der PlayStation 2 näher brachte. Für Stuntman: Ignition ist das Entwicklerteam von Paradigm verantwortlich – wir haben den Helm angezogen und sind für euch durchs Feuer gesprungen...
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem THQ euch den Beruf des Stuntman zum ersten Mal auf der PlayStation 2 näher brachte. Für Stuntman: Ignition ist das Entwicklerteam von Paradigm verantwortlich – wir haben den Helm angezogen und sind für euch durchs Feuer gesprungen...
Fortsetzungen erfolgreicher Videospiele sind beliebt, das weiß jeder. Final Fantasy geht in Runde 13, ein neuer Need for Speed Teil pro Jahr ist Pflicht. Doch was eher selten passiert, ist dass eine Versoftung eines Filmes einen Nachfolger erhält, ohne dass ein dazugehöriger Film existiert. THQ hat sich der Sache angenommen und dem Spiel Cars zum gleichnamigen Pixar Kinoabenteuer einen Nachfolger spendiert…
Fortsetzungen erfolgreicher Videospiele sind beliebt, das weiß jeder. Final Fantasy geht in Runde 13, ein neuer Need for Speed Teil pro Jahr ist Pflicht. Doch was eher selten passiert, ist dass eine Versoftung eines Filmes einen Nachfolger erhält, ohne dass ein dazugehöriger Film existiert. THQ hat sich der Sache angenommen und dem Spiel Cars zum gleichnamigen Pixar Kinoabenteuer einen Nachfolger spendiert…
Jetzt kommt endlich Farbe ins Spiel! Wer den Film Speed Racer - The Movie kennt, der weiß wie flott und kitschig bunt es wohl zur Sache geht. Skeptisch ist man wiederum von der Qualität des Titels, da Filmumsetzungen jedes Mal aufs neue mit dem Ruf vorbelastet sind von schlechter Qualität zu sein. Wir haben uns dem Geschwindigkeitsrausch hingegeben und werden jetzt unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Jetzt kommt endlich Farbe ins Spiel! Wer den Film Speed Racer - The Movie kennt, der weiß wie flott und kitschig bunt es wohl zur Sache geht. Skeptisch ist man wiederum von der Qualität des Titels, da Filmumsetzungen jedes Mal aufs neue mit dem Ruf vorbelastet sind von schlechter Qualität zu sein. Wir haben uns dem Geschwindigkeitsrausch hingegeben und werden jetzt unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Das originale SEGA Rally bot dem Spieler zwar nur drei Autos und vier Strecken, überzeugte aber mit einer damals sehr ansprechenden Grafik und einer perfekten Steuerung, die den Spieler immer wieder für ein paar Runden an die Konsole brachte, um seine Zeiten auf den Strecken zu verbessern. Der Nachfolger SEGA Rally 2 bot auf Dreamcast viel mehr Fahrzeuge und Strecken, allerdings erhielt man eine ziemlich schwammige Steuerung, was den Spielspaß dann letztendlich etwas drückte. Nun liefert das Anfang 2005 neu gegründete SEGA Racing Studio einen Nachfolger, der sowohl vom Umfang als auch von der Steuerung überzeugen soll.
Das originale SEGA Rally bot dem Spieler zwar nur drei Autos und vier Strecken, überzeugte aber mit einer damals sehr ansprechenden Grafik und einer perfekten Steuerung, die den Spieler immer wieder für ein paar Runden an die Konsole brachte, um seine Zeiten auf den Strecken zu verbessern. Der Nachfolger SEGA Rally 2 bot auf Dreamcast viel mehr Fahrzeuge und Strecken, allerdings erhielt man eine ziemlich schwammige Steuerung, was den Spielspaß dann letztendlich etwas drückte. Nun liefert das Anfang 2005 neu gegründete SEGA Racing Studio einen Nachfolger, der sowohl vom Umfang als auch von der Steuerung überzeugen soll.