Ergebnisse 1 - 10 von 518 Beiträgen
Was für ein Sommer: nicht nur die für mitteleuropäische Verhältnisse perverse Affenhitze, die an den letzten Urlaub in Ägypten erinnern könnte, macht den Menschen hier zu schaffen. Auch vor den heimischen Fernsehern schwitzten Millionen von Zuschauern für ihre Stars bei der diesjährigen Tour de France.
Was für ein Sommer: nicht nur die für mitteleuropäische Verhältnisse perverse Affenhitze, die an den letzten Urlaub in Ägypten erinnern könnte, macht den Menschen hier zu schaffen. Auch vor den heimischen Fernsehern schwitzten Millionen von Zuschauern für ihre Stars bei der diesjährigen Tour de France.
Als das Testmuster zu Backyard Wrestling – Don’t Try This At Home bei uns eintraf, glaubte niemand daran, dass die Videospielbranche so weit sinken könne. Ich tat mir das Spiel für mehrere Stunden an. Warum sich dies für mich als die reinste Tortur und als eine Beleidigung für das Videospielerherz herausstellte, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.
Als das Testmuster zu Backyard Wrestling – Don’t Try This At Home bei uns eintraf, glaubte niemand daran, dass die Videospielbranche so weit sinken könne. Ich tat mir das Spiel für mehrere Stunden an. Warum sich dies für mich als die reinste Tortur und als eine Beleidigung für das Videospielerherz herausstellte, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.
Mit Bliss Island erwartet euch ein weiteres Spiel in der Xbox Live Arcade, das seine Ursprünge im Internet hat und nun für die Xbox 360 konvertiert wurde. Entwickelt wurde das ganze von Pom Pom, einem zwei Mann-Entwicklungsstudio, das sich auch schon für Mutant Storm verantwortlich zeigte, einem Spiel, das einige ernsthafte Anhänger und Fans hat. Hat Bliss Island auch das Zeug dazu?
Mit Bliss Island erwartet euch ein weiteres Spiel in der Xbox Live Arcade, das seine Ursprünge im Internet hat und nun für die Xbox 360 konvertiert wurde. Entwickelt wurde das ganze von Pom Pom, einem zwei Mann-Entwicklungsstudio, das sich auch schon für Mutant Storm verantwortlich zeigte, einem Spiel, das einige ernsthafte Anhänger und Fans hat. Hat Bliss Island auch das Zeug dazu?
Wer sich noch an die frühen Tage der Videospielgeschichte erinnert gerät leicht ins Schwärmen bei Gedanken an Monkey Island, Myst, Leisure Larry, Sam&Max oder Fallout. Leider ha sich dieses Genre der Adventure in den letzten Jahren immer mehr als Nischensparte erwiesen, nicht zuletzt verschuldet durch das mangelnde Interesse seitens des Mainstreams. Da funkeln die Augen eines jeden Fans, wenn dann schon mal ein neuer Titel auf den Markt kommt; mit Grim Fandago, The Longest Journey oder der Baphomet’s Fluch (auch Broken Sword genannt) - Serie, wobei der dritte Teil jetzt vor kurzem veröffentlicht wurde, bewiesen die Entwickler, dass sie nicht nur Mut zum wirtschaftlichen Risiko, sondern auch Talent für hervorragende Games haben.
Wer sich noch an die frühen Tage der Videospielgeschichte erinnert gerät leicht ins Schwärmen bei Gedanken an Monkey Island, Myst, Leisure Larry, Sam&Max oder Fallout. Leider ha sich dieses Genre der Adventure in den letzten Jahren immer mehr als Nischensparte erwiesen, nicht zuletzt verschuldet durch das mangelnde Interesse seitens des Mainstreams. Da funkeln die Augen eines jeden Fans, wenn dann schon mal ein neuer Titel auf den Markt kommt; mit Grim Fandago, The Longest Journey oder der Baphomet’s Fluch (auch Broken Sword genannt) - Serie, wobei der dritte Teil jetzt vor kurzem veröffentlicht wurde, bewiesen die Entwickler, dass sie nicht nur Mut zum wirtschaftlichen Risiko, sondern auch Talent für hervorragende Games haben.
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
Erinnern wir uns zurück... Anfang 2003 kündigte Codemasters eine Fussballreihe an, die mit 17 verschiedenen Versionen an den Start gehen sollte - jedes Spiel speziell auf einen europäischen Topverein zugeschnitten. Obwohl das ganze meiner Meinung nach völlig in die Hose ging (siehe Review zu Club Football - Borussia Dortmund von 2003), waren die Spiele laut Codemasters ein Verkaufserfolg. Und was Anno 2003 erfolgreich ist, wird im kommenden Jahr nochmal aufgewärmt - diesmal sogar mit 21 (!) verschiedenen Versionen des Titels: hinzu kamen u.a. Olympique Marseille, Tottenham Hotspurs und Birmingham City. Wir wurden mit den drei Editionen der deutschen Bundesliga Clubs Hamburger SV, Borussia Dortmund und Bayern München versorgt und vereinen diese drei im folgenden Review. Ob sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben?
Unglaublich, aber kein Held ist bisher so weit herumgekommen wie Hudsons kleiner Bombenleger. Ob auf diversen Homecomputern, Handhelds oder Konsolen - selbst die neueste Konsolengeneration wurde mit einer Version bedacht. Da kann man doch auch fast vor dem N-Gage nicht halt machen - oder kann man?
Unglaublich, aber kein Held ist bisher so weit herumgekommen wie Hudsons kleiner Bombenleger. Ob auf diversen Homecomputern, Handhelds oder Konsolen - selbst die neueste Konsolengeneration wurde mit einer Version bedacht. Da kann man doch auch fast vor dem N-Gage nicht halt machen - oder kann man?
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist von der Vermarktung der lukrativen Harry Potter Lizenz, die wohl zu den lukrativsten der letzten Jahre gehören dürfte. Und demnach wird sie auch fleissig ausgeschlachtet - zuerst mit einem Action Adventure und nun mit vorliegender Silberscheibe dem Quidditch.
Sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist von der Vermarktung der lukrativen Harry Potter Lizenz, die wohl zu den lukrativsten der letzten Jahre gehören dürfte. Und demnach wird sie auch fleissig ausgeschlachtet - zuerst mit einem Action Adventure und nun mit vorliegender Silberscheibe dem Quidditch.
David Jones is back…..