Ganz anders der Multiplayer-Modus: Mit zwei bis vier Freunden vor der Glotze entfaltet der Titel sein verstecktes Potenzial! Bei Bedarf können auch noch ein paar Bots mitmischen, allerdings sollte man von der KI nicht besonders viel erwarten... ein Suizidkommando, dessen Teilnehmer sich nacheinander in die heiße Lava stürzen, sorgt eher für ungläubiges Schmunzeln. Trotzdem: In den sehr kleinen Leveln, die oftmals ideal für die verschiedenen Waffentypen (Granaten, Maschinengewehr, Raketenwerfer, Sniper) ausgelegt sind, kommt Arcade-Spielspaß in Perfektion zum Vorschein. Lange Zockernächte sind vorprogrammiert.
Grafisch spielt Outtrigger in der obersten Liga. Die Charakter- und Waffenmodelle sind sehr detailliert, die Gesichter wirken „rund“ und menschlich. Schöne Effekte, ein abwechslungsreiches Leveldesign und eine konstante Framerate von 60 FPS fanden ebenfalls ihren Weg auf den Silberling. Wer die volle Grafikpracht erleben möchte, der schließt seine Konsole kurzerhand per VGA Box an den PC Bildschirm an: Ergebnis = eine Augenweide. Der Sound kann ebenfalls überzeugen: Zu dem schnellen, arcadelastigen Gameplay ertönen flotte Rhythmen und mystisches Gedudel, die Explosionen machen „boom“ und die Gewehre „ratter ratter ratter“. Viel mehr kann man von einem Multiplayer-Shooter nicht verlangen!
Outtrigger im Test

Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Team neXGam meint:
Positiv
- Erstklassige Grafik
- Mehrspielermodus
Negativ
- Einzelspielermodus (geringer Umfang)
- fehlender Online-Support
-
von Civilisation:
Lange ist es her, das der Test zu Outtrigger bei uns erschienen ist. Und jetzt endlich liegt er in überarbeiteter Form vor. Lest selber, was Thomas zum Spiel meint. Outtrigger Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch...
-
von DinoHeli:
Luftikus schrieb: Ja, es unterstützt die Maus, wie fast alle anderen Shooter auch (Quake 3, Unreal, etc.). Ansonsten wird die Maus auf jeden Fall noch von Stupid Invaders und Rollercoaster Tycoon unterstützt. Du meinst wohl Railroad...
-
von muschiklopfer:
j Darkshine schrieb: Erstmal sorry für die Leichenschändung. Stimmt es dass Outtrigger die Dreamcast-Maus unterstützt? Falls ja, spielt sich das Spiel damit wesentlich besser als mit dem Controller? Welche anderen Spiele unterstützen die...
Im Vergleich zur Konkurrenz aus den Häusern Epic (Unreal Tournament) und Raster/Id Software (Quake III Arena) überzeugt Outtrigger mit einem erfrischenden Setting, einer bombastischen Präsentation und gleichwertigem Gameplay. Wer genügend Freunde hat, der sollte AM2s Shooter auf jeden Fall eine Chance geben. Wer menschlichen Kontakt weitestgehend vermeidet, muss wohl oder Übel auf ein anderes Genre ausweichen. Diesbezüglich noch ein Kommentar zur finalen Wertung: Singleplayer und Multiplayer in einem Spiel wie Outtrigger gegeneinander abzuwägen ist nicht nur schwer, sondern auch sinnlos. Dementsprechend bezieht sich die Wertung ausschließlich auf den Mehrspielermodus!