
Damit es nach dem Durchspielen des Tournament Modus nicht schnell zu Langeweile kommt, rüsteten die Entwickler das Angelvergnügen neben dem obligatorischen Arcade Modus, wo es in begrenzter Zeit Barsche zu fischen gilt, mit 'Challenge' aus. Hier erhält der geneigte Angler abwechslungsreiche Geschicklichkeitsaufgaben. Die Highscore Jäger dürften sich wohl jedoch ausgiebig mit dem Arcade Modus beschäftigen. Um jedoch längerfristigen Erfolg zu haben, sollte man im Trainingsmodus einige Zeit den Barschfang trainieren. Geangelt wird leider nicht mit einer Angel: Der GameCube Controller tut's nach Ansicht der Entwickler wohl auch. Denkste! Nicht nur, dass durch diesen Umstand einiges an Feeling verloren geht, auch die Steuerung gestaltet sich als nicht gerade benutzerfreundlich. Leichte 'Hook Ins' gehen über die Analogsteuerung mit dem Pad fast gar nicht von der Hand. Auch eine plötzliche Ruckbewegung zwecks Anlocken der Gewässerbewohner erweist sich als nahezu undurchfürbar.

Zudem wird das mörderische Unterfangen durch die sich andauernd ändernde Kameraperspektive erschwert. So muss man sich als Betrachter jedesmal neu orientieren, die anbeissenden Fische kommen eh meist aus einem Bereich, den die aktuelle Kameraposition erst gar nicht zu erfassen vermag. Schön ist jedoch die Tatsache, dass man sich vor dem Auswerfen des Köders genau überlegen muss, welchen man nun verwendet,,, hier spielen neben den Wetterbedingungen auch die Farbe der einzelnen Fischfänger eine Rolle, denn die schuppigen Objekte Eurer Begierde erweisen sich, ganz natürlich, als recht wählerisch. Hat dann ein Fisch erst einmal angebissen, ist die Freude riesengroß. Die Barsche sind dabei grafisch bemerkenswert hübsch anzusehen und machen hier sogar Referenz SEGA Bass Fishing Konkurrenz. Auch die Umgebungsgrafik der einzelnen Locations überzeugt optisch.
Wer nicht darauf hofft, dass SEGA das neue Bass Fishing auch für den GameCube portiert, der holt sich mit Top Angler - Real Bass Fishing das derzeit beste auf dem PAL Markt erhältliche Angelgame ins Haus. Denn selbst die fehlende Unterstützung eines Angelcontrollers wird Hardcore Freaks im Ernstfall kalt lassen.