Ergebnisse 1 - 10 von 705 Beiträgen
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
Itch! leuchtet euch beim Anschauen und Installieren des neuen Werkes von JoWood entgegen. Schnell fragt man sich, was denn das kleine Dompteur-Insekt auf der Verpackung soll, ebenso wie ein abgebildeter Brain-Bug. Kurz die Hilfe durchgelesen, um über die wesentlichsten Funktionen im Bilde zu sein, und schon kann man loslegen. Schnell wird einem jedoch klar, was Itch! bedeutet, nämlich das eigene Kratzen am rauchenden Kopf.
Itch! leuchtet euch beim Anschauen und Installieren des neuen Werkes von JoWood entgegen. Schnell fragt man sich, was denn das kleine Dompteur-Insekt auf der Verpackung soll, ebenso wie ein abgebildeter Brain-Bug. Kurz die Hilfe durchgelesen, um über die wesentlichsten Funktionen im Bilde zu sein, und schon kann man loslegen. Schnell wird einem jedoch klar, was Itch! bedeutet, nämlich das eigene Kratzen am rauchenden Kopf.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in neuen Gamecube Titel "Die Sims". Nach langer Wartezeit dürfen nämlich auch endlich Konsolenspieler das machen, was PC-Gamer schon seit Monaten am heimischen Rechner genießen - einen eigenen Sim erschaffen und ihn durchs Leben führen.
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in neuen Gamecube Titel "Die Sims". Nach langer Wartezeit dürfen nämlich auch endlich Konsolenspieler das machen, was PC-Gamer schon seit Monaten am heimischen Rechner genießen - einen eigenen Sim erschaffen und ihn durchs Leben führen.
Wenn der Wonderswan eines zu genüge hat, dann sind es Rollenspiele, irgendwelcher Anime Kram und – Puzzlespiele! Auch Soroban Gu fügt sich in die letztgenannte Reihe der Puzzler ein..
Wenn der Wonderswan eines zu genüge hat, dann sind es Rollenspiele, irgendwelcher Anime Kram und – Puzzlespiele! Auch Soroban Gu fügt sich in die letztgenannte Reihe der Puzzler ein..
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Wenn mich jemand fragt, was ich (bei vorhandener Freitzeit & Geld vorrausgesetzt) gerne einmal intensiv machen möchte, dann würde ich wohl mit „Golf“ antworten. Seit Jahren bin ich Fan dieser Sportart, besuche jährlich das „Linde-German-Masters“, welches das höchstdotiertes Turnier der European PGA Tour ist und schreibe im Grunde fast sämtliche Testberichte über diese Sportart. Von daher war ich sehr erfreut, daß mein noch recht neuer Nintendo-DS nun auch mit einem weiteren Ableger dieser Sportart beglückt wird. Auf der diesjährigen Games-Convention konnte ich bereits erste Hand an den Titel anlegen. Nun mußte das Testmuster in seinem vollem Umfang meiner kritischen Meinung standhalten. Ob es dies geschafft hat, erfahrt Ihr nun hier.
Wenn mich jemand fragt, was ich (bei vorhandener Freitzeit & Geld vorrausgesetzt) gerne einmal intensiv machen möchte, dann würde ich wohl mit „Golf“ antworten. Seit Jahren bin ich Fan dieser Sportart, besuche jährlich das „Linde-German-Masters“, welches das höchstdotiertes Turnier der European PGA Tour ist und schreibe im Grunde fast sämtliche Testberichte über diese Sportart. Von daher war ich sehr erfreut, daß mein noch recht neuer Nintendo-DS nun auch mit einem weiteren Ableger dieser Sportart beglückt wird. Auf der diesjährigen Games-Convention konnte ich bereits erste Hand an den Titel anlegen. Nun mußte das Testmuster in seinem vollem Umfang meiner kritischen Meinung standhalten. Ob es dies geschafft hat, erfahrt Ihr nun hier.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.