Ergebnisse 1 - 10 von 1455 Beiträgen
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Alle Jahre zur Weihnachtszeit werfen die Animationsstudios Pixar und Dreamworks ihre Kandidaten für den Kampf an den Kinokassen ins Rennen. Die computeranimierten Filme sollen dabei Jung und Alt begeistern und vor allem für volle Kassen sorgen. Und da sich Kassen bekanntlich auch anders füllen lassen, bleiben wir auch von der Versoftung der diesjährigen Dreamworks Produktion zu Bee Movie nicht verschont. Wir begaben uns in den Bienenstock und forschten nach…
Alle Jahre zur Weihnachtszeit werfen die Animationsstudios Pixar und Dreamworks ihre Kandidaten für den Kampf an den Kinokassen ins Rennen. Die computeranimierten Filme sollen dabei Jung und Alt begeistern und vor allem für volle Kassen sorgen. Und da sich Kassen bekanntlich auch anders füllen lassen, bleiben wir auch von der Versoftung der diesjährigen Dreamworks Produktion zu Bee Movie nicht verschont. Wir begaben uns in den Bienenstock und forschten nach…
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die Xbox 360. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die Xbox 360. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die Dynasty Warriors Serie von Koei ist eine der berühmtesten Hack’n’Slay-Reihen. Hauptsächlich sind die Spiele für die PS2 rausgekommen, doch auch der GBA bekam seinen Teil und nun auch der Nintendo DS. Doch ob Dynasty Warriors: Fighter s Battle etwas taugt? Das erfahrt ihr in diesem Review..
Die Dynasty Warriors Serie von Koei ist eine der berühmtesten Hack’n’Slay-Reihen. Hauptsächlich sind die Spiele für die PS2 rausgekommen, doch auch der GBA bekam seinen Teil und nun auch der Nintendo DS. Doch ob Dynasty Warriors: Fighter s Battle etwas taugt? Das erfahrt ihr in diesem Review..
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.