Ergebnisse 1 - 10 von 875 Beiträgen
Ich weiss, dass ich nichts weiss!
Ich weiss, dass ich nichts weiss!
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Puyos Puyos Puyos, wo man nur hinschaut! In den Arcadehallen, auf den Handhelds und sogar den Heimkonsolen wird mit knuddeligen Blöcken hantiert, um imaginäre Gegner zu Apfelmus zu zertrampeln. Das Spielprinzip schrie damals nur danach auf den GBA zu kommen, versprach ein mobiler Mehrspielerkracher zu werden. Fraglich ist allerdings, was die Entwickler bei SEGA aus dem Singleplayermodus machten ...
Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man weicht auf einen Computer aus. Zum Beispiel auf Battle Chess von Interplay.
Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man weicht auf einen Computer aus. Zum Beispiel auf Battle Chess von Interplay.
Muss eine Rennsimulation ein Grafikbrett sein oder reichen die inneren Werte? Race Pro stellt euch vor die Wahl.
Muss eine Rennsimulation ein Grafikbrett sein oder reichen die inneren Werte? Race Pro stellt euch vor die Wahl.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.