Das Spielfeld teilt man sich während der Singleplayerkampagne mit dem Gegner. Die linke Seite ist euer Territorium, wo bunte Puyos vom Himmel fallen und von euch farblich sortiert werden müssen, um vernichtende Reihen zu erstellen. Die zerstörten Blubbersteine bekommt der Gegner dann während der laufenden Schlacht auf sein Spielfeld transferiert und ist so dem herannahenden Tod wieder einen Schritt näher. Denn ist das Feld gefüllt, ist das Spiel verloren. Obwohl sich die Charaktere äußerlich stark voneinander unterscheiden, ist die künstliche Intelligenz immer ziemlich gleich gestrickt. Habt ihr bei einer Reihe von Gegnern die Felder bis zum Rand mit Puyos gefüllt, geht es zur nächsten Stage. Klar, dass dieses simple Spielprinzip auf lange Sicht nicht sonderlich motivierend ist, aber Könner haben Puyo Pop sowieso in weniger als einer (!) Stunde durchgespielt.
Puyo Pop im Test

Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Dominic meint:
Positiv
- Goldige Optik
- Viele Spielmodi
- Wahlweise Englisch/Japanisch
Negativ
- Kurzer Einzelspielermodus
- Schwankender Schwierigkeitsgrad
- Qualität der Story Geschmackssache
-
von Civilisation:
Dominic ließ Puyos fallen, um ihre Spielspaßtauglichkeit zu testen. Puyo Pop Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das...
Ich finde, auch dieses Puyo Pop Game ist eine goldige Abwechslung zum drögen Alltag mancher GBA-Titel. Zum Vollpreis wird Einzelspielern allerdings zu wenig geboten. Solltet ihr der Cartridge jedoch auf dem Grabbeltisch begegnen, dann greift ruhig zu - denn für z. B. 10 Euro ist Puyo Pop genau richtig. Dank vieler Spielmodi, speicherbarer Highscores und einem guten Mehrspielermodus ist Puyo Pop eine kurzweilige Angelegenheit mit putzigem Design.