Ergebnisse 1 - 10 von 721 Beiträgen
Adventure-Liebhaber waren in den letzten Jahren größtenteils auf drei Buchstaben angewiesen: dtp! Der Hamburger Publisher verwöhnte uns mit fast ausnahmslos großartigen klassischen Adventures und ließ somit das Genre nicht sterben. Nun hat man sechs Highlights aus drei Jahren in eine Box gesteckt und verkauft diese unglaublich preisgünstig. Wir haben uns Die große Abenteuer-Box aus dem Hause dtp angesehen und lassen euch wissen, worum es in den integrierten Spielen geht!
Adventure-Liebhaber waren in den letzten Jahren größtenteils auf drei Buchstaben angewiesen: dtp! Der Hamburger Publisher verwöhnte uns mit fast ausnahmslos großartigen klassischen Adventures und ließ somit das Genre nicht sterben. Nun hat man sechs Highlights aus drei Jahren in eine Box gesteckt und verkauft diese unglaublich preisgünstig. Wir haben uns Die große Abenteuer-Box aus dem Hause dtp angesehen und lassen euch wissen, worum es in den integrierten Spielen geht!
Lästige Ungezieferplage! Der Jupitermond Ganymed wird von einer Alieninvasion bedroht und Held Wesley Tyler solls nun richten. Anders als vielleicht erwartet, kommt der sympathische Alienvernichter aber komplett ohne hochauflösende 3D-Grafik und sonstigem neumodischem Schnickschnack daher...
Lästige Ungezieferplage! Der Jupitermond Ganymed wird von einer Alieninvasion bedroht und Held Wesley Tyler solls nun richten. Anders als vielleicht erwartet, kommt der sympathische Alienvernichter aber komplett ohne hochauflösende 3D-Grafik und sonstigem neumodischem Schnickschnack daher...
Nintendo hat Mario und Sega hat Sonic... um für ein bisschen Abwechslung in der Heldenriege auf den heimischen Konsolen zu sorgen, kreierten diverse Entwickler Maskottchen, die zwangsläufig mit einem Unternehmen in Verbindung gebracht werden sollten. Im Falle von Ubisoft und dem hauseigenen - etwas anderen - Jump‘n Run Helden Rayman, klappte das in der Vergangenheit wunderbar. Zum 10. Geburtstag des kleinen gliederlosen Kerls und dem Europa Launch des Nintendo DS bringt der Publisher jetzt ein Remake von Rayman 2 auf den neuen Handheld. Unter dem Namen Rayman DS erleben frischgebackene DS Besitzer das mittlerweile fünf Jahre alte Abenteuer erneut. Wie sich Rayman auf dem DS macht und ob Jump‘n Run Liebhaber einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen können, erfahrt ihr im folgenden Review!
Nintendo hat Mario und Sega hat Sonic... um für ein bisschen Abwechslung in der Heldenriege auf den heimischen Konsolen zu sorgen, kreierten diverse Entwickler Maskottchen, die zwangsläufig mit einem Unternehmen in Verbindung gebracht werden sollten. Im Falle von Ubisoft und dem hauseigenen - etwas anderen - Jump‘n Run Helden Rayman, klappte das in der Vergangenheit wunderbar. Zum 10. Geburtstag des kleinen gliederlosen Kerls und dem Europa Launch des Nintendo DS bringt der Publisher jetzt ein Remake von Rayman 2 auf den neuen Handheld. Unter dem Namen Rayman DS erleben frischgebackene DS Besitzer das mittlerweile fünf Jahre alte Abenteuer erneut. Wie sich Rayman auf dem DS macht und ob Jump‘n Run Liebhaber einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen können, erfahrt ihr im folgenden Review!
Wenn es darum geht, innovatives Gameplay marktreif zu machen, ist Nintendo häufig an vorderster Front dabei. Das bewies man kürzlich erst mit Donkey Konga und den dazugehörigen Bongo Controllern. Und wer die ungeliebten Nachbarn immer noch nicht aus der darunter liegenden Wohnung trommelte, der bekommt jetzt frischen Nachschub!
Wenn es darum geht, innovatives Gameplay marktreif zu machen, ist Nintendo häufig an vorderster Front dabei. Das bewies man kürzlich erst mit Donkey Konga und den dazugehörigen Bongo Controllern. Und wer die ungeliebten Nachbarn immer noch nicht aus der darunter liegenden Wohnung trommelte, der bekommt jetzt frischen Nachschub!
Ein Klassiker der Videospielgeschichte ist zurück und feiert seinen Einstand auf einem Nintendo-Handelheld! Welche Ironie das doch ist, denn niemand geringerer als der japanische Konsolenentwickler aus Kyoto sorgte mit seinem Rechtsstreit gegen Rainbow Arts seinerzeit dafür, dass The Great Giana Sisters das ist, wie wir es heute alle kennen: Nämlich ein wahrer Kultklassiker!
Ein Klassiker der Videospielgeschichte ist zurück und feiert seinen Einstand auf einem Nintendo-Handelheld! Welche Ironie das doch ist, denn niemand geringerer als der japanische Konsolenentwickler aus Kyoto sorgte mit seinem Rechtsstreit gegen Rainbow Arts seinerzeit dafür, dass The Great Giana Sisters das ist, wie wir es heute alle kennen: Nämlich ein wahrer Kultklassiker!
In Zeiten wo Videospiele- und PC Spiele meist mehrere GB auf der Festplatte verlangen, die Anleitungen sich einem Zentimeter Dicke nähern und man für die meisten auch immer 1-2 Stunden Zeit am Stück mitbringen muss, fragt sich manch gestresster Zocker wie er das noch schaffen soll. Gut, es gibt Alternativen wie z.B. Moorhuhn Schießen, aber diese bringen uns dann durch fehlende Abwechselung und Aufmachung auch nicht das, was wir vielleicht gerade mal für Zwischendurch haben wollen. Nun hat das polnische Entwicklerstudio City-Interactive den richtigen Mittelweg gefunden. Mit Battle Strike: The Road to Berlin schicken sie uns in die Wirren des zweiten Weltkrieges um am Ende den Einmarsch in Berlin mitzuerleben. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt Ihr nun hier.
In Zeiten wo Videospiele- und PC Spiele meist mehrere GB auf der Festplatte verlangen, die Anleitungen sich einem Zentimeter Dicke nähern und man für die meisten auch immer 1-2 Stunden Zeit am Stück mitbringen muss, fragt sich manch gestresster Zocker wie er das noch schaffen soll. Gut, es gibt Alternativen wie z.B. Moorhuhn Schießen, aber diese bringen uns dann durch fehlende Abwechselung und Aufmachung auch nicht das, was wir vielleicht gerade mal für Zwischendurch haben wollen. Nun hat das polnische Entwicklerstudio City-Interactive den richtigen Mittelweg gefunden. Mit Battle Strike: The Road to Berlin schicken sie uns in die Wirren des zweiten Weltkrieges um am Ende den Einmarsch in Berlin mitzuerleben. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt Ihr nun hier.
Adventure-Fans sollten den Namen Unknown Identity mittlerweile kennen - verbirgt sich dahinter doch das Entwicklerteam, welches uns letztes Jahr mit Black Mirror einen absoluten Toptitel lieferte. Seit geraumer Zeit werkelten die tschechischen Entwickler an ihrem neuen Titel, der seit Mitte März nun endlich in den Händlerregalen zu finden ist. Worum es in Nibiru geht und ob der Titel die hohen Erwartungen erfüllen kann, lest ihr im folgenden Review!
Adventure-Fans sollten den Namen Unknown Identity mittlerweile kennen - verbirgt sich dahinter doch das Entwicklerteam, welches uns letztes Jahr mit Black Mirror einen absoluten Toptitel lieferte. Seit geraumer Zeit werkelten die tschechischen Entwickler an ihrem neuen Titel, der seit Mitte März nun endlich in den Händlerregalen zu finden ist. Worum es in Nibiru geht und ob der Titel die hohen Erwartungen erfüllen kann, lest ihr im folgenden Review!
Mit "Freedom Force" gelang den Studios von Irrational Games (SWAT 4) im Jahr 2002 ein Überraschungshit, der sich durch aberwitzge Superhelden und ein spaßiges aber vielseitiges Gameplay auszeichnete. Nun steht mit Freedom Force vs. The Third Reich der Nachfolger des Titels in den Läden und will den Erfolg von Teil 1 nochmals toppen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem Test!
Mit "Freedom Force" gelang den Studios von Irrational Games (SWAT 4) im Jahr 2002 ein Überraschungshit, der sich durch aberwitzge Superhelden und ein spaßiges aber vielseitiges Gameplay auszeichnete. Nun steht mit Freedom Force vs. The Third Reich der Nachfolger des Titels in den Läden und will den Erfolg von Teil 1 nochmals toppen. Alle Details zum Spiel findet ihr in unserem Test!
Nach Donkey Kong Country und Donkey Kong Country 2 erschien vor kurzem nun endlich das große Finale der legendären Trilogie für den GBA. Wir haben uns ins Abenteuer geschmissen und lassen euch wissen, warum das Spiel auch nach mittlerweile 9 Jahren noch richtig Spaß macht.
Nach Donkey Kong Country und Donkey Kong Country 2 erschien vor kurzem nun endlich das große Finale der legendären Trilogie für den GBA. Wir haben uns ins Abenteuer geschmissen und lassen euch wissen, warum das Spiel auch nach mittlerweile 9 Jahren noch richtig Spaß macht.
Wir Spieleredakteure sind schon ein schlaues Völkchen. Wir haben immer einen lockeren Spruch parat und einen Mangel an kreativen Testartikeln wird man bei uns nur selten finden. Jetzt werdet ihr euch sicherlich fragen, wie wir denn so schlau geworden sind. Dieses Geheimnis ist schnell erklärt: Durch den neusten Spieletrend, der Gehirnjogging-Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Konsorten sind unsere Gehirne immer auf dem allerneusten Stand und verfügen über ungeahnte Kräfte, die sich ein Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann. Wollt ihr auch so ein pralles Hirn eurer Eigen nennen, dann habt ihr mit Think – Schärft die Sinne jetzt die Chance dazu!
Wir Spieleredakteure sind schon ein schlaues Völkchen. Wir haben immer einen lockeren Spruch parat und einen Mangel an kreativen Testartikeln wird man bei uns nur selten finden. Jetzt werdet ihr euch sicherlich fragen, wie wir denn so schlau geworden sind. Dieses Geheimnis ist schnell erklärt: Durch den neusten Spieletrend, der Gehirnjogging-Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Konsorten sind unsere Gehirne immer auf dem allerneusten Stand und verfügen über ungeahnte Kräfte, die sich ein Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann. Wollt ihr auch so ein pralles Hirn eurer Eigen nennen, dann habt ihr mit Think – Schärft die Sinne jetzt die Chance dazu!