Spider-Man im Test

Dreamcast

Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen.

Spider-Man_11Er ist einer der guten Jungs, der jetzt versucht die Welt vor den Schurken zu beschützen. Dies tut er ebenso in der Dreamcast-Variante des Spieles, das ebenfalls für PC und PlayStation erschienen ist. Dazu hangelt er sich mit seinen Spinnenseilen durch die Wolkenkratzer und erledigt auf den Dächern im Beat´em Up Stil die gegnerischen Wächter. Um anschließend innerhalb der Zielgebiete ganze Heerscharen zu eliminieren, Geiseln zu befreien und danach die Endbosse zu erledigen bzw. Aufgaben wie Bombenentschärfungen durchzuführen. Den Spielablauf kann man in wenige Worte zusammenfassen: mit L anvisieren, mit R das Seil werfen und springen, um daraufhin mit A oder B die Ganoven zu plätten. Das Spielgeschehen findet in einer 3D Umgebung statt.

Die Grafik ist eine etwas aufgebohrte PlayStation-Version, die nach dem heutigen Stand nicht das Nonplusultra mehr ist. Wobei man auch sagen darf, dass man durchaus schon Schlechteres sah. So kann man sich in dieser 3D-Welt frei bewegen und umherspringen. Allerdings ist die Kamera dabei oftmals nur eine miese Hilfe. Immerhin ist das Spiel VGA-tauglich, womit es auf einem PC-Monitor durchweg besser aussieht. Die Hochhäuser sind einfache Gebäude mit einer durchschnittlichen Texturierung, die in einer Art Nebelbank steht. Das heißt, man sieht den Boden bzw. die Straßen vor lauter Nebel nicht. Da hätte man sich aber ruhig etwas Gelungeneres einfallen lassen können.

Spider-Man_2Gameplay: Spider-Man springt, fightet, läuft und klettert, als würde es nichts anderes mehr geben. Die Story ist vorher mit jeweils einem kurzem Movie angedeutet und schon geht´s auf, die Welt zu retten. Wer Spiderfan ist, ist hier richtig und hat seinen Spaß, aber ich verlor nach etwa 2 Stunden bereits den Fun, weil es sich im Endeffekt alles wiederholt. Nur, dass die Gebäude etwas unterschiedlich aussehen und die Gegner leicht modifiziert sind. Für ein gutes Adventure fehlen knackigere Rätsel und man bräuchte auch eine gelungenere Grafik. Da ist jedes (!) Tomb Raider besser. Allerdings lassen sich im Spiel noch Features freischalten, die im Special anschließend Spider-Man spezielle Kostüme zeigen.

Der Sound: naja, die Hintergrundmusik ist angemessen, nicht zu nervig, Fun bringen die Bemerkungen von Spider-Man während des Games und auch die der Gegner. Insgesamt ist es okay.




Team neXGam meint:

Team neXGam

Für Spider-Man Fans ein Muß, Actionfans und alle anderen spielen Probe.

Positiv

  • Guter Sound
  • Man kann sich in der 3D-Welt frei bewegen

Negativ

  • Wiederholt sich stark
Userwertung
8.21667 6 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Ein gewisser Spinnerich ist auch auf der SEGA-Konsole unterwegs. Christian hat Spider-Man getestet. Spider-Man Auch auf dem Dreamcast ist Spider-Man unterwegs, die Welt zu retten und mit seinen speziellen Fähigkeiten die bösen Buben in New York dingfest zu machen. Zu unserem...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Spider-Man Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2001-06-29
Vermarkter Activision
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen