oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 444 Beiträgen
Giga Wing 2 (jap.)
Spider-Man
Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen.
Spider-Man
Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen.
Floigan Bros. Episode 1
Floigan Bros. Episode 1
Resident Evil Code: Veronica X
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Resident Evil Code: Veronica X
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Mega Man 64
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Headhunter
Lange habe ich auf Headhunter gewartet. Angekündigt wurde es auf der ECTS 2000 im Dreamcast Premiere-Event. Nach der IGN Meldung im August 2001, wonach Headhunter für Dreamcast gecancelt sei, hatte ich schon nicht mehr an die Veröffentlichung geglaubt. Eine Anmerkung hierzu: Headhunter ist von Amuze programmiert worden, einem schwedischen Team im Auftrag von SEGA Europe. IGN hatte sich mit dem vermeintlichen Canceling auf den US-Markt bezogen. So ist dieser Titel nun Europa exklusiv, was die hier lebenden Dreamcast-Besitzer mal mit stolz geschwellter Brust spielen lässt, während amerikanische und japanische Spieler in die Röhre schauen.
Headhunter
Lange habe ich auf Headhunter gewartet. Angekündigt wurde es auf der ECTS 2000 im Dreamcast Premiere-Event. Nach der IGN Meldung im August 2001, wonach Headhunter für Dreamcast gecancelt sei, hatte ich schon nicht mehr an die Veröffentlichung geglaubt. Eine Anmerkung hierzu: Headhunter ist von Amuze programmiert worden, einem schwedischen Team im Auftrag von SEGA Europe. IGN hatte sich mit dem vermeintlichen Canceling auf den US-Markt bezogen. So ist dieser Titel nun Europa exklusiv, was die hier lebenden Dreamcast-Besitzer mal mit stolz geschwellter Brust spielen lässt, während amerikanische und japanische Spieler in die Röhre schauen.
Zombie Revenge
Exklusiv für SEGAs Dreamcast erscheint die Zombiehatz, bei der man einen von drei Charakteren übernimmt, die natürlich - wer hätte es gedacht - die Welt retten sollen/wollen/müssen. Eine böse Gestalt will nämlich einen Virus, der Menschen in Zombies verwandelt (hmm woher kenn ich das nur!?), freisetzen und so alle vernichten. Die Aufgabe des Spielers ist es selbstverständlich, dies zu verhindern.
Zombie Revenge
Exklusiv für SEGAs Dreamcast erscheint die Zombiehatz, bei der man einen von drei Charakteren übernimmt, die natürlich - wer hätte es gedacht - die Welt retten sollen/wollen/müssen. Eine böse Gestalt will nämlich einen Virus, der Menschen in Zombies verwandelt (hmm woher kenn ich das nur!?), freisetzen und so alle vernichten. Die Aufgabe des Spielers ist es selbstverständlich, dies zu verhindern.