
Während mein Landsmann Mpenza noch überlegt geht die ManU Defensive auf Angriff über.
Zunächst sollte erwähnt werden, dass man sich bei Codemasters dieses Jahr wirklich Mühe gemacht hat, die Titel zu verbessern. Dass es letztendlich nichts gebracht hat, ist eine andere Sache... So hat man z.B. die Steuerung des unumstrittenen Genrekönigs Pro Evolution Soccer haargenau übernommen und hoffte somit zumindest dieses Spielelement nun in entsprechender Qualität hevor zu bringen. Zu dumm, dass selbst eine großartige Steuerung wie die von PES einem Spiel rein gar nichts bringt, wenn sonst nichts stimmt. Durch sein deutlich Arcade orientiertes Gameplay bringt euch die umfassende Steuerung bei Club Football 2005 eher zum Nervenkollaps als dass sie etwas gutes bewirkt. Der Spielfluß lässt sich wohl am besten mit 'Pro Evolution Soccer auf Ecstasy' beschreiben, falls ihr versteht was ich meine. Langsam aufgebaute taktische Spielzüge sind somit kaum möglich - hier geht es schlichtweg darum das Leder schnellstmöglich nach vorne zu bringen und im gegnerischen Netz baumeln zu lassen. Laut Codemasters wurde ebenfalls mit enormem Aufwand an der Ballphysik gearbeitet. Spätestens wenn ihr dann mal vor dem gegnerischen Tor steht werdet mir beistimmen, dass das eine Fehlinvestition war. Von ansprechender und fordernder Ballphysik kann überhaupt keine Rede sein, scheint die Physik hier doch vom Platzwart oder sonst wem nach Belieben ein- bzw. ausgeschaltet zu werden. Wundert euch also nicht, wenn ihr zwei Meter von dem Tor steht und den Ball gen Münchner / Dortmunder / Hamburger Nachthimmel manövriert.

'Korrekte Proportionen' anyone?
Auch bei der KI scheint man nicht wirklich viel Arbeit investiert zu haben. Anders kann ich es mir z.B. nicht erklären, dass mein Gegenspieler mit dem Ball strikt ins Aus läuft obwohl keiner meiner Jungs ihn auch nur ansatzweise gefährden könnte.

Schade... ich seh einfach zu gerne wenn er ein Gegentor kassiert...
Zumindest was die Modi angeht kann Club Football 2005 zufrieden stellen. Neben den Standard Modi die man aus anderen Genretiteln kennt, gefällt die interessante Idee die hinter dem neuen Karriere Modi steht besonders. Hier erschafft ihr im Spiel eigenen Editor einen Spieler, auf dessen Karriere dann euer Augenmerk liegt. Sprich ihr steuert während eines Spiels nur diesen einen Spieler und könnt euch so ganz im Detail mit sämtlichen Kleinigkeiten beschäftigen. Wie gesagt eine tolle Idee - leider bietet Club Football 2005 aber wie bereits beschrieben nicht den geeigneten Rahmen um das Ganze mit dem nötigen Spielspaß zu verknüpfen. In den anderen Modi spielt ihr selbstverständlich wieder nur mit dem jeweiligen Verein, dessen Version ihr gekauft habt. Ein Gedanke, mit dem ich mich nach wie vor einfach nicht anfreunden kann...
Wie schon im letzten Jahr ist das Beste an Club Football 2005 das umfangreiche Bonus Material, welches Fans des entsprechenden Vereins mit Sicherheit gefällt. Durch Erfolge in den verschiedenen Spielmodi könnt ihr in der Andenken Gallerie sämtliche Goodies wie Videos oder Bilder freischalten. Zudem ist es möglich, historische Partien nachzuspielen. Leider harkt es hier auch an einigen Stellen. Die achso historischen Partien sind nämlich fast ausschließlich in den 90ern angesiedelt und sprechen somit vor allem die Fans an, die noch nicht so lange mit dabei sind. Viel schlimmer und meiner Meinung nach unglaublich peinlich ist es aber, dass ihr in jenen Partien mit dem aktuellen Kader von 2004 auflauft. Und genau das war der Punkt, an dem ich die Playstation 2 ausgeschaltet habe und vorerst keine Lust mehr auf den Titel hatte.

Die Andenken Gallerie.
Grafik:
Grafisch glaubt man beim Einschalten des Titels an eine wahre Revolution im Vergleich zum letzten Jahr. Ein tolles auf den jeweiligen Verein zurechtgeschnittenes Intro mit Stadion- / Fanbildern verspricht so einiges... Spätestens beim Anpfiff zum ersten Spiel wird es euch dann kalt den Rücken runter laufen, denn selbst das Adjektiv 'unschön' ist für die Ingame Grafik noch ein Lob. Und das gilt für die gesamte Palette, angefangen bei den Spielermodellen bis hin zu den Animationen. Dazu kommt eine viel zu kleine und daher kaum lesbare Schrift in den Menüs, die auch noch reichlich Schriftfehler beherbergen. Die Punkte kriegt Club Football 2005 für die hingegen optisch grandiosen Zwischenereignisse (wie Torjubel, Streitereien nach Fouls usw.).
Sound:
Auch beim Sound kann Club Football 2005 nicht wirklich punkten. Gut, den perfekten Kommentator in einem Fußball Videospiel haben wir selbst nach den vielen Jahren noch immer nicht gefunden. Den schlechtesten dafür sehr wohl - only in Club Football 2005, sozusagen. Dessen Leistung wird nur noch durch die Fangesänge unterboten. Unverständliches Murmeln in schlechter Soundqualität konnte vielleicht in der Anfangsphase der PSone begeistern, Anno 2004 ist es jedoch nur noch peinlich.
Tja... ich hätte wirklich gerne etwas anderes geschrieben, aber so gleicht mein Fazit zu Club Football 2005 nun doch sehr dem meines Reviews zur letztjährigen Version. Um es möglichst kurz zu machen: Club Football 2005 braucht kein Mensch. Selbst Videospielbessesene Fußballfans, die für eine Dauerkarte ihres Vereins eine Hypothek auf ihr Haus aufgenommen haben, können ohne das Gefühl etwas zu verpassen an diesem Spiel im Regal vorbei gehen. Der eigentlich einzige Kaufanreiz besteht auch dieses Jahr wieder im netten Bonus Material, für das selbst die größten Fans allerdings keinen Vollpreis zahlen sollten. Kauft euch also lieber empfehlenswerte Fußballspiele wie Pro Evolution Soccer 4 oder Fifa 2005 - oder geht mal wieder bei schönem Wetter ins 'reale' Stadion.